(erledigt) XP-Login übergehen bzw Auto-Login?
(erledigt) XP-Login übergehen bzw Auto-Login?
Hallo @ all
Tja, so ist es wenn man sich länger nicht mehr so richtig mit einem Betriebssystem auseinandersetzt. Ich hatte am PC (Dualboot Linux / Win_XP) mal XP so eingestellt, das XP nach dem einschalten komplett durchstartete bis er den fertigen Desktop geladen hatte.
Nun hab ich neulich wohl etwas zu kräftig aufgeräumt und bekomme jetzt wieder den Login-Screen (keine Paßwort) zu sehen, den ich, bzw meine Frau, lästigerweise jedesmal mit Klick bestätigen muß.
Deshalb meine Frage an euch: Wie kann ich das elagant wieder ändern? Mit XP-Boardmitteln, mit einem externen Programm?
Freu mich auf eure Antworten!
Tja, so ist es wenn man sich länger nicht mehr so richtig mit einem Betriebssystem auseinandersetzt. Ich hatte am PC (Dualboot Linux / Win_XP) mal XP so eingestellt, das XP nach dem einschalten komplett durchstartete bis er den fertigen Desktop geladen hatte.
Nun hab ich neulich wohl etwas zu kräftig aufgeräumt und bekomme jetzt wieder den Login-Screen (keine Paßwort) zu sehen, den ich, bzw meine Frau, lästigerweise jedesmal mit Klick bestätigen muß.
Deshalb meine Frage an euch: Wie kann ich das elagant wieder ändern? Mit XP-Boardmitteln, mit einem externen Programm?
Freu mich auf eure Antworten!
Zuletzt geändert von Eumel am 05.08.2006, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
@ eumel59
ich hasse diese sogenannten perf.tools -> im nachhinein machen die dinger mehr probs als gedacht.
so bekommst du es hin:
Um das Anmelden mit Namen und Passwort automatisch abarbeiten zu lassen, muss du folgende Registryeinträge ändern.
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows NT \ Current Version \ Winlogon müssen ein paar Schlüssel eingefügt werden:
AutoAdminLogon Zeichenfolge (REG_SZ) 1 Autologin Ein-/ Ausschalten
DefaultUserName Zeichenfolge (REG_SZ) <Benutzername> Anmeldename
DefaultPassword Zeichenfolge (REG_SZ) <Paßwort> Paßwort
DefaultDomainName Zeichenfolge (REG_SZ) <DomainName> Domain
Danach erscheint kein Anmeldefenster mehr. Will man sich unter einem anderen Namen anmelden, muss man beim Startvorgang die Leertaste gedrückt halten. Ist in der Registry kein Passwort eingetragen, funktioniert AutoLogin nur einmal. XP stellt dann wieder AutoAdminLogon auf 0 .
Ergänzung:
Um auch ohne eingetragenes Paßwort den AutoLogin permanent zu aktivieren hilft dieser Eintrag:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon\
SpecialAccounts\UserList Bearbeiten/Neu/DWORD-Wert, Name ASPNET, Wert 0
ich hasse diese sogenannten perf.tools -> im nachhinein machen die dinger mehr probs als gedacht.
so bekommst du es hin:
Um das Anmelden mit Namen und Passwort automatisch abarbeiten zu lassen, muss du folgende Registryeinträge ändern.
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows NT \ Current Version \ Winlogon müssen ein paar Schlüssel eingefügt werden:
AutoAdminLogon Zeichenfolge (REG_SZ) 1 Autologin Ein-/ Ausschalten
DefaultUserName Zeichenfolge (REG_SZ) <Benutzername> Anmeldename
DefaultPassword Zeichenfolge (REG_SZ) <Paßwort> Paßwort
DefaultDomainName Zeichenfolge (REG_SZ) <DomainName> Domain
Danach erscheint kein Anmeldefenster mehr. Will man sich unter einem anderen Namen anmelden, muss man beim Startvorgang die Leertaste gedrückt halten. Ist in der Registry kein Passwort eingetragen, funktioniert AutoLogin nur einmal. XP stellt dann wieder AutoAdminLogon auf 0 .
Ergänzung:
Um auch ohne eingetragenes Paßwort den AutoLogin permanent zu aktivieren hilft dieser Eintrag:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon\
SpecialAccounts\UserList Bearbeiten/Neu/DWORD-Wert, Name ASPNET, Wert 0