Problem mit der DirectoryStatus.dll und Papierkorb...  [gelöst]

Fragen zu den Configs (INI) Skripten (VBS, JS), Plugins (DLL) und Komplettsets (SAM)
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Bash

Problem mit der DirectoryStatus.dll und Papierkorb...

Beitrag von Bash » 25.02.2006, 17:19

Hi ihrs,

ich hab mir den Papierkorb aufm Desktop entfernt und alles so eingerichtet wie in der Samurize FAQ hier im Forum steht.
Jetzt hab ich hier bei mir nen vollen Papierkorb und trotzdem wird mir ein empty.png ausgegeben...

Die einstellungen des Plugins sehen folgendermaßen aus:

Directory: Recycle Bin
Return Value: Image Output
empty.png & full.png angegeben...
Options: Update Interval 5sec

jemand vieleicht ne idee ob ich da was falsch gemacht habe, oder vergessen habe?

Tante Google

Problem mit der DirectoryStatus.dll und Papierkorb...

Beitrag von Tante Google » 25.02.2006, 17:19


lalabyte
Meister
Meister
Beiträge: 389
Registriert: 11.04.2004, 13:08

  [gelöst]

Beitrag von lalabyte » 25.02.2006, 20:38

Nimm das Recycle plugin. Findest du auf Samurize.com. Ich hatte mal früher DirectoryStatus.dll getestet, aber die verschiedenen Versionen wollten nicht richtig oder garnicht funktionieren.
Bild

Bash

Beitrag von Bash » 26.02.2006, 14:23

Gibts da irgendwo ne readme oder Anleitung dazu?
Ich steig bei dem Teil nicht durch :/

lalabyte
Meister
Meister
Beiträge: 389
Registriert: 11.04.2004, 13:08

Beitrag von lalabyte » 27.02.2006, 01:39

öh bei welchem? Für Directorystatus kenn ich keine. Beim RecycleBin-Plugin liegt eine Beispiel-configuration bei, einfach mal anschauen.
Bild

Bash

Beitrag von Bash » 27.02.2006, 10:59

Hab ich mir ja auch mal angeschaut...
Nur funktionieren tut die auch ned richtig. Hab grad nen vollen Papierkorb und das Plugin gibt mir das empty.png aus...

*Edit:
Hab das jetzt mal auf meine config übertragen und jetzt wird mir die ganze zeit das full.png ausgegeben.
Als standard bild habe ich empty.png eingestellt und dann Alarmwert erlauben aktiviert und immer wenn jetzt ein Wert über 0 ist sollte das full.png angezeigt werden.
Jetzt hab ich nen leeren Papierkorb und trotzdem das full.png aufm desktop...

*Edit2:
Problem gelößt. Musste beim Alarmwert folgendes eintragen: Wenn wert über "0 items = 0 bytes" dann full.png ausgeben.
Jetzt funktioniert es!

Antworten