System Instandhaltung
System Instandhaltung
Also ich such n gutes Programm fürs Defragmentiere, Registryclean und ähnliches. Es gibt ja so viele verschiedene also weis ich nicht genau welches gut ist und welches nicht, habt ihr Erfahrungen mit solchen Programmen?
-
Tante Google
-
- Spezialist
- Beiträge: 165
- Registriert: 19.03.2005, 15:43
für was soll ein regcleaner gut sein ?,das notebook von meiner frau läuft seit circa 2jahren ohne tuningszeugsl genau so schnell wie von anfang an,hin und wieder benutzt sie das defragmentierungstool von win selbst und alles passt,wie eumel bereits erwähnte musst du vorsichtig sein mit registry tunings proggis weil sie mehr schaden als reparieren
da hab ich sehr gute erfahrungen gemacht in folgender reihenfolge.
1. Ad-Aware
2. Spybot - Search & Destroy
3. mit TuneUp Utilities die reg und temp ausmissten...
4. EasyCleaner
5. TweakNow RegCleaner Pro
4. O&O Defrag
dann entweder mit O&O oder TuneUp die reg noch defragen.
genau in dieser reihenfolge lass ich die schon immer seit 2 jahren laufen. Hatte noch nie probleme. Und jedes prog findet was anderes...
1. Ad-Aware
2. Spybot - Search & Destroy
3. mit TuneUp Utilities die reg und temp ausmissten...
4. EasyCleaner
5. TweakNow RegCleaner Pro
4. O&O Defrag
dann entweder mit O&O oder TuneUp die reg noch defragen.
genau in dieser reihenfolge lass ich die schon immer seit 2 jahren laufen. Hatte noch nie probleme. Und jedes prog findet was anderes...
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Um die Registry schlank zu halten vielleicht? Ich würde gerne mal bei Dir und Deiner Frau CleanXP drüberlaufen lassen ... das verwende ich übrigens seit Jahren, "Shaint".J.Saul Kane hat geschrieben:für was soll ein regcleaner gut sein ?
Naja, das sagt dann wohl alles. Wer O&O Defrag oder den Diskeeper zum defragmentieren nicht verwendet und sich mit dem windowseigenen Defragtool zufrieden gibt, sollte wohl hier seine Meinung für sich behalten.hin und wieder benutzt sie das defragmentierungstool von win selbst und alles passt
((((( Strictly4me )))))
@Strictly4me,
kann man bedenkenlos löschen was einem XPClean so anbietet registry mässig. Hab nach TuneUp findet EasyCleaner ja immer noch zeug. Aber XPClean hat selbst nach denen zwei noch 113 einträge gefunden...
noch was von mir: 0byte dateien sollte man nicht löschen, auch wenn die ganzen programme das anbieten und von gefahrenlos reden. Diese dinger werden von programmen nicht umsonst angelegt und es kann passieren das manche programme dann spinnen
kann man bedenkenlos löschen was einem XPClean so anbietet registry mässig. Hab nach TuneUp findet EasyCleaner ja immer noch zeug. Aber XPClean hat selbst nach denen zwei noch 113 einträge gefunden...
noch was von mir: 0byte dateien sollte man nicht löschen, auch wenn die ganzen programme das anbieten und von gefahrenlos reden. Diese dinger werden von programmen nicht umsonst angelegt und es kann passieren das manche programme dann spinnen
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5411
- Registriert: 18.11.2003, 11:44
-
- Profi
- Beiträge: 185
- Registriert: 13.06.2005, 17:51
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Ich hatte bisher noch niemals Probleme und ausserdem wird vorher ein Backup angelegt, dass man wieder zurückspielen kann. XPclean findet soviel, weil es gründlicher ist als alle anderen mir bekannten Progs. Ich verwende nur das!Paradise hat geschrieben:@Strictly4me,
kann man bedenkenlos löschen was einem XPClean so anbietet registry mässig.
((((( Strictly4me )))))