my 2 cents...

Du hast ein Tutorial für uns? Dann stell es hier rein oder schreib es gleich ins Wiki.
Forumsregeln
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?

Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.

Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
Antworten
sphoo
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2005, 05:27

my 2 cents...

Beitrag von sphoo » 10.08.2006, 06:32

ja, möcht ich halt auch mal mein blog reinstelln, hier :)

bin mit dem layout recht zufrieden, ggf. gefällts ja oder kann dem ein oder anderen als anregung dienen. (ja, das ist gewollt so farblos ;) )

etwas unschlüssig bin ich noch beim hintergrund, die diagonalen linien sind mir einfach etwas zu plump. andererseits will ichs nicht einfarbig lassen. und was ansprechenderes hätt ich jetzt auch nicht gefunden... naja. könnte sein dass ich das nochmal änder. mal sehn.

blog.plastick.org


comments? ideas?

btw: die linkliste unter "klick" kann vielleicht manchem gegen langeweile helfen. der rest der seite ist belanglos ;)

Tante Google

my 2 cents...

Beitrag von Tante Google » 10.08.2006, 06:32


Benutzeravatar
gemini2
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 30.04.2006, 23:57

Beitrag von gemini2 » 10.08.2006, 18:39

Klasse design! :daumen: Haben die smileys einen Namen? Werde sie wohl mal für Miranda missbrauchen. :hihi: Aber wieso verzichtest Du auf Großbuchstaben?

sphoo
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2005, 05:27

Beitrag von sphoo » 10.08.2006, 19:15

gemini2 hat geschrieben:Klasse design! :daumen:
danke! :)
freut mich wenns doch nicht gleich brechreiz auslöst *g*

gemini2 hat geschrieben:Haben die smileys einen Namen? Werde sie wohl mal für Miranda missbrauchen. :hihi:
also, ich hab sie bis jetzt noch nicht benannt. nenn ich sie eben jetzt offiziell und feierlich "plasmile". und die kannst du verwenden für was auch immer du möchtest, solangs unkomerziell ist und du dich nicht nicht mit fremden federn schmückst und blahfasel...

hier, bitte: plasmile.zip

info, bevors enttäuschungen gibt:
insgesamt sinds gradmal 11 .png-grafiken - also nicht besonders viel. wollt das set ggf. noch um ein paar erweitern... irgendwann... vielleicht... mal.
dann, viel wichtiger: das sind keine smileys im eigentlichen sinn - das sind 16x16 px große grafiken mit weißem hintergrund. das is für die verwendung auf farbigen hintergründen scheisse, hat aber natürlich auch gründe: die blog-software verlangt per default nach .png-smileys. und microsofts §$%&-drecks-browser IE hat leider ein klitzekleines problem mit der darstellung transparenter .png's. (... bin gespannt ob v7 das endlich mal kann...)

ggf. modd ich die blog-software nochmal so um dass man .gifs verwenden kann, dann gibts transparente smileys und auch keine probleme mehr im browser - aber dafür bin ich derzeit zu faul ;)

gemini2 hat geschrieben:Aber wieso verzichtest Du auf Großbuchstaben?
why not? ;)

gründe? naja in erster linie natürlich faulheit.

ich hab mich andernorts bereits mal erklärt, für den fall dass es wirklci9h interessieren sollte paste ich das mal hier rein, auch wenns ja doch ncihts mit dem thema zu tun hat ;)
sind fehlende großbuchstaben wirklich ein derartiges problem?

ich äussere mich eigentlich nurnoch in dieser form. das ist
nicht abwertend oder beleidigend gemeint, nicht im geringsten - ich lege
durchaus wert auf grammatik, rechtschreibung, umgangsformen und ein
gesundes vokabular. allerdings habe ich beschlossen nach der x-ten
(meines erachtens nach gescheiterten) rechtschreibreform meine eigene
vereinfachung der schreibweise einzuführen.

