MS Edge Chromium WebVIew2 uninstall per Winget in einer Batch Datei
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
MS Edge Chromium WebVIew2 uninstall per Winget in einer Batch Datei
Offenbar ist es möglich, direkt nach einer Neuinstallation von Windows 11 den MS Edge Chromium mit Winget "herauszuoperieren".
Auf jeden Fall haben bei mir die 3 Befehle
über 1 GB an zusätzlichem Speicher auf der Festplatte gebracht und die Ordner unter C:\Program Files (x86)\Microsoft
Edge
EdgeUpdate
EdgeCore
EdgeWebVIEW
waren entweder ganz verschwunden oder so gut wie leer (gewünschtes Ergebnis!).
Frage:
wie kann ich das ganze in einer Batch unterbringen, ohne dass Rückmeldungen wie
Der Schalter -h (für Silent) hat nichts gebracht; wobei ich auch nicht mal weiß, ob der bei Uninstall überhaupt eine Funktion hat oder nur bei Installation.
Ist darüberhinaus eine Reihenfolge einzuhalten?
Hinweis:
wie ich Eingangs schrieb, funktionierte dies in einer VM nur direkt nach einer Windows-Neuinstallation.
In einer laufenden Installation (ein paar Tage alt und Edge benutzt) gab es Fehlermeldungen, ähnlich Datei in Gebrauch.
Die Methoden hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/ ... rlegt-ist/
funktionierten ebenfalls nicht.
Auf jeden Fall haben bei mir die 3 Befehle
Code: Alles auswählen
winget uninstall --id "Microsoft.Edge"
winget uninstall --id "Microsoft Edge Update"
winget uninstall --id "Microsoft EdgeWebView"
Edge
EdgeUpdate
EdgeCore
EdgeWebVIEW
waren entweder ganz verschwunden oder so gut wie leer (gewünschtes Ergebnis!).
Frage:
wie kann ich das ganze in einer Batch unterbringen, ohne dass Rückmeldungen wie
gibt?möchten Sie die Microsoft Edge WEbVIEW2 Runtime wirklich deinstallieren?
Der Schalter -h (für Silent) hat nichts gebracht; wobei ich auch nicht mal weiß, ob der bei Uninstall überhaupt eine Funktion hat oder nur bei Installation.
Ist darüberhinaus eine Reihenfolge einzuhalten?
Hinweis:
wie ich Eingangs schrieb, funktionierte dies in einer VM nur direkt nach einer Windows-Neuinstallation.
In einer laufenden Installation (ein paar Tage alt und Edge benutzt) gab es Fehlermeldungen, ähnlich Datei in Gebrauch.
Die Methoden hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/ ... rlegt-ist/
funktionierten ebenfalls nicht.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: MS Edge Chromium WebVIew2 uninstall per Winget in einer Batch Datei
Werden aber nur knapp 300MB entfernt. Das der Explorer 1,4 GB anzeigt liegt nur daran, das dieser die Hardlinks nicht erkennt.
Aber mal abgesehen davon, wieviel da nun deinstalliert wird, funktioniert das bei mit mit der 22621.160 nicht:
Allerdings scheint das hier auch wirklich nicht mehr zu funktionieren: https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/ ... rlegt-ist/
Ede bleibt erhalten. Deinstalliert wird da nichts.
Aber mal abgesehen davon, wieviel da nun deinstalliert wird, funktioniert das bei mit mit der 22621.160 nicht:
Code: Alles auswählen
PS> [C:\]
PS> winget uninstall --id Microsoft.Edge
Gefunden Microsoft Edge [Microsoft.Edge]
Paket-Deinstallation wird gestartet...
Deinstallation fehlgeschlagen mit Exitcode: 93
PS> [C:\]
PS> winget uninstall --id "Microsoft Edge Update"
Gefunden Microsoft Edge Update [Microsoft Edge Update]
Das "winget"-Tool kann den Deinstallationsbefehl für dieses Paket nicht finden. Bitte wenden Sie sich an den Herausgeber des Pakets, um Unterstützung zu erhalten.
PS> [C:\]
PS> winget uninstall --id "Microsoft EdgeWebView"
Gefunden Microsoft Edge WebView2-Laufzeit [Microsoft EdgeWebView]
Paket-Deinstallation wird gestartet...
