Die Suche ergab 12 Treffer
- 13.09.2018, 08:34
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Bitlocker deaktivieren [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5864
Re: Bitlocker deaktivieren [gelöst]
Hi Julie,
interessant, ich hatte im Bios entweder den Security Chip oder Secure Boot deaktiviert, anschließend Windows 10 neu installiert (was ja ratz fatz geht) und dann war ich das Problem los.
interessant, ich hatte im Bios entweder den Security Chip oder Secure Boot deaktiviert, anschließend Windows 10 neu installiert (was ja ratz fatz geht) und dann war ich das Problem los.
- 21.06.2018, 07:28
- Forum: Windows 10 ModernUI und Apps
- Thema: Alternative zur virtuellen Tastatur gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2688
Re: Alternative zur virtuellen Tastatur gesucht
Hi,
das war auch die einzige, die ich gefunden hatte. Problem ist nur, dass es sich ja um eine App handelt, die nicht ins System integriert ist,
wie es natürlich die MS eigene ist, also muss man vorher immer erst die Tastatur App öffnen, bevor man auf die virtuelle Tastatur zugreifen kann.
Also ...
das war auch die einzige, die ich gefunden hatte. Problem ist nur, dass es sich ja um eine App handelt, die nicht ins System integriert ist,
wie es natürlich die MS eigene ist, also muss man vorher immer erst die Tastatur App öffnen, bevor man auf die virtuelle Tastatur zugreifen kann.
Also ...
- 18.06.2018, 07:59
- Forum: Windows 10 ModernUI und Apps
- Thema: Alternative zur virtuellen Tastatur gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2688
Alternative zur virtuellen Tastatur gesucht
Hallo Forum,
ich habe hier ein Lenovo X380 Yoga, also ein Gerät mit Toucheingabe. Wenn ich im Tablet-Modus bin und z.B. Excel nutze,
ist die Microsoft Standard-Tastatur viel zu riesig und die anderen Layouts gefallen mir nicht.
Gibt es eine brauchbare Alternative, die ich von der Größe her ...
ich habe hier ein Lenovo X380 Yoga, also ein Gerät mit Toucheingabe. Wenn ich im Tablet-Modus bin und z.B. Excel nutze,
ist die Microsoft Standard-Tastatur viel zu riesig und die anderen Layouts gefallen mir nicht.
Gibt es eine brauchbare Alternative, die ich von der Größe her ...
- 30.05.2018, 13:20
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Bitlocker deaktivieren [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5864
Re: Bitlocker deaktivieren [gelöst]
Hi,
das hier:

das hier:
- 30.05.2018, 12:30
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Bitlocker deaktivieren [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5864
Bitlocker deaktivieren [gelöst]
Hallo,
ich habe von der Version 1709 auf 1803 ein Update gemacht. Nun wollte ich das Notebook mit Acronis auf einen gleichen PC klonen
und Acronis hat angegeben, dass die C: Partition mit Bitlocker verschlüsselt ist.
Wenn ich die Bitlocker-Verwaltung aufrufe, steht dort:
"wartet auf Aktivierung ...
ich habe von der Version 1709 auf 1803 ein Update gemacht. Nun wollte ich das Notebook mit Acronis auf einen gleichen PC klonen
und Acronis hat angegeben, dass die C: Partition mit Bitlocker verschlüsselt ist.
Wenn ich die Bitlocker-Verwaltung aufrufe, steht dort:
"wartet auf Aktivierung ...
- 09.02.2018, 09:29
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: USB Festplatte per Shortcut aushängen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 856
USB Festplatte per Shortcut aushängen
Hallo,
ich habe hier unter Win10 64-Bit eine externe Festplatte, die als Backup-Platte benutzt wird. Ich wollte es dem Benutzer so einfach wie möglich machen, die Festplatte ordentlich auszuhängen.
Zudem macht er es eher, wenn ein schöner großer Button auf dem Desktop ist, anstellte unten rechts ...
ich habe hier unter Win10 64-Bit eine externe Festplatte, die als Backup-Platte benutzt wird. Ich wollte es dem Benutzer so einfach wie möglich machen, die Festplatte ordentlich auszuhängen.
Zudem macht er es eher, wenn ein schöner großer Button auf dem Desktop ist, anstellte unten rechts ...
