Hm, ob QTparted oder ob PartitionMagic. Meistens funktioniert alles Bestens, aber schiefgehen kann trotzdem irgendwann mal was. Nicht umsonst gibts bei all diesen Programmen einen undezenten Warnhinweis.
Ich mache von jeher, soweit ich eine Partition mit einem funktionierenden, optimal eingestellten Betriebssystem in der Größe verändere, vorher ein Image auf eine externe Festplatte um vor solchen Problemen abgesichert zu sein.
In deinem speziellen Fall würde ich das Ganze relativ locker sehen wenn ich unter deine Vorrausetzungen einen Rechner einrichten müsste/dürfte.
Wenn deine Kiste da ist, dann würd ich ne reine nackte XP- Installation machen, meine Platten entsprechend partitionieren und dann ein Linux, ebenfalls nackt installieren.
Wenn da was in die Hose geht, ist´s nicht so tragisch und das entsprechende OS gleich wieder neu aufgesetzt.
Bzgl Distributionswahl und Hardwarerkennung.
Da gehen die Meinungen derartig auseinander - da muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe seit Suse 6.0 immer wieder gerne Suse genommen, nebenbei aber immer gerne mal was Neues ausprobiert, aber immer wieder zu Suse zurückgekehrt, weil einfach die Konfiguration und Paketverwaltung mittels YAST so schön bequem war.
Inzwischen habe ich schon geraume Zeit Suse den Rücken gekehrt und favorisiere Kanotix. Schlanker als Suse und trotzdem alles drin und dran was ich brauche.
Hardewareerkennung? In dem Punkt haben m e auf jeden Fall Kanotix und Ubuntu die Nase vorn.
Ubuntu ist aktuell wohl die Modedistri schlechthin, mir persönlich ist sie zu rustikal.
Ich hab wirklich sehr viele Distritbutionen getestet - nicht nur als Live-CD sondern installiert und hab auch schon einige male Ubuntu auf meinm Notebook und auch auf meinem Powerbook installiert und kann der allgemeinen Aussage, das Ubuntu einen anfägerfreundliche Distri sei, nicht folgen.
Mit Kanotix bist sicher nicht schlecht beraten, bei Problemen steht dir unter
http://kanotix.de/module-PNphpBB2.html ein gute Forum zur Verfügung, wo es dir jederzeit passieren kann, das sich Kano selbst deines Problems höchstpersönlich annimmt.
Kann nur für mich sprechen - ich bin mit Kanotix mehr als zufrieden.
Hm, ob QTparted oder ob PartitionMagic. Meistens funktioniert alles Bestens, aber schiefgehen kann trotzdem irgendwann mal was. Nicht umsonst gibts bei all diesen Programmen einen undezenten Warnhinweis.
Ich mache von jeher, soweit ich eine Partition mit einem funktionierenden, optimal eingestellten Betriebssystem in der Größe verändere, vorher ein Image auf eine externe Festplatte um vor solchen Problemen abgesichert zu sein.
In deinem speziellen Fall würde ich das Ganze relativ locker sehen wenn ich unter deine Vorrausetzungen einen Rechner einrichten müsste/dürfte.
Wenn deine Kiste da ist, dann würd ich ne reine nackte XP- Installation machen, meine Platten entsprechend partitionieren und dann ein Linux, ebenfalls nackt installieren.
Wenn da was in die Hose geht, ist´s nicht so tragisch und das entsprechende OS gleich wieder neu aufgesetzt.
Bzgl Distributionswahl und Hardwarerkennung.
Da gehen die Meinungen derartig auseinander - da muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe seit Suse 6.0 immer wieder gerne Suse genommen, nebenbei aber immer gerne mal was Neues ausprobiert, aber immer wieder zu Suse zurückgekehrt, weil einfach die Konfiguration und Paketverwaltung mittels YAST so schön bequem war.
Inzwischen habe ich schon geraume Zeit Suse den Rücken gekehrt und favorisiere Kanotix. Schlanker als Suse und trotzdem alles drin und dran was ich brauche.
Hardewareerkennung? In dem Punkt haben m e auf jeden Fall Kanotix und Ubuntu die Nase vorn.
Ubuntu ist aktuell wohl die Modedistri schlechthin, mir persönlich ist sie zu rustikal.
Ich hab wirklich sehr viele Distritbutionen getestet - nicht nur als Live-CD sondern installiert und hab auch schon einige male Ubuntu auf meinm Notebook und auch auf meinem Powerbook installiert und kann der allgemeinen Aussage, das Ubuntu einen anfägerfreundliche Distri sei, nicht folgen.
Mit Kanotix bist sicher nicht schlecht beraten, bei Problemen steht dir unter http://kanotix.de/module-PNphpBB2.html ein gute Forum zur Verfügung, wo es dir jederzeit passieren kann, das sich Kano selbst deines Problems höchstpersönlich annimmt.
Kann nur für mich sprechen - ich bin mit Kanotix mehr als zufrieden.