Suse Linux 10.1 »vorkon«: Suse vorkonfiguriert

Alle Fragen und Antworten die Linux betreffen. Egal ob Styling oder zum System.
Antworten
Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Suse Linux 10.1 »vorkon«: Suse vorkonfiguriert

Beitrag von Eumel » 14.07.2006, 07:52

Mit »Suse Linux 10.1 - vorkon« vertreibt der millin Verlag eine Suse-Installation mit vorkonfigurierten Paketen und kommerziellen Beigaben.

Unter dem Label »vorkon« bietet der in Lohmar ansässige millin Verlag eine Abwandlung von Suse Linux, die sich primär an Einsteiger/Umsteiger richtet und mit vorkonfigurierten Paketen daherkommt. Das Produkt enthält vorkonfigurierte Anwendungen, die man sofort nutzen kann, ohne zuvor langwierige Konfigurationen und Anpassungen vornehmen zu müssen. Darunter finden sich eine eingerichtete ODBC-Schnittstelle, über die man mit OpenOffice.org auf eine laufende MySQL-Datenbank zugreifen kann, ein Blog-System, eine Groupware, das CMS-System Typo3, Forum-Software oder Firefox-Erweiterungen. Außerdem umfasst das System exklusiv ein Farbmanagementsystem mit 16-Bit-Farbbearbeitung und ICC-Profilen unter Cinepaint plus dazugehörigem Workshop.

Zu den weiteren Beigaben des Systems gehören häufig benötigte proprietäre Anwendungen, wie Acrobat Reader, Flash Player, Java JRE und Real Player. Grafiktreiber für nVidia- und ATI-Karten sowie Treiber für AVM-Geräte, Logitech USB QuickCam, Hauppauge-Videokarten und Treiber für verschiedene WLAN-Adapter runden den Lieferumfang ab. Ferner kommt das System mit den wichtigsten ersten 100 Updates.

SUSE Linux 10.1 »vorkon« kommt auf einer DVD und kostet 19,95 Euro.
Info und Download

Quelle: ProLinux

Tante Google

Suse Linux 10.1 »vorkon«: Suse vorkonfiguriert

Beitrag von Tante Google » 14.07.2006, 07:52


Chris Cornell
Profi
Profi
Beiträge: 185
Registriert: 13.06.2005, 17:51

Beitrag von Chris Cornell » 14.07.2006, 08:07

sicher nicht schlecht (auch wenn ich suse verabscheue)...aber wohl für leute gut ohne dsl und vllt einsteiger...weil alles was da angeboten wird kann man ja sonst auch kostenlos runterladen!
etch || 2.6.24-rt1 || NVIDIA 169.09 || fvwm cvs patched || pekwm

Lizenz: by-nc-sa

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 14.07.2006, 08:15

Jeep - grade für Einsteiger sicherlich nicht uninteressant.

BTW: Linux ohne DSL - geht das überhaupt noch? Also wenn ich mir vorstelle, du liest, da gibts ne neue Distri, willst sie ausprobieren und dann ein Modem? Das ist gelebter Masochismus! ;)
Hab übrigens zu Anfang (seit Suse 6.0 ) Suse für DIE Distribution schlechthin gehalten, ziehe aber inzwischen auch eindeutig Debianbasierte vor.
Muss allerdings sagen, dass sich Suse gebessert hat, seit es Novell an das openSuse-Projekt übergeben hat.

Chris Cornell
Profi
Profi
Beiträge: 185
Registriert: 13.06.2005, 17:51

Beitrag von Chris Cornell » 14.07.2006, 21:06

ich habe nen 56k modem! und debian, und lfs und und und! ;-)
etch || 2.6.24-rt1 || NVIDIA 169.09 || fvwm cvs patched || pekwm

Lizenz: by-nc-sa

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 14.07.2006, 21:34

Ja okay, aber du wirst sicher nicht mal nur so auf die schnelle zum mal antesten ne 750MB-Distri via Modem runterladen oder?
Meine größte "Modemaktion" waren mal an die 250 MB am Stück glaub ich.
Nee ist klar, updates via Modem das geht schon, aber ne komplette Distri ist dann doch heftig - find ich zumindest.

Chris Cornell
Profi
Profi
Beiträge: 185
Registriert: 13.06.2005, 17:51

Beitrag von Chris Cornell » 16.07.2006, 13:12

klar..deshalb ziehe ich auch distris auf arbeit mit nem direkten zugang mit 10000er leitung! ;-)
etch || 2.6.24-rt1 || NVIDIA 169.09 || fvwm cvs patched || pekwm

Lizenz: by-nc-sa

Antworten