Die Suche ergab 19 Treffer
- 03.10.2025, 01:11
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Laufwerk LED brennt ständig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 343
- Gender:
Re: Laufwerk LED brennt ständig
hi,
Was hast PC, LTP wenn was für eine Marke und/ oder welcher Geräte Typ?
es ist ein Mini-PC Asrock H110 und eine Samsung 970 EVO Plus NVM sowie 2 x 870 EVO SSD.
das OS (Windows 10 64Bit) ist auf der NVM
https://i.postimg.cc/Y2fx9PJx/grafik.png
Was ist mit LTP gemeint ?
Das ist ...
- 03.10.2025, 00:55
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Laufwerk LED brennt ständig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 343
- Gender:
Re: Laufwerk LED brennt ständig
Es kann mehrere Ursachen haben, wie "Jim" schon schrieb powercfg /H OFF veralteter Treiber, frage welches OS, Version ist installiert und meine Vermutung liegt nahe, hatest DU die SSD einmal im laufen Betrieb an und abgesteckt? Wenn ja liegt es daran das die SSD einmal eine Überspannung erhalten hat ...
- 02.10.2025, 17:23
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Laufwerk LED brennt ständig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 343
- Gender:
Re: Laufwerk LED brennt ständig
Was hast PC, LTP wenn was für eine Marke und/ oder welcher Geräte Typ?
- 02.10.2025, 16:36
- Forum: Linux und Unix
- Thema: Linux Noob Fragen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 22178
- Gender:
Re: Linux Noob Fragen
Also wenn Du ein wenig Erfahrung mit Linux hast, dann empfehle ich Arch-Linux, für Anfänger sehr gut Manjaro-Linux. Arch-Linux-Distros kannst Du auf jeder Hardware installieren und alles wird erkannt, sollte es mal etwas schwieriger werden, gibt es bei Manjaro eine sehr gute Community die Dir ...
- 02.10.2025, 16:25
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 460
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Was ich immer tue, Klone mein System und spiele es als VM auf eine andere Festplatte und Teste so ob es Virtuell keine Fehler gibt, erst dann führe ich ein Update auf real durch.
- 02.10.2025, 16:23
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 460
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
25H2 hat noch zu viele Macken, ich sehe es bei mir, gerade in Bezug auf das Design sind noch zu viele Fehler. Statt Fehler im OS und Funktionen zu beheben, sieht MS die Prioritäten beim Design, und hofft somit mehr User zur Installation von Win 11 zu bewegen, jedoch wie anfällig bzw. Instabil die ...
- 02.10.2025, 16:17
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 460
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Foobar2000 löschen und neu starten, da liegt das Problem!
- 02.10.2025, 16:15
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Laufwerk LED brennt ständig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 343
- Gender:
Re: Laufwerk LED brennt ständig
An was für einen Controller hängt diese? Mainboard Typ, oder externen Controller Typ ??
- 02.10.2025, 15:49
- Forum: Deine Tutorials und Sonstiges
- Thema: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
- Antworten: 54
- Zugriffe: 33745
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Ich habe mich jetzt lange nicht mit der Treiber-Integration über WDS beschäftigt, da ich schon lange MDT als Installations-Tool verwende. Dort kann ich die Integration wesentlich genauer steuern.
Darf ich fragen welche Tools Du verwendest, die da genauer sein sollen als MDT? Meine ...
- 01.10.2025, 16:59
- Forum: Deine Tutorials und Sonstiges
- Thema: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
- Antworten: 54
- Zugriffe: 33745
- Gender:
Re: WDS-Server @Home - Anleitung für Einsteiger
Treiber im WDS zur Verfügung stellen
Ich kann im WDS Treiber zur Verfügung stellen, die vom Client bei Bedarf genutzt und installiert werden. In meiner Zeit als System-Admin (Installation von bis zu 300 PC mit unterschiedlicher Hardware) habe ich alle Treiber der PCs über WU oder manuell ...
- 01.10.2025, 13:28
- Forum: Deine Tutorials und Sonstiges
- Thema: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
- Antworten: 54
- Zugriffe: 33745
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Sorry ich hatte gestern eine Downrate von Deinem Server 0,2 Mbit und das bei einem Duplex von 2x 1000 MBit/s Download. Vieleicht waren es Störungen. Supper alles OK
- 01.10.2025, 11:09
- Forum: Windows 11 Sicherheit und Internet
- Thema: Windows 11 Firewall – schützt sie wirklich im Alltag?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 609
- Gender:
Re: Windows 11 Firewall – schützt sie wirklich im Alltag?
Ich bin seit 40 Jahren in dieser Branche tätig und meine Familie hängen zwar getrennt von der Firmen Firewall an einer einfachen FritzBox, dessen Standardkonfiguration von Windows habe ich bei denen nie geändert. Auch das meine Kinder oder Enkel mal auf Links klicken, die nicht so ganz sauber sind ...
- 01.10.2025, 10:57
- Forum: Deine Tutorials und Sonstiges
- Thema: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
- Antworten: 54
- Zugriffe: 33745
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Hey g-force - Deine Anleitung ist super gerade für User die nicht von Fach sind. Besser hätte ich es meinen Kunden nicht erklären können. Ein Manko hat das ganze schon - DEINE Links sind entweder tot oder aber sie liegen auf einen (PC) der 80er, denn leider dauert ein Download 20 Jahre von diesem ...
- 30.09.2025, 19:18
- Forum: Windows 11 Sicherheit und Internet
- Thema: Windows 11 Firewall – schützt sie wirklich im Alltag?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 609
- Gender:
Re: Windows 11 Firewall – schützt sie wirklich im Alltag?
Mit der Standrad von Windows, bist Du sehr gut bedient als Privatnutzer. Dir nützt die beste Firewall nichts, wenn Du auf alles Klickst was Du siehst. Überlege und schaue vorher bevor Du den Mausklick tätigst. Bei E-Mail auf Absender achten, beim Browser unten in der Browserleiste schauen wo die ...
- 30.09.2025, 18:56
- Forum: Software ohne Kategorien
- Thema: winget scope: quellen können nicht hinzugefügt werden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 234
- Gender:
Re: winget scope: quellen können nicht hinzugefügt werden
Scheitert hier:
Cannot read the configuration file: C:\Users\xxxx\OneDrive\Dokumente\PowerShell\powershell.config.json
PowerShell ist bei Dir so konfiguriert, das Skripte ausgeführt werden können? Ansonten mal versuchen:
Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope CurrentUser ...