und das ohne bisher auf fragen, widerwillen oder ähnliches zu stoßen -
was im privatgespräch gang und gäbe geworden ist wurde auch in
geschäftlichen schreiben freundlich aufgenommen, beanstandet wurde viel,
jedoch niemals meine permanente kleinschreibung.

ganz im gegenteil, ich erdreiste mich sogar zu behaupten das es - vor
diversen steuerverschwendungen/reformen - nichts unhöflicheres gab als
ein erzwungenes, großgeschriebenes "Sie" als förmliche anrede des
gegenübers in briefen; angeblich sollte dies ein zeichen des respekts
sein. mich hatte schon immer die frage beschäftigt warum ein großes,
gewichtiges "Sie" respektvoller als ein kleingeschriebenes sein sollte,
oder auch warum man dann nicht auch "ich" oder dergleichen groß
schreiben durfte. soll oder muß ich vor meinem gegenüber mehr respekt
haben als vor mir selbst? geht diese gekünstelte seriösität nicht mit
gleichzeitiger erniedrigung einher?

ebenfalls unnatürlich scheint mir die benutzung von großbuchstaben am
satzanfang. immerhin stehen dem schreiberling satzzeichen zur verfügung,
bei sachgerechter benutzung ebendieser weiß der leser auch ohne
großbuchstaben sehr wohl wann ein neuer satz beginnt.

wie also leicht zu erkennen ist - ich bin kein freund von "das ist eben
so.", ich stelle vielleicht manchmal zuviel in frage. nun, ich will
wirklich nicht unhöflich erscheinen, im falle eines falles müsste ich
mir die korrekte großschreibung eben wieder aneignen. ich hab sehr wohl
einiges über die gewünschte etikette im usenet gelesen, ich verstehe
auch das bedürfnis nach gutgefassten, formal korrekten beiträgen, da es
wohl mehr als genug mühe bereiten dürfte sich mit den inhalten
auseinanderzusetzen.

doch nach meiner stellungnahme nun wiederholt meine frage:

sind fehlende großbuchstaben wirklich ein derartiges problem?
mfg!

Benutzeravatar
gemini2
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 30.04.2006, 23:57

Beitrag von gemini2 » 10.08.2006, 19:38

Wow, danke für das zip-file. Hatte sie mir schon manuell rausgesucht und runtergeladen aber jetzt bekommen sie wenigstens den richtigen Namen. :D Und keine Angst, Dein Name kommt unter Erzeuger, auch wenn ich sie nur für mich verwenden werde. :)

pichfl
Veteran
Veteran
Beiträge: 783
Registriert: 31.08.2004, 08:14

Beitrag von pichfl » 11.08.2006, 13:45

Aaaaaalso.

1. toller aktueller Post (Wer früher Stirbt ist länger tot will ich unbedingt noch sehen, ich hab mich im Freilichtkino beim Trailer halb totgelacht.
2.1 Design: wirklich etwas schlicht und der header (bzw dessen postition) wirkt noch etwas komisch, aber sonst gefällts.
2.2. Der Code bringt mich noch ins Grab (siehe 1.? O_o). Es geht so einfach ohne Tabellen. Ernsthaft.
3. Groß-kleinschreibung: komplett drauf zu verzichten ist mir jetzt auch etwas zu viel, zumindest nach nem punkt würde ich groß anfangen.

sphoo
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2005, 05:27

Beitrag von sphoo » 11.08.2006, 20:18

pichfl hat geschrieben: 1. toller aktueller Post (Wer früher Stirbt ist länger tot will ich unbedingt noch sehen, ich hab mich im Freilichtkino beim Trailer halb totgelacht.
... kann ich wirklich nur ans herz legen :)

pichfl hat geschrieben: 2.1 Design: wirklich etwas schlicht und der header (bzw dessen postition) wirkt noch etwas komisch, aber sonst gefällts.
generell: das soll so schlicht. is klar, wirkt sicher irgendwie befremdlich, aber das is eigentlich schon genau das was ich wollte. geschmackssache, wie eben alles ;)

pichfl hat geschrieben: 2.2. Der Code bringt mich noch ins Grab (siehe 1.? O_o). Es geht so einfach ohne Tabellen. Ernsthaft.
... ein punkt zu dem ich nur mit widerwillen etwas sagen kann.

