Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Ich habe die Jahre immer wieder hier gelesen und als Gast auch mal geschrieben aber mich nun mal registriert.
Folgende Situation: Das System hat keine Energieoptionen, siehe die angefügten screens.
Ein B460M Aorus Pro Bios F4 mit einem Core i3 10100, 2x 8GB Crucial BLS8G4D30AESCK DDR4 3000 XMP Profil aktiv,
970 EVO M.2, AC 9260 M.2 (ohne CNVi, das kann der B460 nicht)
Wie in der Überschrift vermerkt, Win10 Pro 20H2 19042.630. Die Hibernate wurde mit powercfg /h off deaktiviert
Hier ein screnn des beschriebenen Comet-Lake Systems: Hier ein screen meines Arbeits-PC auf Coffe-Lake Basis, Win10 Pro 20H2 19042.630 Die fehlenden Energiesparpläne sind mir direkt nach der ersten Installation aufgefallen. Diese wurde mit einem Win 10 2004 erstellt. Ich habe dann ein Win 10 1809 verwendet und direkt danach auf 2004 aktualisiert. Keine Änderung.
Auffällig ist auch, dass das System in nicht prognostizierbaren Abständen zwar die Package C-States C10 erreicht und dabei ca. 7.6Watt verbraucht aber hin- und wieder hängt das System und lässt sich nicht mehr via Maus/Tastatur in den Desktop Modus holen.
Neben dieser Problematik besteht zusätzlich das Problem, dass mit dem Klick auf "Energie sparen", das System zwar den Desktop in den DPMS power off setzt aber Netzteil und CPU Lüfter weiter in Betrieb sind und sich lediglich der Energieverbrauch auf ca. 6.1Watt reduziert.
Ergebnis:
Mit Comet-Lake gibt es keine Energiesparpläne, auch das nachträgliche Hinzufügen funktioniert nicht.
Ausbalanciert:
powercfg -duplicatescheme 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e
Energiesparmodus:
powercfg -duplicatescheme a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a
Höchstleistung:
powercfg -duplicatescheme 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c
Hat jemand eine Idee wo der Kern des Problems liegen könnte?
Folgende Situation: Das System hat keine Energieoptionen, siehe die angefügten screens.
Ein B460M Aorus Pro Bios F4 mit einem Core i3 10100, 2x 8GB Crucial BLS8G4D30AESCK DDR4 3000 XMP Profil aktiv,
970 EVO M.2, AC 9260 M.2 (ohne CNVi, das kann der B460 nicht)
Wie in der Überschrift vermerkt, Win10 Pro 20H2 19042.630. Die Hibernate wurde mit powercfg /h off deaktiviert
Hier ein screnn des beschriebenen Comet-Lake Systems: Hier ein screen meines Arbeits-PC auf Coffe-Lake Basis, Win10 Pro 20H2 19042.630 Die fehlenden Energiesparpläne sind mir direkt nach der ersten Installation aufgefallen. Diese wurde mit einem Win 10 2004 erstellt. Ich habe dann ein Win 10 1809 verwendet und direkt danach auf 2004 aktualisiert. Keine Änderung.
Auffällig ist auch, dass das System in nicht prognostizierbaren Abständen zwar die Package C-States C10 erreicht und dabei ca. 7.6Watt verbraucht aber hin- und wieder hängt das System und lässt sich nicht mehr via Maus/Tastatur in den Desktop Modus holen.
Neben dieser Problematik besteht zusätzlich das Problem, dass mit dem Klick auf "Energie sparen", das System zwar den Desktop in den DPMS power off setzt aber Netzteil und CPU Lüfter weiter in Betrieb sind und sich lediglich der Energieverbrauch auf ca. 6.1Watt reduziert.
Ergebnis:
Mit Comet-Lake gibt es keine Energiesparpläne, auch das nachträgliche Hinzufügen funktioniert nicht.
Ausbalanciert:
powercfg -duplicatescheme 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e
Energiesparmodus:
powercfg -duplicatescheme a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a
Höchstleistung:
powercfg -duplicatescheme 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c
Hat jemand eine Idee wo der Kern des Problems liegen könnte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Sassicaia am 15.11.2020, 11:59, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Kann man hier nicht editieren?
Die screens sind nicht an der korrekten Stelle des Beitrages.
Die screens sind nicht an der korrekten Stelle des Beitrages.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Erst einmal 
Doch mit dem Bleistift im Menü des Kommentars kann man es.

