von Harry S » 14.11.2025, 12:55
@WDG
Grundlegende Fragen:
1. Wieso Inplace-Upgrade?
2. Wieso der Versuch mit einer "normalen" ISO ???
Aktualisierungen mach ich grundsätzlich per Windows-Update - meist erfolgreich. Wenn da was schief geht, nehm' ich eine Zero-Limit-ISO, das klappt dann meist.
Wenn es sich um ein schon etwas älteres Modell handelt, dessen CPU aber bereits mit SSE 4.2 umgehen kann, ist eine Zero zu empfehlen - weil dabei mehrere "knifflige" Punkte umgangen werden können, an denen sich das Setup einer normale ISO oftmals stößt.
@WDG
Grundlegende Fragen:
1. Wieso Inplace-Upgrade?
2. Wieso der Versuch mit einer "normalen" ISO ???
Aktualisierungen mach ich grundsätzlich per Windows-Update - meist erfolgreich. Wenn da was schief geht, nehm' ich eine Zero-Limit-ISO, das klappt dann meist.
Wenn es sich um ein schon etwas älteres Modell handelt, dessen CPU aber bereits mit SSE 4.2 umgehen kann, ist eine Zero zu empfehlen - weil dabei mehrere "knifflige" Punkte umgangen werden können, an denen sich das Setup einer normale ISO oftmals stößt.