Iconsgroup verändern?!

Du suchst... oder hast Fragen zu dem Thema?
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

r4ffi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 14.09.2005, 15:57

Iconsgroup verändern?!

Beitrag von r4ffi » 17.03.2006, 19:56

Huhu


in der shell32.dll sind ja viele Iconsgroups... und in den icons-groups sind oft verschiedene icons und natürlich in verschiedenen größen...!

Ich würde jetzt gerne die iconsgroup durch eine andere (eigene) ersetzen... nur wie kann ich die alte-iconsgroup editieren? Wenn ich so eine Iconsgroup mit ps öffne, kann ich nur eine *.ico Datei verändern, aber nicht alle gleichzeitig!?

Wie kann ich das realisieren?
BildBildBild
BildBildBild

Tante Google

Iconsgroup verändern?!

Beitrag von Tante Google » 17.03.2006, 19:56


trashmonkey

Beitrag von trashmonkey » 17.03.2006, 20:00

Ich kann dir nur den Axialis IconWorkshop empfehlen. Wenn es um Icons geht ein absolut klasse Programm.

K L I C K

r4ffi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 14.09.2005, 15:57

Beitrag von r4ffi » 17.03.2006, 20:34

Gibts da nicht eine erweiterung oder so für cs2 z.b? weil noch ein neues tool.. naja wäre dann die notlösung sozusagen!
BildBildBild
BildBildBild

trashmonkey

Beitrag von trashmonkey » 17.03.2006, 21:05

wer oder was ist cs2?

loli
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1538
Registriert: 13.05.2005, 20:36
Gender:

Beitrag von loli » 17.03.2006, 21:10

Photoshop CS2?
dA[/center][/size]

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 17.03.2006, 21:23

loli hat geschrieben:Photoshop CS2?
Jop - Photoshop CS2 auch bekannt als Photoshop 9 :wink:

r4ffi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 14.09.2005, 15:57

Beitrag von r4ffi » 17.03.2006, 21:32

Genau :)
BildBildBild
BildBildBild

trashmonkey

Beitrag von trashmonkey » 17.03.2006, 21:54

Hätt ich auch selbst drauf kommen können. :headknocking:

Wie auch immer ... jedenfalls ist ne Erweiterung doch garnicht notwendig. Du erstellst dein Icon in Photoshop und speicherst unter *.ico ab. Danach öffnest du im Axialis Iconworkshop das gerade gemachte icon und erstellst die Icongroup. Die Formate kannst du dir aussuchen, die werden dann automatisch erstellt. Simple as that :)

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 17.03.2006, 22:36

@r4ffi

noch ein tip - ich erstelle nie eine komplette group !
die 16 und 256 lasse ich komplett weg !! erleichtert die arbeit und die shell wird immer schlanker.

trashmonkey

Beitrag von trashmonkey » 17.03.2006, 23:47

Hmm, die 16er würde ich schon noch mit reinnehmen. Am besten nimmst du 128 (Miniaturansicht), 48 (Kacheln), 32 (Symbole), 24 (Startmenü) und 16 (Listenansicht).

Arbeit erleichtern ist Quatsch, schliesslich werden (zumindest bei mir) die Formate automatisch erstellt. Heisst quasi, dass ich ein 128er Icon erstelle und o. g. Programm erstellt automatisch die anderen. Egal ob du alle Formate auswählst oder nur zwei - Zeitaufwand gleich null ;) ... und um soviel schwerer wird die shell auch nicht ... dein rechner wirds verkraften

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 18.03.2006, 08:14

@ trashmonkey

sorry...ich rede nicht von pixel x pixel (grösse).............sondern von der farb bit !!
XP benötigt eine farbauflösung von 32 bit - deshalb lasse ich 16 bit und 256 farben raus.

wen du dir mal die icongroup richtig anschaust und diese auch tauschen musst,kannst du nur erahnen was dies für eine arbeit macht.
eine group verlangt 16 icon...die nächste 12 und dies ständig wechselnd.
fertige icon (aus dem web oder sonstwo) werden meisstens als komplette group mit allen farben und allen grösse angeboten - bis zu 24 icon !!
nun muss mit einem iconproggy diese group ausgemisstet werden um den stand der shell32 zu erreichen. angefangen von 16 bit , 256 bis 32 bit von einer grösse von 16 x 16 bis 128 x 128 <-(nur ordnericon).
genau dies erspar ich mir indem ich NUR 32 bit farben von verlangter gösse der shell - icongroup erstelle !

trashmonkey

Beitrag von trashmonkey » 18.03.2006, 12:54

Um die Farbauflösung ging es doch jetzt garnicht!?

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 18.03.2006, 17:14

@ trash

in meinem ersten beitrag schon - deine antwort darauf war nicht richtig !

trashmonkey

Beitrag von trashmonkey » 18.03.2006, 17:24

Natürlich war die nicht richtig! Wie auch wenn wir von verschiedenen Dingen reden ;)

Primär wollte r4ffi auch nur wissen, wie man eine Icongroup modden kann. Belassen wir es dabei.

r4ffi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 14.09.2005, 15:57

Beitrag von r4ffi » 19.03.2006, 16:22

Danke... werde Andreas-Rat auf jedenfall nachgehen, dann erspar ich mir ne haufen ARbeit...

Aber dennoch steht noch eine frage offen: manche Icongroups haben ja verschiedene Icons, nicht nur in der Größe sondern auch in der Gestalt! Das ist dann aber auch mit dem programm möglich oder kann ich da nur icongroups erstellen auf der basis von einem *.ico?

dankeschön euch beiden und habt euch wieder lieb :P
BildBildBild
BildBildBild

Antworten