Doch mit dem Bleistift im Menü des Kommentars kann man es.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Schöne Hardware hast du da. 
Aber mal zum Thema. Was wird dir angezeigt, wenn du in der Eingabeaufforderung (Admin) powercfg /a eingibst?

Aber mal zum Thema. Was wird dir angezeigt, wenn du in der Eingabeaufforderung (Admin) powercfg /a eingibst?
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Bin ich blind? ich sehe keinen Bleistift.
Jetzt isser da, der Belistift
[attachment=0]powercfg_a.png[/attachment]
Jetzt isser da, der Belistift

[attachment=0]powercfg_a.png[/attachment]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Sassicaia am 15.11.2020, 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Ach, kann sein, dass du ihn jetzt erst siehst. Bist ja neu registriert. Tschuldige.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Deine CPU unterstützt nur S0 Connected Standby. Daher fehlen bei dir die anderen Einträge. Das wirst du nicht ändern können.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Ok, schade, dann kommt die Hardware wieder weg.
Ich danke dir.
Ich danke dir.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Und das Deaktivieren von S0 im UEFI oder in Windows geht nicht?
Weil das Problem kannst Du auch mit der nächsten neuen Hardware haben. Sobald das Gerät S0 unterstützt (Modern Standby, so wie Microsoft das jetzt nennt), schaltet Windows ab der 2004 automatisch in den Modus und deaktiviert alles andere, sofern überhaupt noch vorhanden.
Oder musst etwas älteres kaufen, was S0 noch nicht unterstützt.
Weil das Problem kannst Du auch mit der nächsten neuen Hardware haben. Sobald das Gerät S0 unterstützt (Modern Standby, so wie Microsoft das jetzt nennt), schaltet Windows ab der 2004 automatisch in den Modus und deaktiviert alles andere, sofern überhaupt noch vorhanden.
Oder musst etwas älteres kaufen, was S0 noch nicht unterstützt.
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
@moinmoin
ja, nur deshalb.
Ich installiere auch seit fast zwei Jahren immer 1809 und erst dann aktualisiere ich, damit ich diesen "Reservierten Speicher" nicht im System habe.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/01/ ... s-10-1903/
@DK2000
Naja, mit Coffe-Lake und acht Kernen komme ich für meine Office Kiste, SAP, Citrix etc. die nächste Zeit sehr gut aus.
Es gibt einen Punkt ab dem man sich neu orientiert und neu aufstellt. Leider sind so manche Arbeiten bisher (noch systemimmanent) nur mit MS und Office möglich
ja, nur deshalb.
Ich installiere auch seit fast zwei Jahren immer 1809 und erst dann aktualisiere ich, damit ich diesen "Reservierten Speicher" nicht im System habe.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/01/ ... s-10-1903/
@DK2000
Naja, mit Coffe-Lake und acht Kernen komme ich für meine Office Kiste, SAP, Citrix etc. die nächste Zeit sehr gut aus.
Es gibt einen Punkt ab dem man sich neu orientiert und neu aufstellt. Leider sind so manche Arbeiten bisher (noch systemimmanent) nur mit MS und Office möglich
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Den reservierten Speicher kann man aber auch ausstellen:
Powershell (Admin)
oder per Registry:
Powershell (Admin)
Code: Alles auswählen
DISM.exe /Online /Set-ReservedStorageState /State:disabled
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ReserveManager]
"ShippedWithReserves"=dword:00000000
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Ab der 2004 kann man den Reservierten Speicher auch so relativ einfach ein- und ausschalten:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Aber das hat jetzt so nicht mit dem Modern Standby zu tun. Das ist eine andere Geschichte mit der 2004 und neuer.
Offtopic: Ah, Manny war schneller. Mir fehlt noch Kaffee.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Aber das hat jetzt so nicht mit dem Modern Standby zu tun. Das ist eine andere Geschichte mit der 2004 und neuer.
Offtopic: Ah, Manny war schneller. Mir fehlt noch Kaffee.
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
@Manny
das funktionierte lange Zeit nicht, bei der nächsten Testinstallation versuche ich es mal wieder.
das funktionierte lange Zeit nicht, bei der nächsten Testinstallation versuche ich es mal wieder.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Also bei mir funktioniert das SOFORT (egal ob 20H1 / 20H2 oder sogar 21H1) - falls ich mal Clean installiere - dafür reicht i.d.R. ja auch der Powersehll-Befehl ( statt es über Registry zu machen) . Falls du ein aktuelles Systemimage / Backup hast kannst du das ja mal testen, es läßt sich jederzeit einschalten bzw. ausschalten (nur das Disabled gegen Enabled austauschen)