Die Suche ergab 244 Treffer

von PeteM92
10.04.2017, 17:44
Forum: Windows 10 Design
Thema: Virtuelle Desktops / Desktopsymbole anzeigen Windows 10
Antworten: 1
Zugriffe: 1447

Virtuelle Desktops / Desktopsymbole anzeigen Windows 10

Windows 10 bietet die Möglichkeit, mehrere virtuelle Desktops anzulegen. Kennt jemand eine Möglichkeit, Desktopsymbole auf einem virtuellen Desktop anzuzeigen, auf einem anderen aber nicht? Wenn ich, wie in https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Desktopsymbole%20anzeigen%20Windows%2010 beschrieben...
von PeteM92
18.01.2017, 13:09
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Vorschau in PDF-Icons [gelöst]
Antworten: 10
Zugriffe: 6519

Re: Vorschau in PDF-Icons - so geht´s [gelöst]

nach etlichen Malen Zurückspielen eines "funktionierenden" Backups und zahllosen Versuchen glaube ich jetzt den Mechanismus zu kennen, der die PDF-Vorschau in den Desktop-Icons ermöglicht. Das ist eine Eigenschaft des Programms PDF-XChange Editor, den man mit "Shell-Extensions" i...
von PeteM92
17.01.2017, 16:49
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Vorschau in PDF-Icons [gelöst]
Antworten: 10
Zugriffe: 6519

Re: Vorschau in PDF-Icons [gelöst]

Die beiden Rechner sind nicht identisch - aber mittlerweile habe ich´s "erfolgreich" geschafft, auch auf Rechner 1 die Vorschau-Bilder durch die Programm-Icons zu ersetzen :( :( :( . Nur durch Zurückspielen eines Backups kam ich wieder auf den alten (erwünschten) Zustand zurück. Allerdings...
von PeteM92
17.01.2017, 13:38
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Vorschau in PDF-Icons [gelöst]
Antworten: 10
Zugriffe: 6519

Re: Vorschau in PDF-Icons [gelöst]

Hab ich auch schon gemacht - erfolglos.
von PeteM92
17.01.2017, 06:30
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Vorschau in PDF-Icons [gelöst]
Antworten: 10
Zugriffe: 6519

Re: Vorschau in PDF-Icons [gelöst]

Hat noch jemand eine Idee zu dem Problem?
Gibt´s da vielleicht irgendein Programm, das das einstellen kann?

Bin für jede Anregung dankbar.
Grüße
von PeteM92
15.01.2017, 11:11
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Vorschau in PDF-Icons [gelöst]
Antworten: 10
Zugriffe: 6519

Re: Vorschau in PDF-Icons [gelöst]

Danke für die schnelle Antwort. Leider funktioniert die Sache mit Icon- und Thumbcache löschen nicht. Da ändert sich an den Icons nichts. Und auch der Link auf die Foxit-Seite bringt mich nicht weiter. Die dort angegebene Datei gibt es in meinem Foxit-Reader nicht, das gab´s wohl nur unter Windows 7...
von PeteM92
15.01.2017, 09:26
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Vorschau in PDF-Icons [gelöst]
Antworten: 10
Zugriffe: 6519

Vorschau in PDF-Icons [gelöst]

Hallo, ich habe 2 Rechner, beide mit Win10x64 Build 14393.693, beide mit FoxitReader8.2 als PDF-Reader. Auf dem 1. Rechner werden PDF-Dateien auf dem Desktop mit einem Vorschaubild im Icon angezeigt, und zwar sowohl in einem Link auf die PDF-Datei als auch, wenn die PDF-Datei direkt auf dem Desktop ...
von PeteM92
31.12.2016, 04:37
Forum: Windows 10 Design
Thema: Wiederherstellungspunkt in Data-Partition speichern ? [gelöst]
Antworten: 14
Zugriffe: 4851

Re: Wiederherstellungspunkt in Data-Partition speichern ? [gelöst]

@JL277 Bei Acronis gehen die Wiederherstellungspunkte nicht durch das Sichern verloren, sondern nur, wenn man eine Sicherung zurückspielt (Recovery). Grund: die Daten für die Wiederherstellungspunkte - und auch ein paar andere Dinge wie Browser-Profile usw. - werden bei Acronis nicht in der Sicherun...
von PeteM92
12.12.2016, 05:50
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Keine Netzwerkverbindung möglich
Antworten: 16
Zugriffe: 4697

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Nachtrag: Man kann natürlich zum Ausprobieren auf jedem der beteiligten Rechner ein zusätzliches Benutzerkonto mit zugehörigem Passwort einrichten (das geht auch ohne Microsoft-Konto, wenn man die richtigen Schaltflächen in Windows10 clickt...). Dafür könnte man die genannten Namen/Passwortkombinati...
von PeteM92
12.12.2016, 05:38
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Keine Netzwerkverbindung möglich
Antworten: 16
Zugriffe: 4697

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Nein, Die Rechnernamen sind relativ unwichtig, die Netzwerkverbindung findet die selbst heraus. Sinnvolle Namen zum leichten Unterscheiden der Rechner sind allerdings zweckmäßig. Fritz, Bernd und Detlev stehen hier für die Benutzer (=Benutzerkontennamen) auf den 3 Rechnern - das mußt Du natürlich na...
von PeteM92
11.12.2016, 19:29
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Keine Netzwerkverbindung möglich
Antworten: 16
Zugriffe: 4697

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Also meiner Erfahrung nach wird der Netzwerkzugriff langfristig und stabil nur funktionieren, wenn jeder der beteiligten Rechner mit Benutzernamen und Passwort versehen sind. Ohne Benutzername geht Windows ohnehin nicht, bei einem leeren Passwort wird die Netzwerkverbindung nicht funktionieren. Bei ...
von PeteM92
10.12.2016, 12:52
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Keine Netzwerkverbindung möglich
Antworten: 16
Zugriffe: 4697

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Danke für den Hinweis, aber auf dieser Seite sind ein paar Dinge, die nicht so ganz richtig sind - unter anderem war das der Grund, warum ich mich etwas vage ausgedrückt habe. Der allererste Tip "Netzwerk über die Einstellungen ändern" funktioniert schon mal nicht im WLAN - bei WLAN taucht...
von PeteM92
10.12.2016, 06:01
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Ein Anwendungsfenster auf zweiten Monitor auslagern
Antworten: 2
Zugriffe: 966

Re: Ein Anwendungsfenster auf zweiten Monitor auslagern

WLAN:
geht mit SpaceDesk (http://spacedesk.ph/). Damit kann man z.B. einen Laptop als 2. Monitor benutzen.

Gruß Pete
von PeteM92
10.12.2016, 05:56
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Keine Netzwerkverbindung möglich
Antworten: 16
Zugriffe: 4697

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Hallo erst mal überprüfen, ob das Netzwerk auf "Öffentliches Netzwerk" oder auf "Privates Netzwerk" steht. Netzwerk_.jpg Die Verbindung mit anderen Computern wird nur gelingen, wenn "Privates Netzwerk" eingestellt ist. Wie man das umstellt? Nach "Netzwerk von öffen...
von PeteM92
30.08.2016, 17:45
Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
Thema: Win 10 automatische Updates auf Laptop
Antworten: 6
Zugriffe: 1973

Re: Win 10 automatische Updates auf Laptop

Mein Laptop ist ungefähr 18 Stunden am Tag eingeschaltet - Zeit genug, daß Microsoft selbständig Defender und Windows updated.
Da sollte kein manueller Eingriff oder eine zusätzliche Aufgabenplanung nötig sein.