Foobar- Album List
Foobar- Album List
Hallo erstmal an Alle!
Ich bin neu hier und habe auch gleich einmal eine Frage.
Und zwar geht es, wie es ja auch schon im Betreff steht, um Album List.
Mein Problem ist Folgendes:
Man kann ja in der Album List über Rechtsklick einstellen, wie die Alben dargestellt werden sollen:
Hier möchte ich "by directory structure".
Allerdings möchte ich auch, dass wenn ich ein Album öffne vor den einzelnen Songs die Tracknummern stehen.
Realisieren lässt sich das indem man unter pref->album list panel->advanced ein Häckchen bei "show item indexes" setzt.
Allerdings stehen dann auch vor den Alben Ziffern, die einem zeigen das wievielte Album es in der alphabetisierten Liste ist.
Bei aktiviertem Häckchen steht da:
"1". Album X
-1. Track 1
-2. Track 2 etc.
"2". Album Y
-1. Track 1
-2. Track 2 etc.
etc.
Die Ziffern, die ich in Klamern gesetzt habe möchte ich gerne weg haben.
Aussehen soll es also so:
Album X
-1. Track 1
-2. Track 2 etc.
Album Y
-1. Track 1
-2. Track 2 etc.
etc.
Hoffe, dass es so verständlich ist.
Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte & würde.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für Eure Antworten.
Ich bin neu hier und habe auch gleich einmal eine Frage.
Und zwar geht es, wie es ja auch schon im Betreff steht, um Album List.
Mein Problem ist Folgendes:
Man kann ja in der Album List über Rechtsklick einstellen, wie die Alben dargestellt werden sollen:
Hier möchte ich "by directory structure".
Allerdings möchte ich auch, dass wenn ich ein Album öffne vor den einzelnen Songs die Tracknummern stehen.
Realisieren lässt sich das indem man unter pref->album list panel->advanced ein Häckchen bei "show item indexes" setzt.
Allerdings stehen dann auch vor den Alben Ziffern, die einem zeigen das wievielte Album es in der alphabetisierten Liste ist.
Bei aktiviertem Häckchen steht da:
"1". Album X
-1. Track 1
-2. Track 2 etc.
"2". Album Y
-1. Track 1
-2. Track 2 etc.
etc.
Die Ziffern, die ich in Klamern gesetzt habe möchte ich gerne weg haben.
Aussehen soll es also so:
Album X
-1. Track 1
-2. Track 2 etc.
Album Y
-1. Track 1
-2. Track 2 etc.
etc.
Hoffe, dass es so verständlich ist.
Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte & würde.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für Eure Antworten.
-
Tante Google
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.06.2004, 18:13
Kannst du nicht einfach die Dateien mit Tracknummern versehen?
Kurzanleitung
PS: Bitte immer die verwendete Version angeben.
Kurzanleitung
PS: Bitte immer die verwendete Version angeben.
Erstmal danke für Deine Antwort!
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du richtig verstanden hast was mein Problem ist.
Also: "show indexes" ist aktiviert & die Album List habe ich "by directory structure" sortiert.
Dann ist die Darstellung folgende:
"1." Artist a - Album a
"2." Artist b - Album b
etc.
Wie gesagt sollen diese fortlaufenden Nummern "1", "2", "3", etc. , durch die man wüsste wieviele Alben man aktuell in seiner "Media Library" hat, verschwinden.
Ist es so zu unverständlich?
Ich weiss nicht wie ich es sonst schreiben soll.
Auf die Page bin ich dabei mehrmals gestoßen...
Benutze die beta 10, aber bei der 0.8.3 ist das Problem dasselbe.
Hoffe, dass Du oder jemand anders mir doch noch sagen kann wie ich das realisieren kann.
Meine Alben sind ordentlich getagged.Frank Bicking hat geschrieben:Kannst du nicht einfach die Dateien mit Tracknummern versehen?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du richtig verstanden hast was mein Problem ist.
Also: "show indexes" ist aktiviert & die Album List habe ich "by directory structure" sortiert.
Dann ist die Darstellung folgende:
"1." Artist a - Album a
"2." Artist b - Album b
etc.
