Die Suche ergab 636 Treffer

von HAL 9000
08.09.2025, 17:50
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Windows 11 Upgrade bei Nutzerkonto ohne bekanntem Passwort
Antworten: 16
Zugriffe: 781
Gender:

Re: Windows 11 Upgrade bei Nutzerkonto ohne bekanntem Passwort

Ich befürchte, gerade Outlook und Office hängen an der Registrierung bei Microsoft.
Microsoft-Konten kann man auch nur online löschen, da hast Du das Dilemma mit dem vergessenen Passwort wieder.
Ich würde den User also auf dem Rechner lassen, Du hast ja auch die Möglichkeit, statt dessen ein lokales ...
von HAL 9000
08.09.2025, 12:50
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Windows 11 Upgrade bei Nutzerkonto ohne bekanntem Passwort
Antworten: 16
Zugriffe: 781
Gender:

Re: Windows 11 Upgrade bei Nutzerkonto ohne bekanntem Passwort

Den ursprünglichen Account kannst Du ruhig behalten.
Der kann ja später weiterverwendet werden.
Allerdings ist mir nicht bekannt, dass bei einem Inplace Upgrade überhaupt User und Passwort abgefragt werden, wenn die Anmeldung ohne funktioniert.
An den lokalen User hatte nur gedacht, für den Fall ...
von HAL 9000
08.09.2025, 11:59
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Windows 11 Upgrade bei Nutzerkonto ohne bekanntem Passwort
Antworten: 16
Zugriffe: 781
Gender:

Re: Windows 11 Upgrade bei Nutzerkonto ohne bekanntem Passwort

Die Anmeldung funktioniert aber grundsätzlich?
Mit PIN oder komplett ohne Passwortabfrage?
Dann kann man einfach einen zusätzlichen lokalen User anlegen, der muss auch zur Gruppe der Administratoren gehören.
Mit dem meldest Du Dich an und machst das Inplace Upgrade.
Wie das geht und welche ISO man ...
von HAL 9000
06.09.2025, 15:43
Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
Thema: Explorer - Drag & Drop zwischen Tabs?
Antworten: 21
Zugriffe: 1116
Gender:

Re: Explorer - Drag & Drop zwischen Tabs?

Prüfe mal, ob im Explorer der Schnellzugriff ausgeschaltet ist.
Vergleiche beide Rechner.
Falls ja, wieder einschalten, den Explorer neu starten und testen.
von HAL 9000
03.09.2025, 21:50
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Antworten: 21
Zugriffe: 1973
Gender:

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

Das hatte ich gesehen, bringt aber keine neuen Informationen.
Aber am BIOS wird es nicht liegen, wenn da auf einer anderen MVMe Windows 11 installiert war.
Bleibt im Moment nur die Registry der geklonten Windows-Version.
von HAL 9000
03.09.2025, 18:14
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Antworten: 21
Zugriffe: 1973
Gender:

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

Bei meinem ASUS-Laptop sind die Einstellungen für SATA und NVMe unter Advanced zu finden, das entspricht Erweitert bei Dir.
Dafür habe ich den Intel-, spezifischen Kram nicht, weil AMD-Hardware.
Ich vergleiche aber noch mal mit einem Laptop mit Intel-CPU....
Update:
Auf einem Asus finde ich unter ...
von HAL 9000
02.09.2025, 13:53
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Antworten: 21
Zugriffe: 1973
Gender:

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

Wenn die SSD in einem anderen Rechner startet, kannst Du ja in dem direkt die Registry prüfen.
Da kannst Du den Umweg über WinRE sparen.
Wenn der Treiber jetzt installiert ist und es trotzdem nicht funktioniert, kann es auch an der Bios-Einstellung liegen.
SATA sollte auf AHCI stehen und die M.2 ...
von HAL 9000
01.09.2025, 21:00
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Antworten: 21
Zugriffe: 1973
Gender:

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

Der Schlüssel StartOverride mit dem Wert 0x3 dürfte dafür sorgen, dass der NVMe-Treiber nicht geladen wird.
Diesen Schlüssel kannst Du löschen, das macht aber nur Sinn, das in der Registry auf der Clone-SSD zu machen.

