CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
Anhand dieses Blogbeitrag
https://www.deskmodder.de/blog/2021/09/ ... ent-190340
Hab ich mir mal das Tool "Windows 11 Requirements Check Tool" herunter geladen und ausgeführt.
Laut diesem Tool hält sich Microsoft wegen 7. Generation CPU recht bedeckt, was die Information betrifft. Warum jetzt auch noch HDR und
DirectStorage einen Rolle spielen soll, entzieht sich gänzlich meinem Verständnis. Der Screenshot kann auch bei bedarf im Blg Beitrag verwendet werden.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/09/ ... ent-190340
Hab ich mir mal das Tool "Windows 11 Requirements Check Tool" herunter geladen und ausgeführt.
Laut diesem Tool hält sich Microsoft wegen 7. Generation CPU recht bedeckt, was die Information betrifft. Warum jetzt auch noch HDR und
DirectStorage einen Rolle spielen soll, entzieht sich gänzlich meinem Verständnis. Der Screenshot kann auch bei bedarf im Blg Beitrag verwendet werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9997
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
HDR und DirectStorage sind funktionsspezifisch. Windows 11 kann installiert werden, aber beide Features sind dann nicht nutzbar.
Aber mit den Intel CPUs der 7.Generation weiß ich auch nicht weiter. Finde da bislang keine plausible Erklärung.
Aber mit den Intel CPUs der 7.Generation weiß ich auch nicht weiter. Finde da bislang keine plausible Erklärung.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
Ich gehe nach wie vor davon aus, das Microsoft nur CPU in ihrer Liste aufnimmt, welche von den Herstellern getesteten Geräten stammen, denn ich glaube nicht, das Microsoft alle auf der Liste selbst testet.
Mit Ausnahme der Surface Geräte, welche von Microsoft selbst entwickelt bzw. hergestellt werden oder liege ich da falsch.
Mein Dell wird ja auch nicht getestet, hier müsste ich mich mal an Dell wenden und nachfragen, warum mein Modell nicht getestet wird.
Hier
https://www.dell.com/support/kbdoc/de-d ... 11?lang=de
ist die Liste und mein Modell "Dell Inspiron 13-5378 1969 2-in-1" ist nicht mit dabei.
Mit Ausnahme der Surface Geräte, welche von Microsoft selbst entwickelt bzw. hergestellt werden oder liege ich da falsch.
Mein Dell wird ja auch nicht getestet, hier müsste ich mich mal an Dell wenden und nachfragen, warum mein Modell nicht getestet wird.
Hier
https://www.dell.com/support/kbdoc/de-d ... 11?lang=de
ist die Liste und mein Modell "Dell Inspiron 13-5378 1969 2-in-1" ist nicht mit dabei.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
Der Hersteller wird dich bestimmt auf die Liste von MS verweisen. 

- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
Offtopic
Ich ziehe da mal ein älteres "Dingens" ran, von vor...
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/tru ... 17950.html
Inzwischen wird es ja komplett anders gesehen nech?
Ich ziehe da mal ein älteres "Dingens" ran, von vor...
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/tru ... 17950.html
Inzwischen wird es ja komplett anders gesehen nech?
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61940
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
Interessant, inzwischen sind also auch die Listen raus von Herstellern zu den getesteten Geräten
auf Win 11. Bei Blick auf einer der Listen hat Einführungstext auf den ersten Blick Ähnlichkeiten zu den von Win 10.
Nur wahrscheinlich ist es diesmal allein schon objektiv restriktiver.
Was die eher subjektiven Momente und Grauzonen betreffen, schwer zu sagen, was Absicherung/ Vorsicht und/ oder anderes ist.
Zumindest für Enterprise, Education kanns mit Win 10 ja deutlich länger gehen,
vgl. z. B. https://docs.microsoft.com/de-de/window ... nformation
Ob das da nun überwiegend mit mehr Sicherheit laufen wird im Gegensatz zu pro und home?
