Fragmentierungsanzeige

Fragen zu den Configs (INI) Skripten (VBS, JS), Plugins (DLL) und Komplettsets (SAM)
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

joergpiszczolka
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 73
Registriert: 05.07.2004, 19:50

Fragmentierungsanzeige

Beitrag von joergpiszczolka » 28.12.2005, 19:41

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, in Samurize den Fragmentierungsgrad einer/der Festplatte anzeigen zu lassen?

Tante Google

Fragmentierungsanzeige

Beitrag von Tante Google » 28.12.2005, 19:41


flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 29.12.2005, 03:40

Kurz: nein.

Was mich dann aber reizen würde, wenn du das mal als "request" im gleichnamigen Forum auf samurize.com einbringen würdest :) .

Gruss Flam
Samurize hopefully never dies

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 29.12.2005, 06:31

Die Frage bleibt dann nur noch offen, wofür das gut sein soll? Schliesslich gibt es Defrag-Tools die im Hintergrund laufen und auch automatisch defragmentieren. Interessiert doch null wie der Status der Defragmentierung ist, da es mit diesen Tools sowieso so gut wie keine Defragmentierung gibt.

((((( Strictly4me )))))

joergpiszczolka
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 73
Registriert: 05.07.2004, 19:50

Beitrag von joergpiszczolka » 29.12.2005, 12:19

Hi,

Also für mich schon interessant, da ich im Hintergrund nicht soviel werkeln lassen möchte.
War ja nur mal so 'ne Frage...

Danke für die Antwort und den Kommentar :)

Keysersoze

Beitrag von Keysersoze » 02.01.2006, 07:19

joergpiszczolka hat geschrieben:Hi,

Also für mich schon interessant, da ich im Hintergrund nicht soviel werkeln lassen möchte.
War ja nur mal so 'ne Frage...

Danke für die Antwort und den Kommentar :)
Auch wenn s net zum Thema gehört wenn Du O&O als defragprogramm hast lääuft es je nachdem wie man es plant und ab welchen defraggrad erst an also total systemschonend

drehrumbum
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 21.09.2005, 14:10

Beitrag von drehrumbum » 03.01.2006, 18:31

warum sollte das nicht gehen :D
damit zb
http://www.sysinternals.com/Utilities/Contig.html

joergpiszczolka
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 73
Registriert: 05.07.2004, 19:50

Beitrag von joergpiszczolka » 04.01.2006, 19:24

Hallo,

@ Keysersoze
Es geht nicht um die Systemschonung, sondern ich will Wissen, welcher Dienst oder Programm läuft.
Selbst wenn ich das mit O&O machen würde... wenn die Defragmentierung dann startet, und Samu mir eine Festplattenaktivität anzeigt, ohne das ich auf das Laufwerk/die Partition zugreife, bekomme ich sicherlich "Herzaussetzer"

@ drehrumbum
Mal sehen, ob es mir weiterhilft...

Bis dann...

Gruß, Jogi

joergpiszczolka
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 73
Registriert: 05.07.2004, 19:50

Beitrag von joergpiszczolka » 04.01.2006, 20:13

Hi,

@ drehrumbum
lässt sich das mit Samurize irgendwie nutzen? Hab das mal probiert, aber es haut nicht hin...

Gruß, JoGi

drehrumbum
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 21.09.2005, 14:10

Beitrag von drehrumbum » 07.01.2006, 14:10

theoretisch sollte es als konsolen programm eingebunden gehen
es braucht aber langer als 30 sec deswegen bekommt man ein „timeout“
entweder suchst du dir ein anderes kommandozeilen programm das schneller ist
oder du bastelst dir ein skript

joergpiszczolka
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 73
Registriert: 05.07.2004, 19:50

Beitrag von joergpiszczolka » 07.01.2006, 23:19

Hallo Drehrumbum (und alle anderen),

wie meinst Du das, als Konsolenprogramm einbinden. Habe mehrere Möglichkeiten der Meterverlinkung probiert - entweder es tut sich nichts oder es "poppt" kurz eine (die) Konsole von WinXP auf - ohne Time Out!

Gruß, Jogi :(

joergpiszczolka
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 73
Registriert: 05.07.2004, 19:50

Beitrag von joergpiszczolka » 07.01.2006, 23:27

Nochmal ich,

@ flambee
Ist schon etwas her, ich weiß... :D
ich behaupte mal, ich beherrsche zumindest Schul-Englich, aber ich habe keine Ahnung, wie ich das auf der Seite formulieren soll. Wenn ich das durch Wörterbücher übersetze hört sich das selbst für mich ziemlich "beknackt" an.

Gruß, Jogi

drehrumbum
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 21.09.2005, 14:10

Beitrag von drehrumbum » 09.01.2006, 15:00

im config editor
rechtsklick->add Console Program
under source das programm und die parameter angeben
zb oodefrag
C:\Programme\OO Software\Defrag Professional\oodcmd /ANALYSIS:C /NOHEADER

und das kommt denne raus
C: Analysis done.
Total files: 435488 -- Directories: 20226
Fragmented: 107901 (62,987%)

joergpiszczolka
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 73
Registriert: 05.07.2004, 19:50

Beitrag von joergpiszczolka » 09.01.2006, 19:24

Hi,

@ Drehrumbum

Also hab das jetzt nochmal probiert...

in der Eingabeaufforderung (Konsole) geht's, und zwar wird das angezeigt...

---C:\>C:\Programme\Samurize\contig -a -q C:\*.*

---Contig v1.52 - Makes files contiguous
---Copyright (C) 1998-2005 Mark Russinovich
---Sysinternals - http://www.sysinternals.com


---Processing files in silent mode...

---Summary:
--- Number of files processed : 16
--- Average fragmentation : 1.0625 frags/file

---C:\>

In Samu, so wie Du beschrieben hast, genau wie in der Konsole eingegeben. Als Fehlermeldung kommt:

<Error Executing Command>

Weißt Du, woran das liegt? :?:

Gruß, Jogi

drehrumbum
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 21.09.2005, 14:10

Beitrag von drehrumbum » 10.01.2006, 00:23

wenn es länger als 30 sec. sind, ist das der timeout :)
kA wie man den ab/um stellen kann
wie gesagt gehen könnte es "alles nur rein theoretisch"
selber hab ich es nicht getestet (hab samu erst vor ner woche für mich entdeckt )
ich würde mir ein script oder plugin schreiben die oodefrag ausgabe in eine datei umleiten
und die denne auseinander nehmen

joergpiszczolka
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 73
Registriert: 05.07.2004, 19:50

Beitrag von joergpiszczolka » 10.01.2006, 17:55

Hi,

tja, werd denn wohl mal basteln müssen. Danke für die hilfe und den "denkanstoss"

Gruß, Jogi :)

Antworten