Die Suche ergab 19 Treffer
- 08.02.2015, 09:17
- Forum: Windows 7: Design: Fragen und Antworten
- Thema: Win 7 Hintergrundfarbe des Datei-Explorers ändern möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8384
Re: Win 7 Hintergrundfarbe des Datei-Explorers ändern möglic
Danke schön 
Noch einen schönen Sonntag.

Noch einen schönen Sonntag.
- 08.02.2015, 08:23
- Forum: Windows 7: Design: Fragen und Antworten
- Thema: Win 7 Hintergrundfarbe des Datei-Explorers ändern möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8384
Win 7 Hintergrundfarbe des Datei-Explorers ändern möglich?
Guten Morgen liebes Forum,
ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, leider nur Antworten auf das Ändern der Foldericons gefunden (folderico). Ich möchte aber gerne die Hintergrundfarbe des Explorers ändern. Ist das überhaupt möglich? Da ich gerade folderico genannt habe, kann man damit auch alle ...
ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, leider nur Antworten auf das Ändern der Foldericons gefunden (folderico). Ich möchte aber gerne die Hintergrundfarbe des Explorers ändern. Ist das überhaupt möglich? Da ich gerade folderico genannt habe, kann man damit auch alle ...
- 07.07.2012, 16:58
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: System legt kuriose Ordner an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5758
Re: System legt kuriose Ordner an
Danke, ich wurschtel mich da mal durch. Schön zu lesen, dass ich nicht der einzigste Leidende bin 

- 07.07.2012, 15:06
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: System legt kuriose Ordner an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5758
Re: System legt kuriose Ordner an
tja, ich glaube das alles nicht. Habe beide Links angeklickt und ausgeführt, aber es kommt die Meldung, das bei mir alles ordnungsgemäß installiert ist ("Update für Windows ist bereits auf diesem Computer installiert") . Bin ich jetzt zu bescheuert um ein Update auszugühren?
- 07.07.2012, 14:20
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: System legt kuriose Ordner an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5758
Re: System legt kuriose Ordner an
Hallo Moinmoin,
jetzt habe ich das alles soweit bereinigt, inklusive Neustart. Aber das Update lässt sich nicht installieren, siehe Fehlerbild:
http://i46.servimg.com/u/f46/15/66/59/18/th/fehler10.jpg
Woran liegt das, dass sich bei mir kein Update installieren lässt? Ich hab da mittlerweile so ...
jetzt habe ich das alles soweit bereinigt, inklusive Neustart. Aber das Update lässt sich nicht installieren, siehe Fehlerbild:
http://i46.servimg.com/u/f46/15/66/59/18/th/fehler10.jpg
Woran liegt das, dass sich bei mir kein Update installieren lässt? Ich hab da mittlerweile so ...
- 07.07.2012, 13:32
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: System legt kuriose Ordner an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5758
Re: System legt kuriose Ordner an
Hallo Moinmoin,
danke für den Tipp. Das hat geklappt. Ich habe alleine aus dem Download Ordner 1,5 GB Daten gelöscht. Ich wusste nicht, dass sich Win7 auch so derartig zumüllt. Werde das jetzt mit dem Update nochmal versuchen.

danke für den Tipp. Das hat geklappt. Ich habe alleine aus dem Download Ordner 1,5 GB Daten gelöscht. Ich wusste nicht, dass sich Win7 auch so derartig zumüllt. Werde das jetzt mit dem Update nochmal versuchen.