zum ersten, das betrifft genau das was du ansprichst: ich hab ein paar seiten selbst gecodet - aber diese zählt nicht dazu. die seite basiert auf der "serendipity" - software, das forum ist phpbb. wie du dir vermutlich vorstellen kannst sind das beides systeme die zur einfachen contenterstellung und verwaltung dienen.

ich bin kein gelernter webdesigner oder ähnliches, ich hab mir nur manche dinge selbst angeeignet und in manchen sachen bin ich vielleicht auch nicht gerade tolpatschig. sag ich jetzt mal so.

auf der seite beeinflusse ich nur den code der beiträge selbst - also text und allenfalls links, bilder, formatierungs-tags. mehr schon nicht. der rest wird generiert.

klar könnte man, relativ problemlos sogar, sämtliche templates umgestalten, überarbeiten und neu aufziehen, simpler strukturiert, aufs wesentliche gekürzt. mit bedeutend weniger tabellen und viel einfacherer css-klassifizierung.

aber:

1: nach dem nächsten update der software wäre sehr viel davon wieder wie vorher

2: tut das not?

der zweite punkt ist eine klare streitfrage - und jedem ernsthaften webdesigner ein gräul. wie kann eine blog-software auch bitteschön code ausgeben der nichtmal so ganz w3c-valide ist? ;)

dir sind es zu viele tabellen, manch anderer löffelt nicht gerne div-suppe und mancherorts sind sogar frames eine ausgeburt der hölle - aber je nach verwendungszweck benutze ich trotzdem alle zur verfügung stehenden mittel, um relativ simpel das gesetzte ziel zu erreichen. solange 75% der seitenbesucher dem IE vertrauen muss ich davon ausgehen dass sich der unbedarfte websurfer keine gedanken über browseroptimierung, ladezeit, ressourcenverschwendung oder ähnliches macht sondernd einfach nur die seite sehen will - wie auch immer.

und so ganz unter uns - selbst wenn man alles bedenkt und sorgfältig vorbereitet, dann valide und semantisch umsetzt und zuletzt noch alternativen und weichen einbaut - von irgendwoher hallt immer ein leises "plaintext, PLAINTEXT !!"

also kehre ich wieder zu punkt zwei zurück und beantworte die frage ganz für mich allein:

tut das not? nein, nicht so wirklich...

;)

pichfl
Veteran
Veteran
Beiträge: 783
Registriert: 31.08.2004, 08:14

Beitrag von pichfl » 11.08.2006, 20:48

Semantik tut not. überall im web. Keine Streitfrage, sondern eine des Standards.

und ich mag mich täuschen, aber serendipity produziert validen und halbwegs semantischen code, somit ist es eine Sache des Templates und das ist ja wohl customized.

und ein ernsthafter webdesigner DENKT über semantische Programmierung nach. Zählt heute nicht nur zum guten Ton sondern ist Pflicht. Wir leben im Jahr 2006. Nicht 1999.

sphoo
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2005, 05:27

Beitrag von sphoo » 11.08.2006, 21:37

pichfl hat geschrieben:... somit ist es eine Sache des Templates und das ist ja wohl customized.
was ich gemacht habe:

- css. 99% dessen, was ich umgebaut habe, ist css. mehr schon auch nicht. ein paar hintergrundgrafiken waren da schon die ausgefallensten sachen.

- header. sliced-images, als tabelle. mit billigster mouseover-funktion ever.

- javascript-code, damit die klick-seite funktioniert. da ich kein javascript kann habe ich mir von de.selfhtml.org helfen lassen. dieses script ist hauptursache warum w3c meckert - soll, laut de.selfhtml.org, allerdings zukunftssicheres js sein. what-so-ever.

