Finalversion des "kpsamuplugin"
@ dabozz
ich glaube du bringst da etwas durcheinander.
das plugin ist dazu gedacht in einer samurizeconfig den koolplaya anzusteuern,zu bedienen und starten zu lassen ohne rahmen usw usw. aber dieses plugin ersetzt nicht den player ansich !!
schau dir das nochmal an http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=7391
ich glaube du bringst da etwas durcheinander.
das plugin ist dazu gedacht in einer samurizeconfig den koolplaya anzusteuern,zu bedienen und starten zu lassen ohne rahmen usw usw. aber dieses plugin ersetzt nicht den player ansich !!
schau dir das nochmal an http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=7391
@ over
video gesehen
6000 DSL
eben nochmal genau deine schritte nachgetestet - keine fehler !!!!
irgendein bug in samurize..........wie auch immer ??
ich würde nochmal deinstallieren-regedit säubern-neuinstall die 1.63 version !!
diese version läuft definitiv bugfrei !!
habe alle beschriebenen features ebenfalls ohne probs laufen !
video gesehen


eben nochmal genau deine schritte nachgetestet - keine fehler !!!!
irgendein bug in samurize..........wie auch immer ??
ich würde nochmal deinstallieren-regedit säubern-neuinstall die 1.63 version !!
diese version läuft definitiv bugfrei !!
habe alle beschriebenen features ebenfalls ohne probs laufen !
@ g4l
so gut wie garnichts ???
bitte angeben,was er nicht abspielt.
hast du divx codec und mpeg codec auf dem system installiert ?
dies ist natürlich die vorraussetzung.
@ dabozz 1990
diese parameter benutze ich um in einer samu config den player starten zu lassen.
das geht auch über start -> ausführen, oder ein script der verlinkt wird.(textdatei mit parameter erstellen ->endung txt in vbs umbenennen -> neue verknüpfung erstellen und diese vbs angeben.
so gut wie garnichts ???
bitte angeben,was er nicht abspielt.
hast du divx codec und mpeg codec auf dem system installiert ?
dies ist natürlich die vorraussetzung.
@ dabozz 1990
diese parameter benutze ich um in einer samu config den player starten zu lassen.
das geht auch über start -> ausführen, oder ein script der verlinkt wird.(textdatei mit parameter erstellen ->endung txt in vbs umbenennen -> neue verknüpfung erstellen und diese vbs angeben.