Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2714
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 300 Mal
- Danke erhalten: 1299 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Danke für die Rückmeldung!
Freut mich, das Deine Bemühungen doch noch zum Erfolg geführt haben.

Freut mich, das Deine Bemühungen doch noch zum Erfolg geführt haben.
-
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 10.10.2023, 18:07
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Moinsen.
Folgende Problemstellung:
Ich hatte als Parallel-Boot zur 23620 ( Pro-Edition) bis gestern noch die 26020 in der Enterprise-Edition laufen.
Ich hatte dann die 26020 mit der 26040 (Unbreaked-Multi von Harry) per InplaceUpgrade erfolgreich updaten lassen. Allerdings bekam ich dann immer relativ schnell nach dem Start der 26040 einen GSOD mit dem Hinweis "SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION" ohne weitere Angaben.
Ich habe dann per Wiederherstellung -> Zurückkehren ein Rollback zur 26020 gestartet. Dies verlief laut Anzeige auch fehlerfrei. Allerdings fehlt mir diese 26020 nun im Bootmanager. Ich bekomme unter "Start" in der Systemkonfiguration nur noch die 23620 als Standard angezeigt (siehe Screenshot 1). Laut "Dieser PC" unter der 23620 ist die Canary (Enterprise) aber noch voll als Laufwerk da (siehe Screenshot 2).
Meine Frage bzw. mein Anliegen nun ist:
Wie bekomme ich die 26020-Canary-Enterprise wieder in den Bootmanager als zweite OS-Auswahl zurück?
Vielen vielen Dank im voraus.
Cu,
der Heiko
Folgende Problemstellung:
Ich hatte als Parallel-Boot zur 23620 ( Pro-Edition) bis gestern noch die 26020 in der Enterprise-Edition laufen.
Ich hatte dann die 26020 mit der 26040 (Unbreaked-Multi von Harry) per InplaceUpgrade erfolgreich updaten lassen. Allerdings bekam ich dann immer relativ schnell nach dem Start der 26040 einen GSOD mit dem Hinweis "SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION" ohne weitere Angaben.
Ich habe dann per Wiederherstellung -> Zurückkehren ein Rollback zur 26020 gestartet. Dies verlief laut Anzeige auch fehlerfrei. Allerdings fehlt mir diese 26020 nun im Bootmanager. Ich bekomme unter "Start" in der Systemkonfiguration nur noch die 23620 als Standard angezeigt (siehe Screenshot 1). Laut "Dieser PC" unter der 23620 ist die Canary (Enterprise) aber noch voll als Laufwerk da (siehe Screenshot 2).
Meine Frage bzw. mein Anliegen nun ist:
Wie bekomme ich die 26020-Canary-Enterprise wieder in den Bootmanager als zweite OS-Auswahl zurück?
Vielen vielen Dank im voraus.
Cu,
der Heiko
Harry S hat geschrieben: 31.01.2024, 16:25 @HeikoGarde_2023
Guckstdu hier und nimmst mal meine Unbreaked-XXXL - aber bitte nur die inplace.cmd benutzen (zugehörige Textdatei beachten).
https://magentacloud.de/s/Mm5ictyrc6p8Bz5
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lebe jeden Tag als wäre es der letzte Tag auf Erden...!
Was hier nicht so passt: Never Change A Running System...!!!
Was hier nicht so passt: Never Change A Running System...!!!
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2537
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 587 Mal
- Danke erhalten: 647 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Hallo Harald,
die Meldung "... Setup konnte nicht ... gestartet werden"" und die zugehörige Aufforderung zum Neustart ist - gelinde gesagt/geschrieben - Blödsinn! Die Meldung kommt, wenn im Hintergrund noch irgendwas läuft und auf den Datenträger zugegriffen wird (im Allgemeinen der Antiviren-Kurztest des Defenders). Ein Neustart ist deshalb absolut nicht notwendig - einfach etwas warten (ggf. die HDD/SSD-Zugriffskontrolle beobachten) - wenn da nichts mehr oder nicht mehr viel flackert, einfach loslegen. Notfalls mehrfach probieren.