- bei den templates noch einige unerwünschte angaben gelöscht. (ja, ich bin wohl der meinung dass ich das kann...)


mehr nicht. ja, serendipity produziert eigentlich valides xhtml. eigentlich. inwiefern diverse plugins nicht so ganz richtig funktionieren sei mal dahingestellt...


bleiben wir bei dem, was du ursprünglich kritisiert hast: zu viele tabellen. das liegt, wie eben erklärt, rein an serendipity. und ich bin zu faul als dass ich mir wirklich jede einzelne .tpl ansehe (es sind derer nicht gerade wenige...) und umbaue.

hätte ich das vor, könnte ich ggf. sogar ganz auf bastelarbeiten verzichten - jemand (ich weiß nichtmehr wer) hat bereits ein völlig tabellenloses layout erstellt und stattdessen divs verwendet. könnte ich mir ansehen und für meine bedürfnisse anpassen. könnte ich. und dann kommt der nächste und weiß genau warum übermäßig viele divs einfach mist sind, und rät mir zu tabellen - lach nicht, das ist nur ne tatsache. :)

die semantische seitenausgabe bezog ich eigentlich vielmehr auf tags wie h1, em, strong - und so weiter. das wäre wohl zunächst der erste logische schritt.
aber: nein, ich habe nicht vor, den mitgelieferten os-wysiwyg-editor umzubaun, damit dieser statt 'b' dann 'strong' ausgibt. wozu auch?

wie du schon sagst, wir leben nichtmehr 1990, lynx ist nicht der browser der masse - und ich bin es leid, wirklich leid, nur weil ich gewisse inhalte online stelle zu akzeptieren ich sei irgendjemandem gegenüber zu irgendetwas verpflichtet - das ist devinitiv nicht der fall!

wäre meine kleine webpräsenz von bedeutung, dann würde ich anders denken. aber - ganz salopp gesagt - mir ist scheissegal wer das womit liest. und wenn die seite im safari scheisse aussieht, dann tuts mir leid um die mac-user, aber ändern werd ich deswegen noch lange nichts. möge man mir vorwerfen dass ich vergessen habe voice-streams für blinde user einzubauen, nach mir die sintflut -.-


aber genug von diesem firlefanz, der doch nur zu nichts führt: ich hab die seite nicht hier reingestellt weil ich demonstrieren wollte wie gut oder schlecht serendipity ist. mir gings tatsächlich nur um die visuelle gestaltung, um die optik. mehr schon auch nicht ;)

ThpX
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 649
Registriert: 12.05.2006, 16:00

Beitrag von ThpX » 11.08.2006, 22:21

Hallo.

Ganz ehrlich? Gefällt mir!


Edit:

Werde da öfters vorbei schauen. Hab mir deine Seite in die Lesezeichen getan und RSS-Feed auch^^

pichfl
Veteran
Veteran
Beiträge: 783
Registriert: 31.08.2004, 08:14

Beitrag von pichfl » 11.08.2006, 22:34

nochmal: mir gefällt die optik ganz gut. rest diskutier ich nimmer, wenn mans nicht glauben will, glaubt mans nicht.
habs auch in den bookmarks.

sphoo
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2005, 05:27

Beitrag von sphoo » 12.08.2006, 13:58

pichfl hat geschrieben:nochmal: mir gefällt die optik ganz gut. rest diskutier ich nimmer, wenn mans nicht glauben will, glaubt mans nicht.
habs auch in den bookmarks.
s is ja nicht so dass ich nicht drüber reden will - aber eben nicht hier. ich schreib dir mal ne nachricht, da können wir dann witer auf dem verwendeten code rumhacken ;)


hier solls ja nur ums optische gehn. freut mich wenns gefällt - und wenn jemand vielleicht was passenderes wüsste, als diese diagonalen linien, für den hintergrund - verratets mir! :)


greets!

Antworten