- 23.11.2017, 12:01
- Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
- Thema: Windows-Blickpunkt wird als Einstellung nicht übernommen [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1532
Re: Windows-Blickpunkt wird als Einstellung nicht übernommen
Hallo moinmoin,
ich hatte die Hintergrund-Apps deaktiviert, als ich diese aktiviert hatte, konnte ich Windows-Blickpunkt dauerhaft auswählen,
dass ist schonmal super. Das Hintergrundbild hat sich aktuell auf eine Berg/Seelandschaft geändert, ich werde morgen mal schauen,
ob ich dann ein neues ...
ich hatte die Hintergrund-Apps deaktiviert, als ich diese aktiviert hatte, konnte ich Windows-Blickpunkt dauerhaft auswählen,
dass ist schonmal super. Das Hintergrundbild hat sich aktuell auf eine Berg/Seelandschaft geändert, ich werde morgen mal schauen,
ob ich dann ein neues ...
- 23.11.2017, 07:07
- Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
- Thema: Windows-Blickpunkt wird als Einstellung nicht übernommen [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1532
Windows-Blickpunkt wird als Einstellung nicht übernommen [gelöst]
Hallo,
ich habe hier ein Windows mit dem Fall Creators Update (1709 16299.15) installiert. Wenn ich unter Sperrbildschirm jetzt Windows-Blickpunkt auswähle,
dann aus dem Menü raus gehe und anschließend den Menüpunkt wieder auswähle, springt er immer auf "Bild" zurück und hat die Einstellung ...
ich habe hier ein Windows mit dem Fall Creators Update (1709 16299.15) installiert. Wenn ich unter Sperrbildschirm jetzt Windows-Blickpunkt auswähle,
dann aus dem Menü raus gehe und anschließend den Menüpunkt wieder auswähle, springt er immer auf "Bild" zurück und hat die Einstellung ...
- 02.06.2017, 09:07
- Forum: Browser
- Thema: Edge Browser soll PDFs nicht öffnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5920
Edge Browser soll PDFs nicht öffnen
Hallo,
ich habe den Adobe Reader installiert, er soll standardmäßig die PDFs öffnen. Das klappt auch mit Dateien auf der Festplatte,
in den Einstellungen für die Standard-Apps ist er auch korrekt eingetragen.
Öffne ich jedoch PDFs auf Webseiten mit Edge heraus, wird immer der integrierte PDF ...
ich habe den Adobe Reader installiert, er soll standardmäßig die PDFs öffnen. Das klappt auch mit Dateien auf der Festplatte,
in den Einstellungen für die Standard-Apps ist er auch korrekt eingetragen.
Öffne ich jedoch PDFs auf Webseiten mit Edge heraus, wird immer der integrierte PDF ...
- 08.12.2016, 15:59
- Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
- Thema: Kopierfenster startet immer minimiert in der Taskleiste
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1024
Re: Kopierfenster startet immer minimiert in der Taskleiste
Ja, wird wahrscheinlich so sein, mich wunders nur, weshalb das immer hinter dem Explorerfenster ist, ist mir unter früheren Windows Version so eigentlich nie passiert.
- 08.12.2016, 15:15
- Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
- Thema: Kopierfenster startet immer minimiert in der Taskleiste
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1024
Kopierfenster startet immer minimiert in der Taskleiste
Hallo,
wenn ich im Datei Explorer z.B. einen Ordner von einem Ort zum anderen kopiere, wird der Kopiervorgang immer unten in der Taskleiste angezeigt,
ich würde das aber gerne sofort auf dem Bildschirm sehen.
Wo muss man da schrauben?
Gruß
TiTux
wenn ich im Datei Explorer z.B. einen Ordner von einem Ort zum anderen kopiere, wird der Kopiervorgang immer unten in der Taskleiste angezeigt,
ich würde das aber gerne sofort auf dem Bildschirm sehen.
Wo muss man da schrauben?
Gruß
TiTux
- 08.12.2016, 14:56
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Offline Dateien - Ordner anzeigen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3190
Offline Dateien - Ordner anzeigen
Hallo,
ich habe hier Windows 10 auf einem Notebook mit dem aktuellem Patchstand. Die Offline-Dateien wurden aktiviert,
da ich Dateien/Ordner von einem Netzlaufwerk auf dem Notebook offline verfügbar machen möchte.
Habe einen Testordner ausgewählt. Synchronisation funktioniert auch erfolgreich ...
ich habe hier Windows 10 auf einem Notebook mit dem aktuellem Patchstand. Die Offline-Dateien wurden aktiviert,
da ich Dateien/Ordner von einem Netzlaufwerk auf dem Notebook offline verfügbar machen möchte.
Habe einen Testordner ausgewählt. Synchronisation funktioniert auch erfolgreich ...