Frage an alle HWler
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Frage an alle HWler
Ich brauch mal Eure hilfe.
Ich hab eine Master&Slave Steckdose bekommen.
Toll hab ich gedacht brauchste nur noch den Rechner runterfahren und die Wasserkühlung etc. geht gleich mit aus.
Soweit funktioniert das auch. AAAABER nun musste ich feststellen das meine Maus die ganze Zeit anbleibt.
Heisst das der Rechner bleibt die ganze Zeit unter Strom??
Ist das gut für den Rechner?
Ich hab eine Master&Slave Steckdose bekommen.
Toll hab ich gedacht brauchste nur noch den Rechner runterfahren und die Wasserkühlung etc. geht gleich mit aus.
Soweit funktioniert das auch. AAAABER nun musste ich feststellen das meine Maus die ganze Zeit anbleibt.
Heisst das der Rechner bleibt die ganze Zeit unter Strom??
Ist das gut für den Rechner?
-
Tante Google
Was hat bitte die Dose mit dem PC zu tun? Der PC hat nach wie vor Strom und bekommt ihn auch weiter! Wie sollte die Dose nun erkennen, das man den PC anknippst, obwohl auf diesem kein Strom ist???
Die Dose liefert immer Strom... nur sobald an der Master Dose mehr als (die einstellbare Tolleranz) X Watt zieht, dann schaltet diese die Slavedosen dazu... auf der Master is immer Strom, das genauso wie als wenn du den PC einfach so in ne Dose steckst!
Klar ist der auch immer unter Strom! Auf dem 3,3V Kanal is immer Saft... der muss auh da sein, für etwaige Boardfunktionen, wie Schalter, oder ds schon erwähnte WakeonLan...
Schau mal ob du vielleicht im BIOS eine Keyboard Funktion findest, die das abschalten könnte...
Die Dose liefert immer Strom... nur sobald an der Master Dose mehr als (die einstellbare Tolleranz) X Watt zieht, dann schaltet diese die Slavedosen dazu... auf der Master is immer Strom, das genauso wie als wenn du den PC einfach so in ne Dose steckst!
Klar ist der auch immer unter Strom! Auf dem 3,3V Kanal is immer Saft... der muss auh da sein, für etwaige Boardfunktionen, wie Schalter, oder ds schon erwähnte WakeonLan...
Schau mal ob du vielleicht im BIOS eine Keyboard Funktion findest, die das abschalten könnte...
styling is everything!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Schätzungsweise die Funktion Power ON-- "button only" wird wohl dafür zuständig sein das immer Saft auf der Kiste ist??
Nur falls dich interessiert: NF7 Handbuch als pdf:
ftp://ftp.abit.com.tw/pub/download/fae/ ... BV.100.pdf
Nur falls dich interessiert: NF7 Handbuch als pdf:
ftp://ftp.abit.com.tw/pub/download/fae/ ... BV.100.pdf
also meinen kentnisstand nach fließt immer strom durch heutzutage
dass kann man nichts anders bewerkstelligen (naja vlt als elektromeister^^) als stecker ziehen oder die einfachere variante eine mehrfachsteckdose mit an/aus schalter, is sowieso ratsam um strom zu sparen
noch besser ist aber steckdose zu ziehen, falls mal der blitz einschlägt (ein kumpel von mir hats das mainboard gekostet, und die hatten einen blitzableiter), mach ich aber auch net
naja, jedenfalls bei AT ging meiner meinung nach kein strom mehr durch, da hat man mit dem powerknopf nach dem runterfahren direkt das netzteil bedient heute mit ATX bedient man mit dem powerknopf das mainboard
viele atx mainboards haben auch ein kleines led was die ganze zeit leuchtet also auch nachdem runterfahren
oder man sieht es auch an anderen geräten, mein usb hub leuchtet auch wenn ich die steckdose nihct ausschalte
dass kann man nichts anders bewerkstelligen (naja vlt als elektromeister^^) als stecker ziehen oder die einfachere variante eine mehrfachsteckdose mit an/aus schalter, is sowieso ratsam um strom zu sparen
noch besser ist aber steckdose zu ziehen, falls mal der blitz einschlägt (ein kumpel von mir hats das mainboard gekostet, und die hatten einen blitzableiter), mach ich aber auch net
naja, jedenfalls bei AT ging meiner meinung nach kein strom mehr durch, da hat man mit dem powerknopf nach dem runterfahren direkt das netzteil bedient heute mit ATX bedient man mit dem powerknopf das mainboard
viele atx mainboards haben auch ein kleines led was die ganze zeit leuchtet also auch nachdem runterfahren
oder man sieht es auch an anderen geräten, mein usb hub leuchtet auch wenn ich die steckdose nihct ausschalte