ConfigSlider führt Kommandozeile nicht aus
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
ConfigSlider führt Kommandozeile nicht aus
Noch ein Problemchen:
Ich starte nun die Config und sie slidet vom Rand herein. Bei einem Linksklick darauf, soll sie wieder hinaussliden und sich dann schliessen. Das funzt nicht! Sie slidet zwar raus, übernimmt aber das angegebene Commando nicht:
"D:\Eigene Dateien\!!! Samurize !!!\Client.exe" i=AxTV_1 c=Desk_Plastic_Black\AxTV_1.ini close
Jemand eine Idee dazu?
((((( Strictly4me )))))
Ich starte nun die Config und sie slidet vom Rand herein. Bei einem Linksklick darauf, soll sie wieder hinaussliden und sich dann schliessen. Das funzt nicht! Sie slidet zwar raus, übernimmt aber das angegebene Commando nicht:
"D:\Eigene Dateien\!!! Samurize !!!\Client.exe" i=AxTV_1 c=Desk_Plastic_Black\AxTV_1.ini close
Jemand eine Idee dazu?
((((( Strictly4me )))))
Zuletzt geändert von Strictly4me am 10.08.2006, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
q
aja,ich ahne etwas ! der configslider wird von etwas....initialisiert um die config zu starten bzw. zu sliden ?
soweit ok -> wenn du jetzt die config beendest - wie ? kann das beenden der configslider auch akzeptieren?
falls config slidet durch alarmwert ist dieser wert beim beenden der config (z.b buttonverlinkung) noch vorhanden ?
müsste diese richtung sein um fehler zu finden.
aja,ich ahne etwas ! der configslider wird von etwas....initialisiert um die config zu starten bzw. zu sliden ?
soweit ok -> wenn du jetzt die config beendest - wie ? kann das beenden der configslider auch akzeptieren?
falls config slidet durch alarmwert ist dieser wert beim beenden der config (z.b buttonverlinkung) noch vorhanden ?
müsste diese richtung sein um fehler zu finden.
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Also ich will alles mit dem ConfigSlider machen. Es gibt ja die Option, dass er nach dem sliden ein Kommando ausführt, aber das macht er eben nicht! Er slidet die Config über den Rand hinaus und dort bleibt sie, ohne das sie sich schliesst. Wie es aber durch das oben genannte Kommando passieren sollte! Irgendwie verstehe ich das nicht und das Kommando ist auch korrekt.Andreas hat geschrieben:wenn du jetzt die config beendest - wie ? kann das beenden der configslider auch akzeptieren?
((((( Strictly4me )))))
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61947
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Hier gehts weiter 
Andreas schrieb:
ja ....ich verstehe - aber entscheident ist wie diese config zum starten initialisiert wurde!
erst dann kann ich eventuell erkennen wie diese beendet werden kann !
falls diese config durch einen alarmwert startet - nützt dir dein parameter nix,da der alarmwert eventuell noch vorhanden ist.
ich muss nur wissen (erstmal) warum und wie startet diese config

Andreas schrieb:
ja ....ich verstehe - aber entscheident ist wie diese config zum starten initialisiert wurde!
erst dann kann ich eventuell erkennen wie diese beendet werden kann !
falls diese config durch einen alarmwert startet - nützt dir dein parameter nix,da der alarmwert eventuell noch vorhanden ist.
ich muss nur wissen (erstmal) warum und wie startet diese config
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Also momentan starte ich diese Config ganz normal mit einer stinknormalen Verknüpfung zur Exe, als Instanz!
Also kein Alarmwert da!
EDIT: Ok, habe es gefunden ... Mann! Das darf net wahr sein!
Ich hatte die Kommandozeile mit den Anführungszeichen reinkopiert und das nimmt er anscheinend nicht! Er entfernt dann das erste Anführungszeichen automatisch und das in der Mitte bleibt dabei erhalten. Das geht natürlich nicht. Nachdem ich das andere Anführungszeichen auch entfernt habe, geht es nun! Sehr eigenartig. Danke an Euch alle!
((((( Strictly4me )))))
Also kein Alarmwert da!
EDIT: Ok, habe es gefunden ... Mann! Das darf net wahr sein!
Ich hatte die Kommandozeile mit den Anführungszeichen reinkopiert und das nimmt er anscheinend nicht! Er entfernt dann das erste Anführungszeichen automatisch und das in der Mitte bleibt dabei erhalten. Das geht natürlich nicht. Nachdem ich das andere Anführungszeichen auch entfernt habe, geht es nun! Sehr eigenartig. Danke an Euch alle!
((((( Strictly4me )))))
Ich hab jetzt nicht nachgeschaut... soll heissen, es gibt ne Option die sagt, "Führe Befehl aus, wenn du fertig geslidet hast"? Dann ist meine 1 1/2 jährige Grübelei für die Katz? -> KLICK

EDIT:


EDIT:
Meines ist für ausserhalb. Da bin ich ja beruhigt. :cool:Andreas hat geschrieben:sehe grad -> du möchtest eine config innehalb einer instanz beenden ??
Samurize hopefully never dies
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49