Playlisten frage in foobar

Alles rund um den Foobar ab Vers. 0.9

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Frank Bicking
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 58
Registriert: 17.06.2004, 18:13

Beitrag von Frank Bicking » 18.03.2006, 22:24

Versuche es mal mit folgendem Code:

Code: Alles auswählen

$if($strcmp($left(%title%,1),-),
$rgb(232,232,232,178,181,190) $repeat($char(8212),36),
 ♫  %title%
$tab()$rgb(144,144,144)%length%  )
Darin wird auf die Anzeige von Autoplaylists verzichtet, womit der Name der Playlist nicht mehr inmitten des Playlist Switchers abgeschnitten wird, es sei denn dieser reicht bis an die Zeitanzeige heran. Mit Zahlenparametern in $tab() hatte ich nur experimentiert, um "[Autoplaylist]" an eine bestimmte Position zu rücken.

PS: Darf ich dich darum bitten, im Interesse der Lesbarkeit Satzzeichen und Großschreibung zu verwenden?

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 18.03.2006, 22:24


derhelge0815
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 119
Registriert: 08.01.2006, 22:50

Beitrag von derhelge0815 » 18.03.2006, 22:54

supi jetzt ist es genauso wie ich es wollte. danke danke danke :thx:
PS: Darf ich dich darum bitten, im Interesse der Lesbarkeit Satzzeichen und Großschreibung zu verwenden?
satzzeichen - kein problem! aber groß und kleinschreibung mache ich nich mehr sry!
hab heute schon so viel geschrieben da war ich so faul. aber ich gelobe besserung!

wo du mir schon so geholfen hast könntest du mir noch verraten wie ich nen counter in die playlists mache? also wie ich ne neue column anlege is mir bekannt. bräucht halt nur den code.
Noch ne frage ist es möglich das ich im rechten fenster immer der erste track eines albums ne andere farbe hat(also wenn ich quasi 10 album in einer playlist hab ich immer sehe wenn ein neues album anfängt)?

ich hoffe ich stresse nich allzusehr.

p.s. mal so nebenbei was sind autoplaylists?

JaXon
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 54
Registriert: 16.09.2005, 20:13

Beitrag von JaXon » 19.03.2006, 14:30

was meinst du denn für einen counter? Soll angezeigt werden wie oft ein Song abgespielt wurde? Dann musst du dir unter http://www.foobar2000.org/beta/components.html die PlaybackStatistic Komponente runterladen. Wenn du die hast kannst du als code für eine neue Spalte einfach %play_count% nutzen!
Noch ne frage ist es möglich das ich im rechten fenster immer der erste track eines albums ne andere farbe hat(also wenn ich quasi 10 album in einer playlist hab ich immer sehe wenn ein neues album anfängt)?
Versuchs mal mit folgendem Code

Code: Alles auswählen

$if($strcmp(%tracknumber%,01),$set_style(back,$rgb(185,185,172)))
Dadurch wird jeweils die Zeile mit der Tracknumber 1 einen anderen Hintergrund bekommen. Andere Farbe bekommst du wenn du die Zahlenwerte in der $rgb Funktion änderst!
p.s. mal so nebenbei was sind autoplaylists?
Autoplaylist ist ebenfalls eine Komponente. Mit dieser kannst du automatisch Playlists erstellen. z.B. könntest du eine Autoplaylist machen, in der die 50 meist gespieltesten Songs aus deiner Sammlung sind. Über die Realisierung kann ich dir leider auch ncihts wirklich sagen weil ich das selber noch nciht ganz so gecheckt habe. Aber der Franck kann dir da sicher was zu sagen bzw. steht auf AudioHQ in den Tutorials was darüber. Wenn nicht ist er vielleicht auch so freundlich und macht einen kleinen neuen Artikel daraus!

So long...Gruß Daniel

PS: Wie ich gerade feststellen muss, ist die Beta-Page down, was aber ein gutes Zeichen für das Release der 0.9 ist! ;)
Wer später bremst ist länger schnell ;)

derhelge0815
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 119
Registriert: 08.01.2006, 22:50

Beitrag von derhelge0815 » 19.03.2006, 15:40

So als aller erstes die Version 0.9 is da!!! Hab sie schon gezogen und drauf gemacht!!