Wie gesagt sollen diese fortlaufenden Nummern "1", "2", "3", etc. , durch die man wüsste wieviele Alben man aktuell in seiner "Media Library" hat, verschwinden.
Ist es so zu unverständlich?
Ich weiss nicht wie ich es sonst schreiben soll.
Danke für den Link, aber ich habe natürlich schon ne ganze Weile gegoogelt gehabt bevor ich geschrieben habe.
Auf die Page bin ich dabei mehrmals gestoßen...

Sorry...! Wollte ich und hab ich dann zum Schluss vergessen.PS: Bitte immer die verwendete Version angeben.
Benutze die beta 10, aber bei der 0.8.3 ist das Problem dasselbe.
Hoffe, dass Du oder jemand anders mir doch noch sagen kann wie ich das realisieren kann.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.06.2004, 18:13
Offenbar hast du auch mich missverstanden, obwohl es eigentlich bei der Anleitung hätte Klick machen müssen. Wenn du ohnehin die Darstellung "by directory structure" verwendest, und in der Album List keine Nummern vor irgendwelchen Einträgen außer eben den Tracks selbst haben möchtest, ja dann füge den Dateien (konkreter: den Dateinamen) doch einfach diese Tracknumber-Tags hinzu, z.B. nach dem in der Anleitung vorgeschlagenen Schema %tracknumber%. %title%.
"show item indexes" deaktivierst du.
Damit erledigt sich das Problem doch bereits, oder etwa nicht?
"show item indexes" deaktivierst du.
Damit erledigt sich das Problem doch bereits, oder etwa nicht?
Hi & danke erstmal Frank!Frank Bicking hat geschrieben: Damit erledigt sich das Problem doch bereits, oder etwa nicht?
Ok. Das stimmt.
Auf die Art wie Du es gepostet hast kann man es auf jeden Fall machen.
Aber es muss doch noch eine oder mehrere andere Antworten darauf geben...
Denn die Dateinamen möchte ich ganz gerne so belassen wie sie sind.
Verwende da die ganz schlichte Darstellung "Artist - Songtitle".
Es ist übrigens aber auch nicht so, dass es jetzt so wichtig ist.
Aber hätte ja sein können, dass jemand weiss, wie man das so einstellen kann
wie ich es meine.
Denn der einzige Grund dafür, dass ich es gern so haben würde ist, dass es
beim Navigieren einfacher ist.
Ich habe einen Album-Ordner- und in diesem für jeden Buchstaben
des Alphabets einen Unterordner in dem dann direkt die Alben der Bands
aufgelistet sind.
Also zB:
D:\Alben\R\(Artist) R..... - Album 1
D:\Alben\R\(Artist) R..... - Album 2
D:\Alben\R\(Artist) R.....2 - Album 1
D:\Alben\R\(Artist) R.....2 - Album 2
etc.
Und wenn ich "by directory" sortiere dann habe ich ja erstmal alle Ordner
von A-Z einzeln dastehen nur eben mit den Nummierungen davor.
Und es erleichtert das Navigieren halt, wenn ich einfach nur "r" drücke und
den Stamm des Album-Ordners sofort öffnen kann.
Mir fällt aber grad auch noch was anderes ein.
Wenn ich es so machen würde wie in der Anleitung von Frank.
Welchen Befehl oder welche Befehle müsste ich denn dann bei Artist in
Columns UI eingeben, damit in der Playlist, wenn ich mir von mehreren
verschiedenen Alben eine zusammenstelle, die Tracknummern nicht mit
auftauchen?
Denn ich habe in meiner Playlist zwei Tracknummer-Spalten.
Einmal halt für die Album-Tracknummer und dann noch eine für die
Gesamtanzahl an Songs in der Playlist.
Und es würde ja nicht so toll aussehen, wenn da dann steht:
Gesamttrack# "1." und dann bei Artist "11. Artist" oder halt bei Tracktitle
"11. Track" weil es der 11. Song des Albums ist von dem der Song stammt.
Besten Dank auf jeden Fall erst nochmal an Frank für Deine Hilfe.