Anscheinend ist die Richtung mit Win 11 umrissen. Dass nicht Hardware, teils deutlich unter 10 Jahre seit Anschaffung, letztlich mehr oder weniger im Jahr 2025 auf den Schrott landet, ließe sich womöglich nur mit gewisser Support – Verlängerung, ob bedingungslos oder unter welchen monetären oder/ und sonstigen Bedingungen auch immer, erreichen.
Ob sinnvoll?
"Na mal sehen, was sich für ein Nutzerverhalten zeigen wird."
Und so von der Hand zu weisen ist das nicht, mit dem Neuen und neuen Problemen.
auf Win 11. Bei Blick auf einer der Listen hat Einführungstext auf den ersten Blick Ähnlichkeiten zu den von Win 10.
Nur wahrscheinlich ist es diesmal allein schon objektiv restriktiver.
Was die eher subjektiven Momente und Grauzonen betreffen, schwer zu sagen, was Absicherung/ Vorsicht und/ oder anderes ist.
Zumindest für Enterprise, Education kanns mit Win 10 ja deutlich länger gehen,
vgl. z. B. https://docs.microsoft.com/de-de/window ... nformation
Ob das da nun überwiegend mit mehr Sicherheit laufen wird im Gegensatz zu pro und home?
Anscheinend ist die Richtung mit Win 11 umrissen. Dass nicht Hardware, teils deutlich unter 10 Jahre seit Anschaffung, letztlich mehr oder weniger im Jahr 2025 auf den Schrott landet, ließe sich womöglich nur mit gewisser Support – Verlängerung, ob bedingungslos oder unter welchen monetären oder/ und sonstigen Bedingungen auch immer, erreichen.
Ob sinnvoll?
"Na mal sehen, was sich für ein Nutzerverhalten zeigen wird."
Und so von der Hand zu weisen ist das nicht, mit dem Neuen und neuen Problemen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9997
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
@Holunder1957:
Keine Ahnung, wer da was wann testet. Bezweifele aber, das Dell da wirklich alle Geräte testet. Die Liste sieht auch mer danach aus, als ob sie einfach mal pauschal alle Geräte mit Intel 8. Generation aufgenommen haben. So auf Anhieb habe ich da jetzt kein Gerät mit 7. Generation gefunden. In der Liste steht ja noch nicht einmal der Dell Precision 5520, wobei ich keine Ahnung habe, ob Microsoft den wirklich getestet hat oder der nur durchgerutscht ist, weil das Microsoft Surface Studio 2 die selbe CPU verwendet (i7-7820HQ). As ist alles unübersichtlich, was die 7. Generation angeht.
Wenn Du das mal in der PowerShell mit Adminrechten eingibst
In der Ziele "AvailableSecurityProperties" in der Klammer, steht da eine "7" dabei oder nicht oder was steht da überhaupt?
Keine Ahnung, wer da was wann testet. Bezweifele aber, das Dell da wirklich alle Geräte testet. Die Liste sieht auch mer danach aus, als ob sie einfach mal pauschal alle Geräte mit Intel 8. Generation aufgenommen haben. So auf Anhieb habe ich da jetzt kein Gerät mit 7. Generation gefunden. In der Liste steht ja noch nicht einmal der Dell Precision 5520, wobei ich keine Ahnung habe, ob Microsoft den wirklich getestet hat oder der nur durchgerutscht ist, weil das Microsoft Surface Studio 2 die selbe CPU verwendet (i7-7820HQ). As ist alles unübersichtlich, was die 7. Generation angeht.
Wenn Du das mal in der PowerShell mit Adminrechten eingibst
Code: Alles auswählen
Get-CimInstance -Namespace ROOT\Microsoft\Windows\DeviceGuard -ClassName Win32_DeviceGuard
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
Das wird angezeigt.
PowerShell 7.1.4
Copyright (c) Microsoft Corporation.
https://aka.ms/powershell
Type 'help' to get help.
