Wlan Router & USB Adapter
HEy AnD3rS,
ich habe bei meiner Freundin einen YAKUMO USB WLAN Adapter installiert. Der funzt erste Sahne und es gibt auch keine Probleme mit der FritzBox. Hab davor nen ASUS dran gehabt, der war aber echt Mist, die beiden haben sich bei der WPA- Verschlüsselung nicht vertragen. Der Yakumo kostet so ca. 25 €.
Zu Weihnachten werd ich meinem Schwiegervater einen USB Adapter von MSI schenken, mal schauen wie der so ist.
Kann dir danach mal nen kurzes Feedback geben, wie der sich so macht.
Ausserdem gibt es recht günstige USB Adapter von NETGEAR, die um die 23 € kosten. Netgear ist Spezialist auf dem Gebiet und dürfte wohl auch ne gute Wahl sein.
Wenn Du sicher gehen willst, welche Hardware sich mit deinem Router verträgt, frag am besten direkt bei Draytek nach.
Hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen.

GreatZ, der Zznake
ich habe bei meiner Freundin einen YAKUMO USB WLAN Adapter installiert. Der funzt erste Sahne und es gibt auch keine Probleme mit der FritzBox. Hab davor nen ASUS dran gehabt, der war aber echt Mist, die beiden haben sich bei der WPA- Verschlüsselung nicht vertragen. Der Yakumo kostet so ca. 25 €.
Zu Weihnachten werd ich meinem Schwiegervater einen USB Adapter von MSI schenken, mal schauen wie der so ist.
Kann dir danach mal nen kurzes Feedback geben, wie der sich so macht.
Ausserdem gibt es recht günstige USB Adapter von NETGEAR, die um die 23 € kosten. Netgear ist Spezialist auf dem Gebiet und dürfte wohl auch ne gute Wahl sein.
Wenn Du sicher gehen willst, welche Hardware sich mit deinem Router verträgt, frag am besten direkt bei Draytek nach.
Hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen.

GreatZ, der Zznake
Also ich hab einen dLink dwl-g122. Am Anfang zickte das Teil ein wenig rum (disconnecte sich imma), bis ich festgestellt habe das die USB-Energieverwaltung das Teil immer abschaltete. Nun läuft das Teil erste Sahne. Nur über die Reichweite kann ich nix wirklich sagen, da ich das noch nie getestet habe.

Reichweite ist ja auch Orts- und Gebäudeabhängig!
Aber rechne damit, dass man im Gebäude nicht mehr als 20m kommt.
Ich hab nen WLAN Router im Keller stehen und muss 2 Stockwerke überbrücken.
Ab dem 2. hab ich kein Signal mehr, so dass ein Repeater ins 2. musste um mir ein Signal im 3. Stock zu verschaffen.
In horizontale Richtung sieght es etwas anders aus, wegen nicht vorhanden Bewährung und so.
Aber rechne damit, dass man im Gebäude nicht mehr als 20m kommt.
Ich hab nen WLAN Router im Keller stehen und muss 2 Stockwerke überbrücken.
Ab dem 2. hab ich kein Signal mehr, so dass ein Repeater ins 2. musste um mir ein Signal im 3. Stock zu verschaffen.
In horizontale Richtung sieght es etwas anders aus, wegen nicht vorhanden Bewährung und so.
Lass mal dein WLAN nur auf's rudimentärste laufen.... also ohne SSID verstecken und so ne Scherze und versuch mal nachzuvollziehen, ab wann dieses Problem auftritt.
So wie Du es geschildert hast kann ich mir nur vorstellen, dass da nen Kompatibilitätsproblem vorliegt!
Hast Du mal die Firmware beider Geräte upgedated??
P.S. Cooler Blod und nice geschrieben! ^^
So wie Du es geschildert hast kann ich mir nur vorstellen, dass da nen Kompatibilitätsproblem vorliegt!
Hast Du mal die Firmware beider Geräte upgedated??
P.S. Cooler Blod und nice geschrieben! ^^
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
ssid verstecken ist eh net so dolle. einfach nicht broadcasten und schön ists 
gute möglichkeit ist auch, einfach ALLES abzuschalten, und dann immer nacheinander eins nach dem naderen einschalten und wieder probieren, irgendwann hängts dann und du hast den bösewicht *g*

gute möglichkeit ist auch, einfach ALLES abzuschalten, und dann immer nacheinander eins nach dem naderen einschalten und wieder probieren, irgendwann hängts dann und du hast den bösewicht *g*

kein support per icq/msn/mail.
Also SSID ist nicht versteckt, es läuft wirklich alles in Grundeinstellung ohne irgendwelchen schnick-schnack.
Kanns evtl daran liegen, dass in den Einstellungen beim Linksys steht, dass diese Funktionen nur mit anderen Linksysprodukten funktionieren?
Würde da vielleicht eine alternative Firmware helfen?
Kanns evtl daran liegen, dass in den Einstellungen beim Linksys steht, dass diese Funktionen nur mit anderen Linksysprodukten funktionieren?
Würde da vielleicht eine alternative Firmware helfen?
Uiuiuiii...... des ist natürlich arsch...... ! Das hättest mal früher sagen sollen. Dann kann es sehr wahrscheinlich sein, aber dann hätte es von Anfang an nicht funzen dürfen, denn so nen Repeater überlegt sich ja nich nach ner halben Stunde, dass er kein Bock mehr zum kommunizieren hat, oder hab ich was verpasst??? ( künstliche Intelligenz ) ^^
Alternative Firmware müsste man sich schlau machen, bei GraKa's soll's ja sowas geben.... wie es bei solchen Geräten ausschaut, weiß ich leider nich.
Alternative Firmware müsste man sich schlau machen, bei GraKa's soll's ja sowas geben.... wie es bei solchen Geräten ausschaut, weiß ich leider nich.