@Jaxon ich kann nur sagen :thx: :thx: :thx:
- playlist counter eigebaut funzt super
- mit den ersten track funzt auch super, das einzige is das wenn ich den ersten track makiere er in ner anderene farbe makiert wird. das is aber nich allzu schlimm
- autoplaylist danke für die info (sowas kenn ich schon von itunes) brauch ich allerdings nicht

Ich muss sagen, ich beschäftige mich jetzt seit vier tagen mit foobar und es ist wirklich der hammer. ich ziehe es mittlerweile alle anderern audioplayern vor!!! ich hatte zwar anfänglich ein paar probleme aber danke der nette hilfe hier im forum ist der player für mich fast perfekt.

ein frage hab ich allerdins noch auf welche plugins sollte man jetzt euer meinung nach noch warten oder welche sind noch empfehlenswert?

JaXon
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 54
Registriert: 16.09.2005, 20:13

Beitrag von JaXon » 19.03.2006, 16:50

das einzige is das wenn ich den ersten track makiere er in ner anderene farbe makiert wird.
das kannst du ändern, indem du in der $rgb-Funktion 6 anstatt nur 3 Werte angibst. Dabei sind die letzteren für die Farbe im markierten Teil zuständig.

Generell kann ich dir die Titleformat Reference empfehlen. Da sind alle Funktionen etc. aufgelistet und beschrieben: http://wiki.hydrogenaudio.org/index.php ... _Reference

Als Plug-Ins ist auf jeden Fall das Album-List-Panel sehr zu empfehlen bei größeren Musiksammlungen. Zusätzlich wird es wohl auch wieder ein AlbumArt-Plugin geben, welches dir die Cover der gerade abgespielten Alben zeigt. Es gibt noch eine Menge mehr Plug-Ins in der nächsten Zeit, aber die kann cih hier nicht alle beschreiben. Ich habe im anderen Thread schon vorgeschlagen eine Plugin-Sammlung mit Links und Beschreibung zu machen. DA kannste dir alles weitere an Infos holen!

Gruß Daniel
Wer später bremst ist länger schnell ;)

derhelge0815
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 119
Registriert: 08.01.2006, 22:50

Beitrag von derhelge0815 » 19.03.2006, 20:22

Allet klar danke Jaxon. Hat super funktioniert wie immer bei deinen lösungsvorschlägen. :thx:

Mir is noch eine sache aufgefallen. die hinteren boxen gehen nicht, wenn ich mit foobar musik abspiele wenn ich es mit dem media player oder itunes machen funzt es...

JaXon
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 54
Registriert: 16.09.2005, 20:13

Beitrag von JaXon » 19.03.2006, 20:34

schau mal unter Einstellungen->Playback->DSP manager. Entweder hast du bei den activen DSPs was drin, was deine hinteren Lautsprecher ausschaltet oder andernfalls kannst du probieren das ganze mit "Convert Stereo to 4 Channels" oder so in den Griff zu bekommen. Musst du einfach mal ein bisschen rumspielen. Wenn es damit nicht gehen sollte, sag mal was du fürn Surround-System hast und welche Soundkarte.

Gruß Daniel
Wer später bremst ist länger schnell ;)

derhelge0815
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 119
Registriert: 08.01.2006, 22:50

Beitrag von derhelge0815 » 19.03.2006, 21:06

Langsam weiß ich nich mehr wie ich dir noch danken soll.
Hab einfach im DSP manger - convert stereo to 4 channels mit "angemacht" und schon funzt es.
:thx:

JaXon
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 54
Registriert: 16.09.2005, 20:13

Beitrag von JaXon » 19.03.2006, 23:54

ich hab auch mal angefangen und mir alles irgendwie so zusammengesucht oder in Foren Hilfe bekommen...Also keine Ursache ;)

Gruß Daniel
Wer später bremst ist länger schnell ;)

derhelge0815
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 119
Registriert: 08.01.2006, 22:50

Beitrag von derhelge0815 » 20.03.2006, 00:49

Das find ich gut das es noch solche leute wie dich gibt.
will auch mal mein ergebnis präsentieren *klick*

hab vorallem noch an den statusleisten rumgebastelt.
Das einzige was mich noch stört sind dich häßlichen fortschrittsbalken, allerdings habe ich da keine idee wie ich die wegbekommen soll.

Antworten