1809 17763.134: Keine Druckerlisten mehr enthalten in "Geräte und Drucker"
1809 17763.134: Keine Druckerlisten mehr enthalten in "Geräte und Drucker"
Hallo,
mein erster Bug, doch der zweite folgt gleich im nächsten Thread:
Es ist nicht möglich einen neuen Drucker zu installieren, da keinerlei Auswahl mehr angezeigt wird, auch nicht in der Liste für ältere Drucker.
Was ist da los?
Gruß und danke
Joern
mein erster Bug, doch der zweite folgt gleich im nächsten Thread:
Es ist nicht möglich einen neuen Drucker zu installieren, da keinerlei Auswahl mehr angezeigt wird, auch nicht in der Liste für ältere Drucker.
Was ist da los?
Gruß und danke
Joern
Re: 1809 17763.134: Keine Druckerlisten mehr enthalten in "Geräte und Drucker"
Nachtrag zu meinem vorigen Post:
Habe gelernt, daß die Druckertreiber ab 1809 nicht mehr Teil des Insrallationsmediums sind.
Wie aber installiere ich einen neuen Drucker, wenn er nicht Plug & Play-fähig ist?
Danke und Gruß
Joern
Habe gelernt, daß die Druckertreiber ab 1809 nicht mehr Teil des Insrallationsmediums sind.
Wie aber installiere ich einen neuen Drucker, wenn er nicht Plug & Play-fähig ist?
Danke und Gruß
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61943
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: 1809 17763.134: Keine Druckerlisten mehr enthalten in "Geräte und Drucker"
Wird denn der angeschlossene Drucker im Geräte-Manager angezeigt?
Und: https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/ ... s-10-1809/
Und: https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/ ... s-10-1809/
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61943
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: 1809 17763.134: Keine Druckerlisten mehr enthalten in "Geräte und Drucker"
Nachtrag meinerseits:
Entweder über den Geräte-Manager oder du aktivierst die Online-Suche über Windows Update
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Entweder über den Geräte-Manager oder du aktivierst die Online-Suche über Windows Update
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: 1809 17763.134: Keine Druckerlisten mehr enthalten in "Geräte und Drucker"
Wenn der Drucker nicht P&P fähig ist, wird er im Gerätemanager vorerst nicht angezeigt, oder? Und wenn ich den Treiber über WU hole, dann werden doch alle die Treiber, die ich nicht haben will, wie z.B. Silverlight oder Neuer Grafiktreiber oder, oder .... auch geladen. Das kann ich doch dann gar nicht verhindern.
Gruß
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61943
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: 1809 17763.134: Keine Druckerlisten mehr enthalten in "Geräte und Drucker"
Plug&Play heißt nichts anderes, dass er sofort Einsatzbereit ist.
Wenn du ihn ansteckst, muss er doch als unbekanntes Gerät sichtbar sein.
Wenn du ihn ansteckst, muss er doch als unbekanntes Gerät sichtbar sein.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: 1809 17763.134: Keine Druckerlisten mehr enthalten in "Geräte und Drucker"
@12ofnever:
Bin da auch noch am überlegen, was Du genau meinst.
Ich hatte da keine Probleme, meinen Drucker hinzuzufügen un einzurichten. Lief genau so ab, wie bei der 1803 und davor. Konnte da keinen Unterschied feststellen.
Wie ist den der Drucker verfügbar? Lokaler Port (z.b. USB, LPT usw.) oder Netzwerk (LAN/WLAN)?
---
Ah, beziehst Dich bestimmt darauf:
https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... a-p/267182
Das ist mir so gar nicht bewusst gewesen. Gut, für meinen Drucker benötige ich so oder so externe Herstellertreiber. Deswegen ist mir das gar nicht aufgefallen. Aber stimmt. Die Inbox Treiber für Drucker sind nicht mehr vorhanden.
Bin da auch noch am überlegen, was Du genau meinst.
Ich hatte da keine Probleme, meinen Drucker hinzuzufügen un einzurichten. Lief genau so ab, wie bei der 1803 und davor. Konnte da keinen Unterschied feststellen.
Wie ist den der Drucker verfügbar? Lokaler Port (z.b. USB, LPT usw.) oder Netzwerk (LAN/WLAN)?
---
Ah, beziehst Dich bestimmt darauf:
https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... a-p/267182
Das ist mir so gar nicht bewusst gewesen. Gut, für meinen Drucker benötige ich so oder so externe Herstellertreiber. Deswegen ist mir das gar nicht aufgefallen. Aber stimmt. Die Inbox Treiber für Drucker sind nicht mehr vorhanden.