Wenn der Rechner neu gestartet wird, beginnt sonst der ganze Zinnober von Vorn - wenn's dumm läuft, immer und immer wieder ...
die Meldung "... Setup konnte nicht ... gestartet werden"" und die zugehörige Aufforderung zum Neustart ist - gelinde gesagt/geschrieben - Blödsinn! Die Meldung kommt, wenn im Hintergrund noch irgendwas läuft und auf den Datenträger zugegriffen wird (im Allgemeinen der Antiviren-Kurztest des Defenders). Ein Neustart ist deshalb absolut nicht notwendig - einfach etwas warten (ggf. die HDD/SSD-Zugriffskontrolle beobachten) - wenn da nichts mehr oder nicht mehr viel flackert, einfach loslegen. Notfalls mehrfach probieren.
Wenn der Rechner neu gestartet wird, beginnt sonst der ganze Zinnober von Vorn - wenn's dumm läuft, immer und immer wieder ...
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2537
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 587 Mal
- Danke erhalten: 647 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@HeikoGarde_2023
Was den BSOD angeht: Entweder hast Du einen Systemdateifehler ( sfc /scannow ) - eher unwahrscheinlich, weil Inplace gleichzeitig repariert oder es liegt ein Treiber-Konflikt (gern ATI/AMD- oder nVidia-Graka) vor. Dann beiliegende Treiber benutzen - nicht die von MS !!! Deshalb auch Inplace-Upgrade immer ohne Netzwerk!
Booten:
Da hat das Setup - weil's ja immer wieder ungefragt den BCD ändert - diesen nicht korrekt zurückgeschrieben.
Frage: Hast Du EasyBCD 2.4 installiert - und Dir dort den BCD gesichert? Dann mußt Du nur auf "BCD Backup/Reparatur klicken, die Sicherung auswählen und zurückschreiben.
Hast Du EasyBCD nicht auf dem Rechner, bitte runterladen (Freeware) - z.Bsp. hier: https://magentacloud.de/s/L3crjoSZycRZb7e
oder hier: https://winfuture.de/downloadvorschalt,2271.html - sofort nach der Installation auf Deutsch setzen und loslegen: Solltset Du noch keine BCD-Sicherung angelegt haben: Solltest Du ein Betriebssystem hinzufügen wollen: Dann kannst Du nach Herzenslust Boot-Einträge verwalten, wie z.Bsp. auf meinem Notebook ... Tipp: EasyBCD auf jedem System/in jeder Boot-Partition installieren und ein Backup speichern (regelmäßig) - dann kann immer von irgendwo eine Wiederherstellung erfolgen. Und dabei jedes System eindeutig benennen - weil Win11 immer alle seine Einträge als "Windows 11" benennt und dann keine(r) mehr weiß, was was ist ...
Anmerkung: Solche und ähnliche - vom Thema abweichende - Fragen zukünftig bitte per PN stellen!
Was den BSOD angeht: Entweder hast Du einen Systemdateifehler ( sfc /scannow ) - eher unwahrscheinlich, weil Inplace gleichzeitig repariert oder es liegt ein Treiber-Konflikt (gern ATI/AMD- oder nVidia-Graka) vor. Dann beiliegende Treiber benutzen - nicht die von MS !!! Deshalb auch Inplace-Upgrade immer ohne Netzwerk!
Booten:
Da hat das Setup - weil's ja immer wieder ungefragt den BCD ändert - diesen nicht korrekt zurückgeschrieben.
Frage: Hast Du EasyBCD 2.4 installiert - und Dir dort den BCD gesichert? Dann mußt Du nur auf "BCD Backup/Reparatur klicken, die Sicherung auswählen und zurückschreiben.
Hast Du EasyBCD nicht auf dem Rechner, bitte runterladen (Freeware) - z.Bsp. hier: https://magentacloud.de/s/L3crjoSZycRZb7e
oder hier: https://winfuture.de/downloadvorschalt,2271.html - sofort nach der Installation auf Deutsch setzen und loslegen: Solltset Du noch keine BCD-Sicherung angelegt haben: Solltest Du ein Betriebssystem hinzufügen wollen: Dann kannst Du nach Herzenslust Boot-Einträge verwalten, wie z.Bsp. auf meinem Notebook ... Tipp: EasyBCD auf jedem System/in jeder Boot-Partition installieren und ein Backup speichern (regelmäßig) - dann kann immer von irgendwo eine Wiederherstellung erfolgen. Und dabei jedes System eindeutig benennen - weil Win11 immer alle seine Einträge als "Windows 11" benennt und dann keine(r) mehr weiß, was was ist ...