- 07.07.2012, 13:20
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: System legt kuriose Ordner an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5758
Re: System legt kuriose Ordner an
CCleaner kann diese Ordner ebenfalls nicht löschen, selbst ich als Admin kann das nicht. War das früher mit msDos schön...
- 07.07.2012, 13:14
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: System legt kuriose Ordner an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5758
Re: System legt kuriose Ordner an
nein, es handelt sich nicht um versteckte Dateien. Wenn ich die Option "versteckte Dateien ausblenden", werden diese Ordner immer noch angezeigt. Ferne habe ich keinen Zugriff, d.h. ich habe keine Berechtigung diese Ordner, oder deren Inhalt zu löschen.
- 07.07.2012, 12:32
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: System legt kuriose Ordner an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5758
System legt kuriose Ordner an
Liebe Forumnutzer,
zunächst hoffe ich, dass ich meine Frage hier stellen kann, sprich dass ich richtig bin. Ich bin schier am verzweifeln, es geht um folgendes:
Mein System (Win7 Home Prof.) möchte Updates machen, das gelingt aber offensichtlich nicht. Beim Herunterfahren des Pc's kommen ...
zunächst hoffe ich, dass ich meine Frage hier stellen kann, sprich dass ich richtig bin. Ich bin schier am verzweifeln, es geht um folgendes:
Mein System (Win7 Home Prof.) möchte Updates machen, das gelingt aber offensichtlich nicht. Beim Herunterfahren des Pc's kommen ...
- 31.01.2012, 20:35
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Unbekannter User eingeschlichen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3996
Re: Unbekannter User eingeschlichen?
ich bin nicht beleidigt, ich stelle nur eine falsche Rethorik fest. Es ist das "wie", wie man antwortet. Und da ich seit 1985 auch beruflich mit Computern arbeite, weiß ich sehr wohl, wie man etwas installiert und das "benutzerdefiniert" in der Regel der bessere Weg ist, ist mir bewusst. Wenn der ...
- 31.01.2012, 16:03
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Unbekannter User eingeschlichen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3996
Re: Unbekannter User eingeschlichen?
gut... ich werde das an die Firma Computeruniverse weitergeben.
Jedoch kann man als Unwissender nicht wissen, was für Informationen ein Wissender zur Beantwortung einer Frage benötigt. Hier könnte man mal höflich zurückfragen anstatt mit dem erhobenen Finger zu ermahnen.
Ich denke, wir lassen es ...
Jedoch kann man als Unwissender nicht wissen, was für Informationen ein Wissender zur Beantwortung einer Frage benötigt. Hier könnte man mal höflich zurückfragen anstatt mit dem erhobenen Finger zu ermahnen.
Ich denke, wir lassen es ...
- 31.01.2012, 14:26
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Unbekannter User eingeschlichen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3996
Re: Unbekannter User eingeschlichen?
@Andreas
Zunächst entschuldigung, dass ich erst jatzt antworte. Vielen Dank für Deinen Hinweis, den ich gerne ausprobieren werde.
Allerdings habe ich nicht blind irgendetwas angeklickt oder installiert, sondern ich habe einen fertig konfigurierten Computer gekauft. Da war alles installiert. Ich ...
Zunächst entschuldigung, dass ich erst jatzt antworte. Vielen Dank für Deinen Hinweis, den ich gerne ausprobieren werde.
Allerdings habe ich nicht blind irgendetwas angeklickt oder installiert, sondern ich habe einen fertig konfigurierten Computer gekauft. Da war alles installiert. Ich ...
- 23.01.2012, 20:04
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Unbekannter User eingeschlichen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3996
Re: Unbekannter User eingeschlichen?
Danke gumfuzi :-)
Ich hatte schon volle Panik. Naja, ich habe diesem "Programm", denn das scheint es ja zu sein, erst einmal sämtliche Zugriffe auf Programme untersagt und ebenso gesperrt, dass "er" online gehen kann (via Kinderschutz). Am liebsten würde ich das entfernen, aber das kann irgendwie ...
Ich hatte schon volle Panik. Naja, ich habe diesem "Programm", denn das scheint es ja zu sein, erst einmal sämtliche Zugriffe auf Programme untersagt und ebenso gesperrt, dass "er" online gehen kann (via Kinderschutz). Am liebsten würde ich das entfernen, aber das kann irgendwie ...
- 23.01.2012, 19:44
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Unbekannter User eingeschlichen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3996
Re: Unbekannter User eingeschlichen?
Pardon für die Rechtschreibfehler... wenn es mal schnell gehen soll tsts...
- 23.01.2012, 19:43
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Unbekannter User eingeschlichen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3996
Unbekannter User eingeschlichen?
Liebe Gemeinde :-)
ich hab mal eine ganz fumme Frage und hohhe, dass ich hier richtig bin:
Ich habe Win 7 Home Premium. Nun wollte ich einen Gast-User mit eingeschränkten Rechten einrichten und stieß dabei auf einen bereits eingerichteten User namens "UpdatusUser" der auch noch kennwortgeschützt ...
ich hab mal eine ganz fumme Frage und hohhe, dass ich hier richtig bin:
Ich habe Win 7 Home Premium. Nun wollte ich einen Gast-User mit eingeschränkten Rechten einrichten und stieß dabei auf einen bereits eingerichteten User namens "UpdatusUser" der auch noch kennwortgeschützt ...