Re: 1809 17763.134: Keine Druckerlisten mehr enthalten in "Geräte und Drucker"
Ich möchte einen älteren Drucker HP 5 Laser Jet installieren. Bisher erschien er nicht in der Liste, die sich auftut, um ein Druckermodell auszuwählen, da er älter ist. Man mußte eine zweite Liste (gewünschter Drucker nicht in der Liste enthalten) anwählen. Diese beiden Listen erscheinen nun nicht mehr. Ist mir aber inzwischen klar, warum: Druckertreiber erscheinen in 1809 nicht mehr aus Kapazitätsgründen (DVD-Kapazität).
Nicht klar, auch nach den Erklärungen von moinmoin, ist mir hingegen das Procedere, wie ich denn nun diesen besagten Drucker installieren soll.
Danke und Gruß
Joern
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: 1809 17763.134: Keine Druckerlisten mehr enthalten in "Geräte und Drucker"
Er sollte aber, sofern er angeschlossen und eingeschaltet ist, in einer der beiden Listen erschienen. Denn solange das nicht der Fall ist, wird auch nichts aus dem Windows Update heruntergeladen, da das Windows Update dann ja überhaupt nicht weiß, was es herunterladen soll.
Mein Drucker ist über WLAN angeschlossen, wurde aber in den neuen Einstellungen mit Namen erkannt und der passende Treiber wurden über das Windows Update heruntergeladen. Gerade mal auf dem Tablett getestet, auf welchem ich den Druckertreiber noch nicht integriert hatte. Das funktionierte einwandfrei.
Ist das ein HP LaserJet 5L? Weil für den finde ich auch keine Windows 10 Treiber im Update Katalog. Das Beste sind Treiber für Windows 8.1. Eventuell geht das ja mit denen. Aber auch dazu muss der Drucker in einem der beiden Dialoge erkannt werden.
Wenn es mit der 1803 noch gekappt hat, dann müsste man die noch einmal irgendwie installiert bekommen (eventuell in der VM) und aus dieser, nachdem der Drucker eingerichtet ist, die passenden Treiber mittels exportieren und in die 1809 wieder importieren.
Was mir noch so in den Sinn kommt: Diese LaserJet 5 Serie hat doch noch kein USB, oder? Die kommen doch nur mit Parallel-Port bzw. Serial-Port daher. Hat die 1809 diese Anschlüsse richtig installiert? Bzw. wie ist der Drucker überhaupt am Rechner verbunden?
Hier gab es ja auch schon etwas dazu von Dir:
viewtopic.php?f=204&t=21314
Daraus geht aber auch nicht hervor, wie der Drucker im Moment angeschlossen ist bzw. war.
Mein Drucker ist über WLAN angeschlossen, wurde aber in den neuen Einstellungen mit Namen erkannt und der passende Treiber wurden über das Windows Update heruntergeladen. Gerade mal auf dem Tablett getestet, auf welchem ich den Druckertreiber noch nicht integriert hatte. Das funktionierte einwandfrei.
Ist das ein HP LaserJet 5L? Weil für den finde ich auch keine Windows 10 Treiber im Update Katalog. Das Beste sind Treiber für Windows 8.1. Eventuell geht das ja mit denen. Aber auch dazu muss der Drucker in einem der beiden Dialoge erkannt werden.
Wenn es mit der 1803 noch gekappt hat, dann müsste man die noch einmal irgendwie installiert bekommen (eventuell in der VM) und aus dieser, nachdem der Drucker eingerichtet ist, die passenden Treiber mittels exportieren und in die 1809 wieder importieren.
Was mir noch so in den Sinn kommt: Diese LaserJet 5 Serie hat doch noch kein USB, oder? Die kommen doch nur mit Parallel-Port bzw. Serial-Port daher. Hat die 1809 diese Anschlüsse richtig installiert? Bzw. wie ist der Drucker überhaupt am Rechner verbunden?
Hier gab es ja auch schon etwas dazu von Dir:
viewtopic.php?f=204&t=21314
Daraus geht aber auch nicht hervor, wie der Drucker im Moment angeschlossen ist bzw. war.
Re: 1809 17763.134: Keine Druckerlisten mehr enthalten in "Geräte und Drucker"
Hallo,
nur zur Info:
LPT-Schnittstelle eingebaut, hat sich selbst installiert, mit Laserjet 5 verbunden. Der wurde ohne mein Zutun selbsttätig installiert und funktioniert einwandfrei.
Versöhnt einen ein wenig mit den sonstigen Windows-Bugs.
Gruß
Joern
nur zur Info:
LPT-Schnittstelle eingebaut, hat sich selbst installiert, mit Laserjet 5 verbunden. Der wurde ohne mein Zutun selbsttätig installiert und funktioniert einwandfrei.
Versöhnt einen ein wenig mit den sonstigen Windows-Bugs.
Gruß
Joern