Anmerkung: Solche und ähnliche - vom Thema abweichende - Fragen zukünftig bitte per PN stellen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2714
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 300 Mal
- Danke erhalten: 1299 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Kurzer Zwischenstand zur DEV 26052.1100
Sieht ganz gut aus, aber ein paar Tests sind noch notwendig.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Harry S: Der Hinweis mit der HDD-Aktivität scheint mir plausibel. Zum einen sind die Microsoft-Fehlermeldungen häufig alles andere als hilfreich und zum anderen lag die Zugriffszeit laut Ressourcenmonitor für den langsamsten Prozess teilweise über 22.000 ms, also ganzen 22 Sekunden! (auf dem i3-540)
Vielleicht probiere ich es dann auf dem älteren Sempron 140 auch noch einmal aus, da hatte mich ja nur diese mehrfach aufgetauchte Fehlermeldung von weiteren Versuchen abgehalten.
Liebe Grüße
Harald
Vielleicht probiere ich es dann auf dem älteren Sempron 140 auch noch einmal aus, da hatte mich ja nur diese mehrfach aufgetauchte Fehlermeldung von weiteren Versuchen abgehalten.
Liebe Grüße
Harald
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Hallo zusammen!
Der Hinweis mit dem Abwarten der HDD-Aktivitäten war gut
Jetzt hat der Sempron 140 auch einen kompletten Update-Zyklus hinter sich gebracht. ALLERDINGS! beim abschließenden Reboot war er dann wieder auf der 25915. Fehlermeldung war (sowas wie) "Fehler in der Phase SAFE_OS beim Prozess BOOT"
Was ich aber noch nicht ganz verstanden habe: Gemäß den aktuellsten Erkenntnissen in "https://www.deskmodder.de/blog/2024/02/ ... -cpus-aus/" sollte sich schon die 25915 nicht mehr installieren lassen. Vielleicht hat jemand aus dem Kreis der Kundigen Lust, dieser Frage nachzugehen. Laut des Blogeintrags soll der Cut zwischen den K8- und den K10-CPUs und bei Build 25905 liegen. Und der Sempron 140 ist ein K8 und schafft die 25915 :puzzled:
Ob eine oder zwei Builds früher oder später ist mir aber relativ egal, weil damit genau der Mechanismus eingetreten ist, den ich schon seit Erstveröffentlichung von Win10 vermutet hatte, dass irgendwann Fähigkeiten der CPU (hier ein Befehl) genutzt werden, die alte CPUs einfach nicht haben.
Liebe Grüße
Harald
Der Hinweis mit dem Abwarten der HDD-Aktivitäten war gut

Was ich aber noch nicht ganz verstanden habe: Gemäß den aktuellsten Erkenntnissen in "https://www.deskmodder.de/blog/2024/02/ ... -cpus-aus/" sollte sich schon die 25915 nicht mehr installieren lassen. Vielleicht hat jemand aus dem Kreis der Kundigen Lust, dieser Frage nachzugehen. Laut des Blogeintrags soll der Cut zwischen den K8- und den K10-CPUs und bei Build 25905 liegen. Und der Sempron 140 ist ein K8 und schafft die 25915 :puzzled:
Ob eine oder zwei Builds früher oder später ist mir aber relativ egal, weil damit genau der Mechanismus eingetreten ist, den ich schon seit Erstveröffentlichung von Win10 vermutet hatte, dass irgendwann Fähigkeiten der CPU (hier ein Befehl) genutzt werden, die alte CPUs einfach nicht haben.
Liebe Grüße
Harald
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2537
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 587 Mal
- Danke erhalten: 647 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Harald Puetzing
Das genaue Datum hatte ich hier (viel weiter oben) schon genannt und @DK2000 hatte das Ganze danach noch präzisiert - wir waren alle überrascht.
Such mal etwas - zum Beispiel hier: <search.php?keywords=Dual+Core>
Los ging es damit so ab Mitte Juli 2023, wenn ich mich recht entsinne ...
Und - wie zu erwarten - wird die Handbremse immer weiter angezogen!
Gruß Harry.
Das genaue Datum hatte ich hier (viel weiter oben) schon genannt und @DK2000 hatte das Ganze danach noch präzisiert - wir waren alle überrascht.
Such mal etwas - zum Beispiel hier: <search.php?keywords=Dual+Core>
Los ging es damit so ab Mitte Juli 2023, wenn ich mich recht entsinne ...
Und - wie zu erwarten - wird die Handbremse immer weiter angezogen!
Gruß Harry.
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Hallo Harry,
die Daten habe ich auch!