PS C:\Windows\System32> Get-CimInstance -Namespace ROOT\Microsoft\Windows\DeviceGuard -ClassName Win32_DeviceGuard
AvailableSecurityProperties : {1, 2, 3, 4…}
CodeIntegrityPolicyEnforcementStatus : 0
InstanceIdentifier : 4ff40742-2649-41b8-bdd1-e80fad1cce80
RequiredSecurityProperties : {0}
SecurityServicesConfigured : {0}
SecurityServicesRunning : {0}
UsermodeCodeIntegrityPolicyEnforcementStatus : 0
Version : 1.0
VirtualizationBasedSecurityStatus : 0
VirtualMachineIsolation : False
VirtualMachineIsolationProperties : {0}
PSComputerName :
PS C:\Windows\System32>
PowerShell 7.1.4
Copyright (c) Microsoft Corporation.
https://aka.ms/powershell
Type 'help' to get help.
PS C:\Windows\System32> Get-CimInstance -Namespace ROOT\Microsoft\Windows\DeviceGuard -ClassName Win32_DeviceGuard
AvailableSecurityProperties : {1, 2, 3, 4…}
CodeIntegrityPolicyEnforcementStatus : 0
InstanceIdentifier : 4ff40742-2649-41b8-bdd1-e80fad1cce80
RequiredSecurityProperties : {0}
SecurityServicesConfigured : {0}
SecurityServicesRunning : {0}
UsermodeCodeIntegrityPolicyEnforcementStatus : 0
Version : 1.0
VirtualizationBasedSecurityStatus : 0
VirtualMachineIsolation : False
VirtualMachineIsolationProperties : {0}
PSComputerName :
PS C:\Windows\System32>
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9997
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
Das ja Mist. Warum wird das Feld verkürzt? So bringt das ja nichts.
Weiß jetzt noch nicht einmal, wie man das ändern kann, zumal bei mir dort nur {1, 3} steht. Oder bringt die Klassenansicht mehr:
Das zeigt dann aber nur "AvailableSecurityProperties". Der Rest ist erst einmal uninteressant da bei Dir alles deaktiviert ist.
Weiß jetzt noch nicht einmal, wie man das ändern kann, zumal bei mir dort nur {1, 3} steht. Oder bringt die Klassenansicht mehr:
Code: Alles auswählen
Get-CimInstance -ClassName Win32_DeviceGuard -Namespace root\Microsoft\Windows\DeviceGuard|select AvailableSecurityProperties|fc
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
class CimInstance
{
AvailableSecurityProperties =
[
1
2
3
4
…
]
}
{
AvailableSecurityProperties =
[
1
2
3
4
…
]
}
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9997
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
Bekomme eine Krise. Warum wird das auf 4 Elemente eingeschränkt. Sie ist das ja nicht zu gebrauchen.
Wie bekommt man da die vollständige Liste?
Wie bekommt man da die vollständige Liste?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61940
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
Habs eben mal bei mir probiert. Bekomme es auch nur so angezeigt, wie bei Holunder.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9997
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
Ja, aber macht ja so keinen Sinn. Microsoft schreibt ja selber
Und an der Tabelle im Artikel soll man dann ablesen, was die Zahle bedeuten:
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... -integrity
Wenn die Powershell nur die ersten 4 anzeigt, wie bekommet man dann den Rest? Muss doch eine Option geben, welche das "Abkürzen" abschaltet.
Code: Alles auswählen
Get-CimInstance –ClassName Win32_DeviceGuard –Namespace root\Microsoft\Windows\DeviceGuard
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... -integrity
Wenn die Powershell nur die ersten 4 anzeigt, wie bekommet man dann den Rest? Muss doch eine Option geben, welche das "Abkürzen" abschaltet.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9997
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: CPU und MBEC, warum werden nicht alle Intel CPU unterstützt?
OK, PowerShell habe ich gerade keine Ahnung, aber wmic geht;
Da zeig er mir in der VM {1, 2, 3, 4, 5, 6} an. So passt das. Verstehe gerade nicht, warum es mit Get-CimInstance nicht geht. Falls jemand da eine Lösung kennt, wäre es nett, die zu posten.
Code: Alles auswählen
wmic /namespace:\\root\Microsoft\Windows\DeviceGuard path Win32_DeviceGuard get AvailableSecurityProperties