Deinstallation fehlgeschlagen mit Exitcode: 19
PS> [C:\]
Ede bleibt erhalten. Deinstalliert wird da nichts.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: MS Edge Chromium WebVIew2 uninstall per Winget in einer Batch Datei
Hat MS da die Befehlszeile für uninstall entfernt?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: MS Edge Chromium WebVIew2 uninstall per Winget in einer Batch Datei
Gute Frage. Läuft irgendwie ins Leere. Kann zwar eingeben:
Aber passiert nicht weiter.
Winget versucht es mit
Aber das endet mit "Exitcode: 93". Also klappt auch nicht.
Oder funktioniert das wirklich nur noch direkt nach Neuinstallation, bevor der Edge aktualisiert wird.?
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\102.0.1245.44\Installer\setup.exe" --uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstall
Winget versucht es mit
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\102.0.1245.44\Installer\setup.exe" --uninstall --msedge --channel=stable --system-level --verbose-logging'
Oder funktioniert das wirklich nur noch direkt nach Neuinstallation, bevor der Edge aktualisiert wird.?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: MS Edge Chromium WebVIew2 uninstall per Winget in einer Batch Datei
"Werden aber nur knapp 300MB entfernt." Stimmt das? Habe nooch mal geschaut:
Allein der EdgeCore >400 MB
Edge Update 246 MB
Edge WEBVIEW 512 MB
oder sind das Verlinkungen?
mit diesen Befehlszeilen bin ich den Edge nach einer Neuinstallation jetzt losgeworden:
Das Edge Update wird wohl automatisch (mit-)deinstalliert.
Zumindest waren nach einem Neustart die angegeben Ordner futsch bzw. leer.
Aber das mit den Befehlzeilen kann man sicher noch besser machen und automatisieren.
Allein der EdgeCore >400 MB
Edge Update 246 MB
Edge WEBVIEW 512 MB
oder sind das Verlinkungen?
mit diesen Befehlszeilen bin ich den Edge nach einer Neuinstallation jetzt losgeworden:
Code: Alles auswählen
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft\Edge\Application\102*\Installer"
setup.exe --uninstall --msedge --channel=stable --system-level --verbose-logging --force-uninstall
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft\EdgeWebView\Application\102*\Installer"
setup.exe --uninstall --msedgewebview --system-level --verbose-logging --force-uninstall
Zumindest waren nach einem Neustart die angegeben Ordner futsch bzw. leer.
Aber das mit den Befehlzeilen kann man sicher noch besser machen und automatisieren.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: MS Edge Chromium WebVIew2 uninstall per Winget in einer Batch Datei
Ja, das ist da alles irgendwie mit Hardlinks miteinander verlinkt. Wenn Du die Ordern mit der PowerShell 5.1 abklapperst, dann sieht man das:Holgi hat geschrieben: 23.06.2022, 14:06 Allein der EdgeCore >400 MB
Edge Update 246 MB
Edge WEBVIEW 512 MB
oder sind das Verlinkungen?
Code: Alles auswählen
gci "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge" -recurse | ?{ $_.LinkType }|fl -Property FullName, Target
Mit dem Deinstallieren muss ich noch einmal testen. Eventuell greift das wirklich erst nach Neustart.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: MS Edge Chromium WebVIew2 uninstall per Winget in einer Batch Datei
womit sich die Frage anschließt:
was ist eigentlich mit dem WebVIEW? Ist der unbedingt notwendig?
Wenn man wie oben dargestellt den Edge herausoperiert und dann anschl. mit Winget wieder installiert taucht der WebView nicht mehr in der Liste der installierten Apps auf.
Dafür aber der Edge 2X und dann noch Edge Update.
In den Einstellungen > Apps ist WebView2 ebenfalls nach der Installation des Edge über Winget nicht mehr vertreten.
was ist eigentlich mit dem WebVIEW? Ist der unbedingt notwendig?
Wenn man wie oben dargestellt den Edge herausoperiert und dann anschl. mit Winget wieder installiert taucht der WebView nicht mehr in der Liste der installierten Apps auf.
Dafür aber der Edge 2X und dann noch Edge Update.
In den Einstellungen > Apps ist WebView2 ebenfalls nach der Installation des Edge über Winget nicht mehr vertreten.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114