Zwangsumstieg auf Win 11

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zwangsumstieg auf Win 11

Re: Zwangsumstieg auf Win 11

von Gast2025 » 17.10.2025, 21:54

@ Zwangsumstieg auf Win 11

Wenn du dir die aktuellste ISO 25H2 von hier besorgst,
https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/ ... h-english/
Windows 11 26200 x64 ISO deutsch inkl. Updates (Home oder Pro)

Dann geht das auch ohne Zwangsumstieg.
wir nennen das hier ein "Inplace Upgrade"
(Iso im Explorer mit rechtsklick und als virtuelles DVD Laufwerk "Bereitstellen")

Volles Image der Platte auf Externe SSD wird vorausgesetzt

Du wechselst immerhin damit vom Nickel auf Germanium Kern
Beinhaltet meist GPT und NTFS Partitionen (Thema mbr zu GPT)
Siehe Anleitungen beim Download der benötigten ISO

Viel Erfolg noch ;-)

Re: Zwangsumstieg auf Win 11

von speedy_07 » 17.10.2025, 19:51

Das stimmt mich schon ein wenig "sicherer". Interessant wäre ja mal, was andere User da für Erfahrungen gemacht haben.
Und nochmal Danke für dein Feedback und Info´s dazu.

Re: Zwangsumstieg auf Win 11

von Purgatory » 17.10.2025, 19:45

Also, bei einem Update wird die Registry nicht neu geschrieben bzw. neu erstellt. Einzig kann es sein, dass einige Windowsspezifische Keys umgeschrieben, gelöscht oder neu erstellt werden. Die Programme werden dabei aber nicht angerührt.
Ich kann Dir nicht garantieren, dass bei allen Programmen die Einstellungen 1:1 übernommen werden, das liegt dann aber nicht an Windows selbst sondern an den Programmherstellern.
Mein Upgrade damals von W10 auf W11 lief wie folgt:
Grafik: alles übernommen
Office: alles übernommen
E-Mail: alles übernommen
Steam: alles übernommen
Diverse Tags: alles übernommen
Prgramm X (eins von zwanzig) musste ich neu konfigurieren (kein MS Programm).

Re: Zwangsumstieg auf Win 11

von speedy_07 » 17.10.2025, 19:37

Meine externen - von mir installierten - Programme sind ja nicht in den Systemordnern.
Wenn von meiner aktuellen Platte C nichts gelöscht wird und somit ja auch alle entsprechende Einträge in der REG
übernommen werde, das wäre schon sehr gut. Ich habe nur die Befürchtung dass nach dem Upgrade auf Win 11 alle
Einstellungen in den jeweiligen Programmen weg sind.
Und ja du hast Recht, ich hätte dann 10 Tage Zeit und könnte wieder auf Win 10 zurückgehen. Aber was mache ich dann?

Re: Zwangsumstieg auf Win 11

von Purgatory » 17.10.2025, 19:22

Nein, auch kein Office Paket aus 2010.
Mit dem Backup musst Du näher erklären. Ein Backup ist für mich Dokumente, Videos, Bilder, Musik etc.
Wenn Dein Backup noch mehr beinhaltet wie z.B. Systemordner mit diversen Programmen drin wird es schwieriger. Da würde ich dann eher von abraten.
Wenn Du unsicher bist zieh ein Image von Deiner Windows Partition und upgrade dann auf W11. Sollte wider erwarten irgendwas schiefgehen, nicht laufen, was auch immer, kannst Du so immer auf den alten Stand zurück.

Re: Zwangsumstieg auf Win 11

von speedy_07 » 17.10.2025, 19:14

Hey Purgatory,
danke für die Info..
gelöscht wird also nix.. auch kein Office-Paket aus 2010 ? :-)
Wegen dem Image OK.. das verstehe ich. aber ein Backup von Win 10 auf/in Win 11 geht ohne Probleme?

Re: Zwangsumstieg auf Win 11

von Purgatory » 17.10.2025, 19:08

Der "Zwangsumstieg" läuft eigentlich komplett Reibungslos ab, sprich nichts wird gelöscht. Außer ggf. Treiber die Windows 11 nicht mehr unterstützt.
Ein aktuelles Backup geht immer, ein Image aber nicht. Wenn Du ein Windows 10 Image in Windows 11 einspielst kommt am Ende natürlich Windows 10 heraus und Du musst wieder upgraden.
Einstellungen bleiben bestehen, außer Du hast Systemordner via MKLINK verschoben.
Ansonsten bleibt aber alles gleich.

Zwangsumstieg auf Win 11

von speedy_07 » 17.10.2025, 19:03

Hey Gemeinde,
hab da mal ein paar Fragen :-)
wenn man den Zwangsumstieg auf Win 11 durch die integrierte Updatefunktion macht, welche Programme werden dann gelöscht?
Werden z.B. ältere Office Pakete gelöscht? Externe Programme ja wohl hoffentlich nicht!

Wenn man ein aktuelles Backup oder einen aktuellen Klon von Win 10 hat, kann/können dieses unter Win 11 wieder
eingespielt werden?

Die aktuellen Einstellungen in einem Mail-Programm und alle E-Mails bleiben bestehen?

Fragen über Fragen... falls das hier im falschen Unterforum sein sollte, bitte auf das dafür vorgesehene hinweisen.
Danke...

Nach oben