Die Suche ergab 34 Treffer
- 15.07.2024, 21:01
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Nach dem Update zu 23H2 bzw. auch 24H2 funktionieren USB-Bluetooth und WLAN-Adapter nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1243
Re: Nach dem Update zu 23H2 bzw. auch 24H2 funktionieren USB-Bluetooth und WLAN-Adapter nicht mehr
Ja, habe alle optionalen Updates drin. Treiber auch keine neuen verfügbar. Bluetooth ist sogar erfolgreich im Gerätemanager, aber er findet keinerlei Geräte mehr (Maus, BT-Speaker, beide vorher erfolgreich verbunden).
- 15.07.2024, 10:30
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Nach dem Update zu 23H2 bzw. auch 24H2 funktionieren USB-Bluetooth und WLAN-Adapter nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1243
Nach dem Update zu 23H2 bzw. auch 24H2 funktionieren USB-Bluetooth und WLAN-Adapter nicht mehr
Hallo
Ich habe auf einem Rechner noch die 22H2 installiert, der Stand von diesem Rechner war vom November letzten Jahres. Diesen habe ich gestern wieder in Betrieb genommen und diverse Updates via Windows Update installiert. Irgendwann funktionieren dann plötzlich USB-Bluetooth-Adapter und USB-WLAN ...
Ich habe auf einem Rechner noch die 22H2 installiert, der Stand von diesem Rechner war vom November letzten Jahres. Diesen habe ich gestern wieder in Betrieb genommen und diverse Updates via Windows Update installiert. Irgendwann funktionieren dann plötzlich USB-Bluetooth-Adapter und USB-WLAN ...
- 15.07.2024, 10:23
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: 24H2: nach dem Aufwecken vom Energiesparmodus friert der PC ein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2190
Re: 24H2: nach dem Aufwecken vom Energiesparmodus friert der PC ein
Ich habe eine andere CPU drin, i3 3570K, und leider dasselbe Problem - darum wieder auf 23H2 zurück.
- 30.06.2024, 14:25
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: 24H2: nach dem Aufwecken vom Energiesparmodus friert der PC ein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2190
Re: 24H2: nach dem Aufwecken vom Energiesparmodus friert der PC ein
Danke, ich werde wohl wieder zur 23H2 zurück. Den Energiesparmodus brauche ich schon, ich stelle den PC mehrmals pro Tag in den Energiesparmodus, und immer ausschalten macht dann keinen Sinn.
- 30.06.2024, 13:14
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: 24H2: nach dem Aufwecken vom Energiesparmodus friert der PC ein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2190
Re: 24H2: nach dem Aufwecken vom Energiesparmodus friert der PC ein
Ich kann keine derartigen Fehlermeldungen finden. Auffällig einfach, dass mit der 23H2 alles noch lief.
- 30.06.2024, 12:55
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: 24H2: nach dem Aufwecken vom Energiesparmodus friert der PC ein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2190
Re: 24H2: nach dem Aufwecken vom Energiesparmodus friert der PC ein
Nein normale Geschwindigkeit
- 30.06.2024, 12:07
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: 24H2: nach dem Aufwecken vom Energiesparmodus friert der PC ein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2190
Re: 24H2: nach dem Aufwecken vom Energiesparmodus friert der PC ein
Ja, Lüfter laufen, ein angeschlossener USB-3 Hub hat auch Strom, aber Tastatur/Maus reagieren nicht mehr, Tastatur LED leuchtet nicht mehr. Es sieht so aus, als ob ich den PC aufwecken kann, aber in dem Moment keinen Strom mehr hat auf USB und Grafikkarte. Wenn ich die Tastatur ausstecke und wieder ...
- 30.06.2024, 10:28
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: 24H2: nach dem Aufwecken vom Energiesparmodus friert der PC ein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2190
24H2: nach dem Aufwecken vom Energiesparmodus friert der PC ein
Hallo
Nachdem ich die 24H2 auf einem i3 2120 installiert habe, und ich den Rechner mit der Tastatur aus dem Energiesparmodus aufwecke, habe ich kein Display mehr, Maus, Tastatur gehen dann auch nicht mehr. Ich kann das nur mit einem Kaltstart beheben.
