Laufwerks-Icons

Du suchst... oder hast Fragen zu dem Thema?
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Laufwerks-Icons

Beitrag von Nemoflow » 30.03.2004, 01:21

Wie kann man die Icons der Laufwerke E & D ändern?
Windows XP läßt das ja nicht zu.

Danke!

Nemo

Tante Google

Laufwerks-Icons

Beitrag von Tante Google » 30.03.2004, 01:21


Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 30.03.2004, 09:40

Hi!
Versuchs mal mit iPhile (Freeware) http://www.scrow.cjb.net/

Tombik
Zuletzt geändert von Tombik am 29.09.2004, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34926
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Beitrag von Gumfuzi » 30.03.2004, 10:15

Ja, das würde mich auch interessieren (aber ohne extra Progi dafür).
Früher ging das ganz einfach mit der autorun.ini im Root, aber das funzte nur bis WinME :(

Ich glaube, daß das der Icon-Packager schaffen sollte (habe da mal soetwas gehört - wenn ich mich nicht täusche)
Wäre aber auch dankbar für Alternativen (wenn möglich ohne extra Proggi...
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 30.03.2004, 10:25

Hi!
Das mit der autorun.inf funzte bei mir komischerweise nicht, obwohl es bei anderen unter XP funzte; der IconPackager wollte auch nicht trotz Vollversion, also hab ichs mit IPhile gemacht. Kostet ja keine Ressourcen oder so, also ok!

Tombik
Zuletzt geändert von Tombik am 29.09.2004, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Beitrag von Nemoflow » 30.03.2004, 11:36

Also ich habs jetzt mal mit TuneUp Icon Engineer probiert.Ist ein Bestandteil von TuneUp Utilities (das sowieso jeder auf der Platte haben sollte)...
...und es hat funktioniert.Allerdings muss man erst den Computer neu booten bevor die Icons übernommen werden.

Nemo :wink:

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34926
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Beitrag von Gumfuzi » 30.03.2004, 19:38

hmm, jetzt habe ich die Qual der Wahl, bei gleich zwei Vorschlägen :wink:



Danke!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

grisu

Beitrag von grisu » 03.04.2004, 12:54

hallo an alle
War lang nicht mehr in diesem Forum, mußte mich neu registrieren :oops:

Icons und Namen für Laufwerke im Arbeitsplatz ändern
Und so gehts:

Man öffnet die Registry über Start -> Ausführen -> regedit eingeben -> OK klicken und hangelt sich zum Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer
durch. Hier legt man einen neuen Schlüssel "DriveIcons" an. Unter dem Schlüssel "DriveIcons"
erstellt man für jedes Laufwerk, dem man ein neues Icon zuweisen will, einen weiteren Schlüssel mit dem Laufwerksbuchstaben, für Laufwerk C: also einen Schlüssel namens "C".

Nun erstellt man unter jedem Laufwerksbuchstaben einen Schlüssel mit dem Namen "DefaultIcon" und trägt dort in den Wert "(Standard)" den Pfad zum Icon ein. Durch ein anschließendes Komma,gefolgt von einer Nummer kann auch hier das so-und-so-vielte Icon innerhalb der Datei angesprochen werden,sofern die Datei mehrere Icons enthält.

"C:\WINDOWS\Moricons.dll,20" bzw. ab Windows XP "C:\WINDOWS\system32\shell32.dll,20"
spricht also das 21. Icon in der angegebenen DLL-Datei an (die Nummerierung beginnt bei Null, nicht mit 1!).

Wenn man dem Laufwerk zudem einen festen Namen zuweisen möchte, z.B. "Brenner", fügt man noch einen Schlüssel "DefaultLabel" hinzu und trägt in den Wert "(Standard)" die Bezeichnung ein, die angezeigt werden soll, in diesem Fall also "Brenner".

So geht das ohne eigenes Programm nur durch Einträge in die Registry.

Ich hoffe geholfen zu haben

Gruß

Grisu

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34926
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Beitrag von Gumfuzi » 03.04.2004, 13:10

Willkommen zurück, Grisu!

Danke für den ausfühlichen Tipp, muß ich mir gleich mal ansehen...

*edit*
Habe es mal in die FAQ's gegeben, damit es jeder gleich finden kann
*/edit*
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

grisu

Beitrag von grisu » 03.04.2004, 21:46

@ Gumifuzi

Hat es funktioniert, bei mir schon seit langem.

Gruß

Grisu

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34926
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Beitrag von Gumfuzi » 03.04.2004, 22:13

Hatte leider noch keine Zeit, es zu testen...
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 03.04.2004, 22:32

@Grisu:
Danke, daß Du diesen Tip nochmal aus der Versenkung geholt hast, jetzt hab ich auch einen "Brenner" und ein "DVD".
Welcome back! :lol:

Tombik
Zuletzt geändert von Tombik am 29.09.2004, 08:57, insgesamt 2-mal geändert.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34926
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Beitrag von Gumfuzi » 03.04.2004, 22:35

funzt das erst nach einem Neustart?
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 03.04.2004, 22:58

Nö, bei mir wars direkt da nach Schließen von Regedit



Tombik
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34926
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Beitrag von Gumfuzi » 03.04.2004, 23:35

Hmmm, dann stimmt da bei mir was nicht :roll:
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 04.04.2004, 00:26

Hab allerdings nur die DefaultLabels angelegt, keine Icons... :roll:



Tombik
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Antworten