TEXT-EDITOR, welcher?
TEXT-EDITOR, welcher?
Hallo,
ganz einfache Frage en Euch als "Kenner", ehe ich wieder eine Unzahl von Foren durchwühle mit hunderten von Meinungen, von denen ich keine kenne und wenigen trauen kann:
welchen Editor nehmt ihr als Notepad-Ersatz?
Sollte klein sein, plain ASCII nat, > 64 KB lesen, wordwrap, möglichst klein...
Bisher nutzte ich eigentlich seit ersten Windowstagen NoteTabLight (englisch), aber das hat mir einfach zu viele Funktionen...
Ray
ganz einfache Frage en Euch als "Kenner", ehe ich wieder eine Unzahl von Foren durchwühle mit hunderten von Meinungen, von denen ich keine kenne und wenigen trauen kann:
welchen Editor nehmt ihr als Notepad-Ersatz?
Sollte klein sein, plain ASCII nat, > 64 KB lesen, wordwrap, möglichst klein...
Bisher nutzte ich eigentlich seit ersten Windowstagen NoteTabLight (englisch), aber das hat mir einfach zu viele Funktionen...
Ray
...früher war alles besser, da reichte es, 8 bit bis 256 zu zählen...
-
Tante Google
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Hallo, ich habe mir alle drei Varianten angesehen. Vielen Dank für Euren Rat - eine einfache Suchfrage, aber gerade bei kleinen Programmen hat jeder ja andere Tipps - da ist es gut, hier jemanden "zu kennen" und deren Tipps besser einordnen zu können.
Ich habe ZWEI Varianten gefunden: einmal Notepad2 - SUPER: Klein, nur ein Exe, Superschnell, alle Kernfunktionen und liebevolle Extras...
und für etwas aufwändiger ConText,
vielen Dank für Eure Hilfe !!!
Ray
Ich habe ZWEI Varianten gefunden: einmal Notepad2 - SUPER: Klein, nur ein Exe, Superschnell, alle Kernfunktionen und liebevolle Extras...
und für etwas aufwändiger ConText,
vielen Dank für Eure Hilfe !!!
Ray
...früher war alles besser, da reichte es, 8 bit bis 256 zu zählen...