12.07.2023: 25905 released
13.07.2023: 25905 erfolgreich auf dem AMD Sempron 140 installiert
27.07.2023: 25915 released
28.07.2023: 25915 erfolgreich auf dem AMD Sempron 140 installiert
04.08.2023: 25921 released
05.08.2023: 25921 versucht zu installieren, aber beim Neustart ist der AMD Sempron 140 zurück auf der 25915
Und bei allen folgenden Builds ist die Installation jedesmal beim Neustart wieder auf die 25915 zurückgefallen. Einen INTEL Core Duo hatte/habe ich nicht zum Testen. Vielleicht verhielte der sich anders.
Liebe Grüße
Harald
die Daten habe ich auch!
12.07.2023: 25905 released
13.07.2023: 25905 erfolgreich auf dem AMD Sempron 140 installiert
27.07.2023: 25915 released
28.07.2023: 25915 erfolgreich auf dem AMD Sempron 140 installiert
04.08.2023: 25921 released
05.08.2023: 25921 versucht zu installieren, aber beim Neustart ist der AMD Sempron 140 zurück auf der 25915
Und bei allen folgenden Builds ist die Installation jedesmal beim Neustart wieder auf die 25915 zurückgefallen. Einen INTEL Core Duo hatte/habe ich nicht zum Testen. Vielleicht verhielte der sich anders.
Liebe Grüße
Harald
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2537
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 587 Mal
- Danke erhalten: 647 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Die Intel DC verhalten sich leider nicht anders: Ähnlicher Befehlssatz oder so und absolut unfähige MS-Programmierer !!!
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2714
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 300 Mal
- Danke erhalten: 1299 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Nur zu Testzwecken:
26052.1100 .GERMANIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-DEV-REBOOTED.V39.ISO
Siehe ersten Beitrag.
Bitte auch die Hinweise im ersten Beitrag beachten.
SHA-256: b97f5f100ba37461d923cdf7c9a2bd65a340978d9f8fa1853c610b023faad2ee
Hinweis:
Das Setup hat einen Bug. (Schon von Haus aus!) Darum sollten Dual / Multi-Boot User dieses Build nicht nutzen.
Single-Boot sollte kein Problem darstellen.
P:S:: Dank an @DK2000 für seine Hilfe und an abbodi1406 für den Hinweis.
26052.1100 .GERMANIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-DEV-REBOOTED.V39.ISO
Siehe ersten Beitrag.
Bitte auch die Hinweise im ersten Beitrag beachten.
SHA-256: b97f5f100ba37461d923cdf7c9a2bd65a340978d9f8fa1853c610b023faad2ee
Hinweis:
Das Setup hat einen Bug. (Schon von Haus aus!) Darum sollten Dual / Multi-Boot User dieses Build nicht nutzen.
Single-Boot sollte kein Problem darstellen.
P:S:: Dank an @DK2000 für seine Hilfe und an abbodi1406 für den Hinweis.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2537
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 587 Mal
- Danke erhalten: 647 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Endlich - Dank der Hilfe von @Under the Hood ist es mir inzwischen gelungen, auch die Unbreaked_26052.1100.240211-1802.GE_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.iso fertigzustellen, erfolgreich (auch auf DualBoot-System) per Inplace zu installieren und natürlich auch hochzuladen.
Bitte unbedingt die zugehörige Text-Datei beachten! Upload fertig !!! Viel Spaß damit !!!
Bitte unbedingt die zugehörige Text-Datei beachten! Upload fertig !!! Viel Spaß damit !!!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2714
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 300 Mal
- Danke erhalten: 1299 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Hehe...! Fein, Fein.
Bei meiner ISO geht das Inplace auf Dual / Multi-Boot auch. Ich habe aber das Legacy Setup weggelassen. Da es in der 26052 eh nicht mehr enthalten ist. Und das Modern Setup macht eben auf Dual / Multi-Boot Systemen Probleme. 


- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2537
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 587 Mal
- Danke erhalten: 647 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Soeben Direkt-Update (ohne Zwischen-Versionen) von 26016.1000 auf 26052.1100 mittels Inplace mit meiner Unbreaked-Iso (auf Schwungrad-Festplatte) versucht -> dauerte eine gefühlte Ewigkeit - aber problemlos!
Intel i3-CPU, 2 TB HDD WD red, 16 GB RAM ...
Intel i3-CPU, 2 TB HDD WD red, 16 GB RAM ...
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2714
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 300 Mal
- Danke erhalten: 1299 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Retail 22631.3155....
https://support.microsoft.com/de-de/top ... e3b48f48ce
https://support.microsoft.com/de-de/top ... e3b48f48ce