StyleXP 2.03
StyleXP 2.03
Ich weiß nicht ob es hier schon erwähnt wurde.....wenn ja, kann dieser Thread ja auf die Deponie
Aber als ich heute mal nach langer Zeit wieder bei TGT-Soft vorbeischaute, mußte ich nicht schlecht staunen. Die Leute dort scheinen nicht zu pennen.
Also für alle StyleXP-Fans.....die Version 2.03 kann gesaugt werden. Und dabei ist doch die 2.02er noch gar nicht so lange draußen.
Es sind einige Features hinzugekommen.

(Klick me)
Die 2.03er ist auch nicht mehr so ressourcenfressend, wie die Vorgänger.
http://www.tgtsoft.com/

Aber als ich heute mal nach langer Zeit wieder bei TGT-Soft vorbeischaute, mußte ich nicht schlecht staunen. Die Leute dort scheinen nicht zu pennen.
Also für alle StyleXP-Fans.....die Version 2.03 kann gesaugt werden. Und dabei ist doch die 2.02er noch gar nicht so lange draußen.
Es sind einige Features hinzugekommen.

(Klick me)
Die 2.03er ist auch nicht mehr so ressourcenfressend, wie die Vorgänger.
http://www.tgtsoft.com/
-
Tante Google
Ich benutze zwar StyleXP nicht, aber im Gegensatz zur Version 1 haben die ganz schön was getan.
Denn:
wenn man mit StyleXP arbeitet, kann man Themes tauschen, Transparenteffekte nutzen, Bootskin ändern und vieles mehr.
Wenn man das ohne dem neuen StyleXP macht, brauch man viel mehr Programme um das alles zu können, beispielsweise Glass2k, uxtheme-patcher,...
Die Entwickler haben sich wirklich Mühe gegeben rein von den Optionen her, ob es so gut läuft, müssen die beurteilen, die es nutzen.
gruß jeju
Denn:
wenn man mit StyleXP arbeitet, kann man Themes tauschen, Transparenteffekte nutzen, Bootskin ändern und vieles mehr.
Wenn man das ohne dem neuen StyleXP macht, brauch man viel mehr Programme um das alles zu können, beispielsweise Glass2k, uxtheme-patcher,...
Die Entwickler haben sich wirklich Mühe gegeben rein von den Optionen her, ob es so gut läuft, müssen die beurteilen, die es nutzen.
gruß jeju
Also ich nutze es seit gestern. Es wäre es jetzt noch etwas früh um eine Prognose abzulegen. Aber bislang bin ich voll und ganz zufrieden.
Also was die Performance angeht hat sich einiges getan. Das Proggi läuft stabiler und belastet auch nicht mehr so stark den Ram. Bugs habe ich bis jetzt noch keine entdecken können. Aber es wird sich erst im Laufe der Zeit herausstellen, ob es auch mit anderen Stylingproggis harmonieret.
In Sachen Optionen-Fenster hat sich nichts getan, da halten die Leute von TGT am alten Outfit fest. Ist ja auch Nebensache.
Inclusive gibt es jetzt auch eine Reihe Themes und VisualStyles, aber alle eher 'von der Stange'
Wer etwas besonders haben will, muß also weiterhin im www auf Suche gehen.
Ich werd das Proggi die nächsten Tage mal ausführlich testen und auch belasten (in Sachen Transparenzeffekte etc) und werde dann an dieser Stelle mal ein Feedback abgeben.
Also was die Performance angeht hat sich einiges getan. Das Proggi läuft stabiler und belastet auch nicht mehr so stark den Ram. Bugs habe ich bis jetzt noch keine entdecken können. Aber es wird sich erst im Laufe der Zeit herausstellen, ob es auch mit anderen Stylingproggis harmonieret.
In Sachen Optionen-Fenster hat sich nichts getan, da halten die Leute von TGT am alten Outfit fest. Ist ja auch Nebensache.
Inclusive gibt es jetzt auch eine Reihe Themes und VisualStyles, aber alle eher 'von der Stange'

Wer etwas besonders haben will, muß also weiterhin im www auf Suche gehen.

Ich werd das Proggi die nächsten Tage mal ausführlich testen und auch belasten (in Sachen Transparenzeffekte etc) und werde dann an dieser Stelle mal ein Feedback abgeben.
RaymannStyleZ hat geschrieben:kann ich den key der ältereren version beibehalten ?
edit: JA
Kommt glaube ich darauf an, welche Version Du vorher genutzt hast.
Aber ich will hier nichts falsches sagen. Daher wäre es besser, wenn man kurzerhand TGT kontaktiert.
Mein Update von der Version 2.0 war mit dem gleiche Key möglich. Wie es bei der 1er Version aussieht, weiß ich leider nicht.
Ich hatte ja gesagt, dass ich an dieser Stelle ein kleines Feedback abgeben wollte. Nun denn....
Also ich bin bislang vollstens zufrieden mit diesem Proggi. Es läuft stabil und Bugs gibt es scheinbar auch keine.
Wer allerdings einen Rechner älteren Baujahres besitzt der nicht ganz den heutigen Ansprüchen genügt, der sollte darauf verzichten mit den Transparenzeffekten zu arbeiten. Dies fordert nämlich dem System Höchstleistung ab. Dies macht sich dann auch beim Abruf anderer Programme deutlich bemerkbar (ich hab's mal auf meinem alten 733er ausprobiert).
Das Zusammenspiel mit anderen Programmen läuft reibungslos. Die älteren Versionen von StyleXP hatten öfter Schwierigkeiten mit Programmen wie Astonshell. Dieses Manko wurde nun wohl abgestellt.
Schade ist eigentlich nur, dass man mit StyleXP weitgehend nur seine Themes, VisualStyles, Icons und Bootscreens beeinflußen kann. Zum Bearbeiten wird man weiterhin auf Programme wie StyleBuilder zurückgreifen müssen.
Mein Fazit: Ein echt klasse Style-Proggi, welches gerade für Einsteiger geeignet und zu empfehlen ist.
Also ich bin bislang vollstens zufrieden mit diesem Proggi. Es läuft stabil und Bugs gibt es scheinbar auch keine.
Wer allerdings einen Rechner älteren Baujahres besitzt der nicht ganz den heutigen Ansprüchen genügt, der sollte darauf verzichten mit den Transparenzeffekten zu arbeiten. Dies fordert nämlich dem System Höchstleistung ab. Dies macht sich dann auch beim Abruf anderer Programme deutlich bemerkbar (ich hab's mal auf meinem alten 733er ausprobiert).
Das Zusammenspiel mit anderen Programmen läuft reibungslos. Die älteren Versionen von StyleXP hatten öfter Schwierigkeiten mit Programmen wie Astonshell. Dieses Manko wurde nun wohl abgestellt.
Schade ist eigentlich nur, dass man mit StyleXP weitgehend nur seine Themes, VisualStyles, Icons und Bootscreens beeinflußen kann. Zum Bearbeiten wird man weiterhin auf Programme wie StyleBuilder zurückgreifen müssen.
Mein Fazit: Ein echt klasse Style-Proggi, welches gerade für Einsteiger geeignet und zu empfehlen ist.