Brauche Hilfe beim Ersetzen der AVIs in der shell32.dll ?!

Allgemeine Stylingprobleme
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

ZippSolution
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 22.02.2006, 18:11
Gender:

Brauche Hilfe beim Ersetzen der AVIs in der shell32.dll ?!

Beitrag von ZippSolution » 22.02.2006, 18:37

Hallo,

ich hoffe, man kann mir bei meinem Styling-Problem helfen.

Ich habe die windowseigenen AVIs (= Animationen der Fenster beim Kopieren, Löschen, Verschieben, Downloaden...) in der shell32.dll mithilfe des ResHacker durch Eigene ersetzt.

Dann habe ich die Original shell32.dll durch die modifizierte Datei mithilfe des Tools "Replacer" ersetzt und rebootet.

Nun habe ich mit dem ResHacker überprüft, ob die modifizierte shell32.dll im Ordner C:\WINDWOS\system32 auch meine AVIs übernommmen hat, was auch der Fall war.
Leider musste ich nun feststellen, dass diese Animationen zwar integriert aber nicht angezeigt werden, d.h. bei entsprechen Vorgängen wie Verschieben oder Kopieren bleibt das Fenster leer.

Kann mir nun jemand vielleicht sagen woran es liegen könnte. Ist das "Funktioneren" der AVIs vielleicht davon abhängig, wie groß, wieviel Speicherplatz oder mithilfe welchen Codecs die AVI-Datei komprimiert wurde. Oder kann es daran liegen, dass es an der unterschiedlichen Bit- Zahl liegt.

Hier einige Daten:
OS: Windows XP Prof mit SP2
windowseigene AVIs: 272 x 60 Pixel, 8 Bit, ca. 300kb pr0 Videofile
meine AVIs: Größe: 272 x 60 Pixel, 24 Bit, ca.600kb pro Videofile

Ich wäre für Vorschläge oder Tipps sehr dankbar.

:heulen:

Tante Google

Brauche Hilfe beim Ersetzen der AVIs in der shell32.dll ?!

Beitrag von Tante Google » 22.02.2006, 18:37


Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 23.02.2006, 08:23

Willkommen im Forum!

Ich selber benutze auch andere AVIs und hab jetzt grad mal geguckt, wie diese beschaffen sind:
z.B. AVI 163: 272x60px, 8 Bits per Pixel, 70kb, 42 frames.

Sieht verdächtig danach aus, daß es doch an der Bitzahl liegt.

Verwendeter Videocodec: MRLE ( was immer das ist ;) )
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

ZippSolution
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 22.02.2006, 18:11
Gender:

Beitrag von ZippSolution » 23.02.2006, 13:21

Vielen Dank für die nette Begrüßung, Tombik.

Zum einen bin ich sehr dankbar für deinen Tipp, zum anderen wiederum hoffe ich, dass es nicht an der Bitzahl 8 liegt, da ansonsten die Qualität meiner Animation sehr darunter leiden würde (ist mit 24 Bit erstellt worden).

Ich werde die AVIs gleich mal umkonvertieren und es testen.

Nochamls danke für den Tipp. :thx:

ZippSolution
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 22.02.2006, 18:11
Gender:

Beitrag von ZippSolution » 23.02.2006, 14:17

Ich hab´s nun getestet und ....... es hat geklappt.

Es lag konkret an 2 Dingen.
Zum einen -wie Tombik bereits vermutete - lag es daran, dass die AVI-File in 8 Bits pro Pixel vorliegen muss, zum anderen muss die File genau die vorgegebene Größe von 272 x 60 Pixel haben.

Das nenne ich einen erfolgreichen Start in dieser Community. :smile: :smile:

Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 23.02.2006, 18:47

So muss ein erster Thread aussehen! :)
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

nize2ace

Beitrag von nize2ace » 02.03.2006, 09:20

hi leute...

ich hab mir auch neue avi´s gemacht aber ich bekomm das mit der transparenz nicht hin....
hab diesen rosa hintergrund erstellt und das avi mit dem Microsoft RLE Codec rausgerendert...
nur irgendwie nimmt er mir den rosa hintergrund ins avi mit und zeigt es dann auch so im windows an....


könnt ihr mir vielleicht helfen?

vielen dank,
nizeace

ZippSolution
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 22.02.2006, 18:11
Gender:

Beitrag von ZippSolution » 02.03.2006, 14:10

Falls deine Tranparenz 100% entspricht, d.h. alles außerhalb deiner Animation soll ausgeblendet werden, würde ich einfach die Umgebungsfarbe der Farbe deines Fensters anpassen. Somit bekommt dein AVi den Anschein einer 100%-en Transparenz und fügt sich ohne Übergänge in das Fenster ein.

So habe ich es jedenfalls gemacht.

Falls du unterschiedliche Transparenz-Grade hast (z.B. 20%,50%,etc...) funktioniert es auf diesselbe Weise. Du hast deine Animation mit unterschiedlichen Transparenz-Graden vorliegen und gleichst die Hintergrundfarbe der deines Fensters an.

Ich hoffe, das hilft dir weiter ! :smile:

nize2ace

Beitrag von nize2ace » 02.03.2006, 14:14

Ja so hätte ich es im schlimmsten Fall gemacht, aber wenn ich dann meinen VisualStyle ändere müsste ich wieder ein neues AVI mit der hintergrundfarbe des VS erstellen.....öde...

weiss hier wer wie man das richtig rausrendert damit man die avi´s immer transparent machen kann? mit dem windows rosa?

Antworten