Teamspeak?
Teamspeak?
nach dem ich es -mit eurer hilfe- geschaft habe ICQ(bzw Miranda) in samn einzufügen wollt ich mal wissen ob es auch möglich ist Teamspeak einzubinden . So wie das zb. auf websiten gemacht wird (zb. http://www.bremskiller.de ) So das ich halt sehe wer gerade da is - also rein zum auslesen würde reichen wenn ich Teamspeak dann seperat starten muss wär das auch egal
edit : also vieleicht hab ich mich ja mal wieder net so ausgetrückt das es richtig verstanden worden is
also Teamspeak is sicher klar
auf http://www.bremskiller.de (zB) is ne anzeige wer alles im TS channel is und ich wollt diese anzeige gern im Sam habe - kann man das den net irgend wie auslesen?
edit : also vieleicht hab ich mich ja mal wieder net so ausgetrückt das es richtig verstanden worden is
also Teamspeak is sicher klar
auf http://www.bremskiller.de (zB) is ne anzeige wer alles im TS channel is und ich wollt diese anzeige gern im Sam habe - kann man das den net irgend wie auslesen?
-
Tante Google
ääääähm ... *einmisch_muss* ... ich denke ...flambee1 hat geschrieben:Mit Pagescraper im PluginPak kannst du den Quellcode fast jeder Seite auslesen und nur das anzeigen lassen, was du möchtest.
1. Dass er dieses Plugin nicht gerade zur Hand hat ... (Sam's Sites OFFLINE)
2. Anhand seiner Anzahl der Beiträge, bin ich mir fast sicher - dass er damit auch nicht weiter kommt ...
...
Ich hab aber auch noch NIE von einem TS - Plugin für Samu' gehört ...
wenn ich mich aber nicht täusche - hab ich es mal gesehen - weiss aber nicht wo - und ob es 100%-ig TS war ...
Ich werde mal schauen - was man darüber rausfinden kann ...
es ist immer schön - wenn man "alles weiss" ...

Cya!
Das ist das einzige, was ich als Readme habe.
Da ich es bisher nur einmal geschafft hatte, mir das von einer Seite anzuzeigen, was ich wollte, schreib ich dir kurz meine Vorgehensweise auf:
Ich habe zuerst im Quellcode der Seite das in die Zwischenablage kopiert, was ich mir darstellen wollte. Dann habe ich das im Plugin bei "Autofind" eingegeben. So sucht das Plugin nach Eingrenzungen im Quellcode, damit nur dieser Text ausgegeben wird. Da es, wird bei dir auch so sein, für verschiedene Texte die du haben willst, gleiche Eingrenzungen gibt, kannst du ganz unten sämliche Ergebnisse als *.ini abspeichern. Diese ist dann unter ...\Plugins\Pagescraper\ zu finden. Diese ini kannst du dann mit dem Plugin ReadIni (auch im PluginPak) leicht auslesen und alles so platzieren, wie du es haben möchtest.
Ich weiss, klingt wirr. Mir gings aber am Anfang aber auch nicht besser. Vielleicht kannst du damit was anfangen. Auf jeden Fall isses ein Gefummel
.
Gruss Flam
Meines Achtens aber nicht sonderlich hilfreich *g*.You can extract up to 20 different things from a webpage by using the %Match variables.
"Begin after this text" defines the upper boundary where all matches will start.
Matches come between two strings of text, such as: <start>%Match</finish>
If you put the first occurance of the text you want into the auto boundaries box, it might be able to pick the boundaries for you. Results vary depending on the layout of the webpage.
Output string variables:
%Occurance - the occurance number of a match (useful for numbering lines when returning all occurances).
%MatchX - the text of a match, where X is the match number. Or, instead of %MatchX, you can use your custom match name.
%b - line break
%tab - tab
These should come right before the link or tooltip text that you want (don't forget to enable the options on the Input tab in the editor):
%l - left-click link
%r - right-click link
%m - middle-click link
%tt - tooltip
- Saving a temp file is useful when you want to have separate links for each line, or when you want to use a multi-file config (see the example).
- Replace options are applied one after another, from top to bottom.
TIP: Running the plugin from a middle-click input will check the webpage for updates.
All special html characters (such as &) should be supported. Let me know if I missed any.
Da ich es bisher nur einmal geschafft hatte, mir das von einer Seite anzuzeigen, was ich wollte, schreib ich dir kurz meine Vorgehensweise auf:
Ich habe zuerst im Quellcode der Seite das in die Zwischenablage kopiert, was ich mir darstellen wollte. Dann habe ich das im Plugin bei "Autofind" eingegeben. So sucht das Plugin nach Eingrenzungen im Quellcode, damit nur dieser Text ausgegeben wird. Da es, wird bei dir auch so sein, für verschiedene Texte die du haben willst, gleiche Eingrenzungen gibt, kannst du ganz unten sämliche Ergebnisse als *.ini abspeichern. Diese ist dann unter ...\Plugins\Pagescraper\ zu finden. Diese ini kannst du dann mit dem Plugin ReadIni (auch im PluginPak) leicht auslesen und alles so platzieren, wie du es haben möchtest.
Ich weiss, klingt wirr. Mir gings aber am Anfang aber auch nicht besser. Vielleicht kannst du damit was anfangen. Auf jeden Fall isses ein Gefummel

Gruss Flam
Samurize hopefully never dies
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 11.06.2005, 15:59
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 11.06.2005, 15:59
Kein problem, wenn du dich damit erstmal zufrieden gibst!
> Download Hier <
(Enthalten sind: PageScraper.dll, ReadINI.dll und die Config)
Gruss Xb
> Download Hier <
(Enthalten sind: PageScraper.dll, ReadINI.dll und die Config)
Gruss Xb
