Suche statt Öffnen bei Doppelklick  [gelöst]

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Ferdie

Suche statt Öffnen bei Doppelklick

Beitrag von Ferdie » 01.02.2006, 19:35

Hallo Hallo,

ich habe ein riesen-Problem. Ich wollte ohne ein programm, und ohne die shell32.dll zu berühren meine Ordner-Icons ändern. In irgendeinem Forum habe ich dann gelesen, dass man das über

"Extras-Ordneroptionen-Dateitypen-Dateiordner-Erweitert"

machen kann.

Ich habs versucht und dann ist mir ein ziemlicher Fauxpas passiert. bei "Aktionen" (Siehe Screenshot) habe ich ausversehen "find" als Standard definiert. Das heisst, dass sobal ich einen Ordner doppelklicke öffnet er sich nicht, wie normal, sondern öffnet die Suchfunktion von Windows. Wie kann ich das wieder rückgängig machen??? Normalerweise sollte "open" als Aktion definiert sein, aber ich hab kein plan wie ich das anstellen kann.

http://screenshots.haque.net/screenshot ... -30806.jpg

:heulen: :heulen: :heulen:

Tante Google

Suche statt Öffnen bei Doppelklick

Beitrag von Tante Google » 01.02.2006, 19:35


Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34863
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Beitrag von Gumfuzi » 01.02.2006, 19:43

Habe das gleiche wie Du drin stehen, allerdings ist keiner der Punkte als Standard definiert (fett geschrieben)
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Ferdie

Beitrag von Ferdie » 01.02.2006, 19:45

Aber ich hab nunmal, schlau wie ich bin, "find" als Standard definiert, und weiss nicht wie ich das rückgägnig machen soll...

:(

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 01.02.2006, 20:01

hehe - das kenn ich auch - ist mir auch mal passiert - vor 'nem halben Jahr - ich hab mich Wochenlang damit rumgeärgert - dann hab ich XP einfach neuinstalliert!

Aber vor kurzem hab ich das Problem auf einem anderem Board noch mal gesehen.
Weiss nun aber nicht mehr, was da zu machen war - war aber leicht - Google MUSS dir helfen! :wink:

Lösung:
Die Standardaktion kannst du auch direkt in der Registry ändern:

HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell

Dort steht im Wert (Standard) wahrscheinlich "find". Einfach das "find" entfernen.

Die Einschränkungen zum Bearbeiten dieses Dateityps im Explorer werden über den Eintrag "EditFlags" im Schlüssel "HKEY_CLASSES_ROOT\Drive" gesteuert. Ich krieg die Bedeutung der einzelnen Bytes jetzt nicht zusammen, aber wenn du den Wert "EditFlags" löschst (es reicht auch umbenennen), dann sollte das Bearbeiten wieder uneingeschränkt möglich sein.

PS: Ich habe bei Drive "EditFlags = D2 01 00 00" (ist ein Reg-Binary-Wert)
Habe zwar Win2000 - bei XP sollte es aber gleich sein.

Ferdie

Beitrag von Ferdie » 01.02.2006, 20:16

Bei Google find ich nichts und deine Lösung hat mir auch nichts gebracht : ( (trotzdem danke)

ich könnt ja ne aktion "öffnen" erstellen und die dann als standard definieren, nur weiss ich nicht wie ich da vorgehen soll.

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 01.02.2006, 20:20

:megaverbluefft: Lösung hat NICHT geholfen??? :lehrer: Das gibt's doch nicht!

Dann versuche es mal so:
Einfach unter Dateityp bearbeiten eine neue Aktion angeben z.B. Für Dateiordner unter Vorgang: Dateiordner und unter Anwendung: IEplorer angeben und die neue Aktion als Standart festlegen
:/
---
Zu Google: "dateityp bearbeiten"

Ferdie

Beitrag von Ferdie » 01.02.2006, 20:29

Geht auch nicht. Siehe Screenshot. Bin grad mächtig am googlen, aber so richtig was hilfreiches find ich nicht. :(

http://screenshots.haque.net/screenshot ... -30807.jpg

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 01.02.2006, 20:31

:kopfkratz: du hast da auch ein "x" vergessen .... :x Oder? :/

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 01.02.2006, 20:38

@ ferdie

nicht den ersten ordner "dateiordner" neu definieren sondern den zweiten "ordner"

screen http://img376.imageshack.us/my.php?image=ordner7qm.jpg

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 01.02.2006, 20:42

Oops... da hab ich anscheinend auch was verpasst! SRY! :oops:

Ferdie

Beitrag von Ferdie » 01.02.2006, 20:46

Zu N!k: Habs auch mit nem "X" versucht. geht nicht

zu Andreas: Habs gemacht und als "Open" definiert. Geht aber trotzdem nicht. Wenn ich auf nen ordner doppelklicke, dann öffnet sich immernoch die Suchfunktion. Liegt eben daran, dass bei Dateiordner "find" definiert ist.

Danke trotzdem

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 01.02.2006, 20:47

@ ferdie

den anderen dateiordner löschen !!!
und neu erstellen

trashmonkey

Beitrag von trashmonkey » 01.02.2006, 21:29

Was war denn gerade mitm Forum los? Ging garnix mehr bei mir. Naja B2T!

Wenn du alles so wie beschrieben machst, dann sollte es eigentlich funktionieren...

1. Start -> Ausführen -> regedit eintippen und enter

2. Im regedit auf der linken seite (funktioniert genauso wie der windows explorer) den ordner HKEY_LOCAL_MACHINE
suchen dann den unterordner SOFTWARE
dann Classes
dann Folder
dann shell
dann explore

3. explore muß auf der linken seite markiert bleiben

4. im regedit menü oben "datei" -> "exportieren" auswählen

5. einen namen für die .reg datei vergeben und sich den ordner merken wo man es hingespeichert hat.

6. den windows explorer öffnen und die abgespeicherte datei suchen.

7. mit rechtsmausklick auf die datei und BEARBEITEN auswählen.

8. Oben auf Menü "bearbeiten" -> "ersetzen" gehen. Suchen nach Folder und ersezten durch Directory (achtung bitte richtig schreiben). dann ALLE ersezten anklicken.

9. die datei schließen und beim beenden auf speichern klicken.

10. jetzt die reg datei mit links doppelklicken und das hinzufügen bestätigen.

11. jetzt gehst du im Menü auf "Extras" -> Ordneroptionen ->
Dateitypen und suchst dir den Dateityp "Dateiordner". Im Dateityp "Dateiordner" setzt du jetzt den eintrag "explore" als standard.

12. Fertig.

Ich hoffe das hilft dir und anderen menschen weiter, die sich noch nicht so in der registry von windows auskennen.

Hatte das Problem auch mal als ich in den Einstellungen rumgepfuscht hatte. Irgendwo hab ich dann die Lösung gefunden und alles war wieder beim alten. Viel Glück :|

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 01.02.2006, 21:32

@ trashmonkey

hatte selbiges probs.........kam nicht auf deskmodder "kritischer fehler" !!

Ferdie

  [gelöst]

Beitrag von Ferdie » 01.02.2006, 21:41

:daumen: AAH..Klasse...es hat funktioniert. Danke für die hervorragende Anleitung!!

Nur ein Prob wär da noch. Wenn ich jetzt die Ordner öffne, dann erscheint die Explorer-Ansicht. Also links sind sämtl. Ordner aufgelistet. Kann ich das irgendwo deaktivieren?

Antworten