Wenn Du WinRE startest, kannst Du auch mit regedit da ran kommen.
Dazu gehst Du ...
von HAL 9000
01.09.2025, 14:41
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Antworten: 21
Zugriffe: 1973
Gender:

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

Die Screenshots zeigen mir, dass die Disk 5 kein exakter Klon von Disk 4 ist.
Deshalb bin ich nicht so ganz überzeugt, dass der Befehl überhaupt etwas geändert hat.
Deshalb zeige mir doch mal den Inhalt der Registry für
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\stornvme

Du ...
von HAL 9000
31.08.2025, 19:22
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Antworten: 21
Zugriffe: 1973
Gender:

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

Am Gehäuse liegt es sicher nicht.
Mach doch mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung, wenn die SSD im Adaptergehäuse eingebat ist.
Bitte so weit aufziehen, dass alles gut lesbar ist.
Interessant sind die einzelnen Partitionen.
von HAL 9000
31.08.2025, 15:48
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Antworten: 21
Zugriffe: 1973
Gender:

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

Wenn die alte noch eine SATA war, die neue eine PCIe, dann muss man dem Rechner auf das neue Bootmedium vorbereiten.
Cmd als Administrator starten
Code:
sc config stornvme start=boot
Wenn sich die Wiederherstellungsumgebung starten lässt, kannst Du es da nachträglich versuchen.
Vermutlich aber nicht ...
von HAL 9000
23.08.2025, 19:42
Forum: Windows 10 Installation
Thema: Boot Stick Erstellung: Rufus zeigt Warnmeldung wegen veraltetem Bootloader
Antworten: 2
Zugriffe: 819
Gender:

Re: Boot Stick Erstellung: Rufus zeigt Warnmeldung wegen veraltetem Bootloader

Bei Windows 10 musst Du auch nichts umgehen, weil die Installation kein Secure Boot verlangt.
von HAL 9000
23.08.2025, 15:24
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Hardwarefehler -> Bildschirm wird kurz schwarz
Antworten: 9
Zugriffe: 1094
Gender:

Re: Hardwarefehler -> Bildschirm wird kurz schwarz

Bei UHD Graphics 630 kann die ja nicht entfernt werden.
Hatte das ganze gerade woanders mit einer iGPU von AMD.
Probiere mal den Treiber für die Grafikkarte von der Herstellerseite. (HP)
Eventuell hat MS da einen Treiber per Update drüber installiert.
von HAL 9000
12.08.2025, 21:52
Forum: Windows 11 Apps Programme und Design
Thema: [gelöst] wol.exe - wake on lan - PC starten - Windows 11 24H2 als Client
Antworten: 18
Zugriffe: 2928
Gender:

Re: [gelöst] wol.exe - wake on lan - PC starten - Windows 11 24H2 als Client

Hallo Holgi, konnte ich nachstellen,
bei IF "%PROCESSOR_ARCHITECTURE%" EQU "amd64" (
kommt 2 für '%errorlevel%
bei IF "%PROCESSOR_ARCHITECTURE%" EQU "AMD64" (

kommt 0 für '%errorlevel%
cmd scheint da case-sensitiv zu sein.
wenn das Script in :UACPrompt zu goto gotAdmin kommt, fängt der Loop an ...
von HAL 9000
12.08.2025, 15:31
Forum: Windows 11 Apps Programme und Design
Thema: [gelöst] wol.exe - wake on lan - PC starten - Windows 11 24H2 als Client
Antworten: 18
Zugriffe: 2928
Gender:

Re: [gelöst] wol.exe - wake on lan - PC starten - Windows 11 24H2 als Client

@Holgi,
auf Deine Frage wie ich das mache:
Hier ein Beispiel, um sicherzustellen, dass ein Powershell-Script aus dem Kontextmenü sich immer zuerst Admin-Rechte holt.
if (!([Security.Principal.WindowsPrincipal][Security.Principal.WindowsIdentity]::GetCurrent()).IsInRole([Security.Principal ...