von Holgi » 24.09.2025, 08:27
Über Monate hinweg gerade mal 1000 neue Dateien? Glückwunsch!
Mal abgesehen davon, dass mir dein Vorgehen zu aufwendig wäre und ggf. aus nicht zielführend ist, weil die Windows Indexierung an sich schon sehr gut arbeitet:
Die zusätzlichen 1.000 Einträge stammen wahrscheinlich aus Browser-/Mail-Indexierung oder aus AppData-Verzeichnissen, die Windows nach Updates oder Programminstallationen zusätzlich aufgenommen hat.
Die steigende Zahl zeigt also nicht zwingend, dass du 1.000 neue Dateien hast, sondern dass der Gesamtinhalt aller deiner Dateien textuell umfangreicher geworden ist.
Dein Browser speichert z.B. möglicherweise mehr Verlauf oder zwischengespeicherte Daten in seinem Profilordner, der oft indiziert wird.
Über Monate hinweg gerade mal 1000 neue Dateien? Glückwunsch!
Mal abgesehen davon, dass mir dein Vorgehen zu aufwendig wäre und ggf. aus nicht zielführend ist, weil die Windows Indexierung an sich schon sehr gut arbeitet:
Die zusätzlichen 1.000 Einträge stammen wahrscheinlich aus Browser-/Mail-Indexierung oder aus AppData-Verzeichnissen, die Windows nach Updates oder Programminstallationen zusätzlich aufgenommen hat.
Die steigende Zahl zeigt also nicht zwingend, dass du 1.000 neue Dateien hast, sondern dass der Gesamtinhalt aller deiner Dateien textuell umfangreicher geworden ist.
Dein Browser speichert z.B. möglicherweise mehr Verlauf oder zwischengespeicherte Daten in seinem Profilordner, der oft indiziert wird.