Mit der 23H2 hatte ich das nicht, erst seit der ...
Nachdem ich die 24H2 auf einem i3 2120 installiert habe, und ich den Rechner mit der Tastatur aus dem Energiesparmodus aufwecke, habe ich kein Display mehr, Maus, Tastatur gehen dann auch nicht mehr. Ich kann das nur mit einem Kaltstart beheben.
Mit der 23H2 hatte ich das nicht, erst seit der ...
- 29.06.2024, 16:15
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Upgrade auf 24H2 mit i3 2120, aber Windows Update KB5039304 geht nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1291
Re: Upgrade auf 24H2 mit i3 2120, aber Windows Update KB5039304 geht nicht
Mit der neuen Build 26100.1000.-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-24H2-GE-RELEASE.V07.ISO konnte ich das Update installieren!
- 29.06.2024, 16:14
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
- Antworten: 4200
- Zugriffe: 1856580
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Wenn du die 24H2 installieren konntest, ist die CPU nicht zu alt.
Update-Problem und Energie können andere Ursachen haben.
Müsstest mal einen eigenen Thread aufmachen mit mehr Details.
Mit der neuen Build 26100.1000.-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-24H2-GE-RELEASE.V07.ISO konnte ich das Update ...
- 29.06.2024, 11:05
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Upgrade auf 24H2 mit i3 2120, aber Windows Update KB5039304 geht nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1291
Re: Upgrade auf 24H2 mit i3 2120, aber Windows Update KB5039304 geht nicht
Habe alles gemacht. Ohne Erfolg...
Nach dem 2. Neustart beginnt die Installation wie üblich mit 30% und hört bei 100%, und dort kommt dann jeweils die Meldung dass das Update nicht klappt.
Mittlerweile kommt der Installationsfehler direkt im Windows Update, nach dem Download 100% beginnt die ...
Nach dem 2. Neustart beginnt die Installation wie üblich mit 30% und hört bei 100%, und dort kommt dann jeweils die Meldung dass das Update nicht klappt.
Mittlerweile kommt der Installationsfehler direkt im Windows Update, nach dem Download 100% beginnt die ...
- 29.06.2024, 09:35
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
- Antworten: 4200
- Zugriffe: 1856580
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
OK, hab einen neuen Thread eröffnet viewtopic.php?t=32037 .
- 29.06.2024, 09:35
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Upgrade auf 24H2 mit i3 2120, aber Windows Update KB5039304 geht nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1291
Upgrade auf 24H2 mit i3 2120, aber Windows Update KB5039304 geht nicht
Hallo
Ich konnte auf meinem nicht unterstützten Prozessor i3 2120 das Inplace Upgrade auf 24H2 ausführen (er hat SSE4.2). Aber jetzt bekomme ich das:
"2024-06 Kumulatives Update für Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5039304)" > Installationsfehler
Da hat etwas nicht geklappt ...
Ich konnte auf meinem nicht unterstützten Prozessor i3 2120 das Inplace Upgrade auf 24H2 ausführen (er hat SSE4.2). Aber jetzt bekomme ich das:
"2024-06 Kumulatives Update für Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5039304)" > Installationsfehler
Da hat etwas nicht geklappt ...
- 29.06.2024, 09:12
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
- Antworten: 4200
- Zugriffe: 1856580
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Ich komme nochmals auf die Installation mit dem nicht-unterstützten Prozessor i3 2120 zurück, der zwar SSE4.2 hat. Ich konnte das Inplace auf 24H2 installieren, aber jetzt bekomme ich das:
"2024-06 Kumulatives Update für Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5039304 ...
"2024-06 Kumulatives Update für Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5039304 ...
- 27.06.2024, 07:58
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
- Antworten: 4200
- Zugriffe: 1856580
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Ich habe noch etwas: auf einem anderen Rechner, der SSE4.2 hat, aber die CPU (i3 3220) nicht auf der Requirements-Liste steht, konnte ich 24H2 ohne Probleme installieren, aber seit dann wachen beide Monitore nach dem Energiesparmodus nicht mehr auf.
Ich kann den Rechner mit der Tastatur aufwecken ...
Ich kann den Rechner mit der Tastatur aufwecken ...