Ich habe weder mit dem Stick (Sandisk), noch mit meinen SSD Probleme an den USB3 Ports meines Rechners.
Die Übertragungsraten über die Ports sprechen für sich:
SSD2Stick.jpg
SSD2SSD.jpg
Es geht um die Erkennung bzw. richtige Einbindung der Treiber für den Hub.
Das Argument "Chinaware" zieht übrigens schon lange nicht mehr, denn
sämtliche Elektronik wird inzwischen in Chine, Vietnam, Taiwan oder Korea hergestellt.
Selbt mein Sony-TV wurde in China hergestellt und liefert beste Qualität.
BRAVIA wird in umweltfreundlichen Betrieben hergestellt. Insbesondere unsere Werke in China nutzen
für die Produktherstellung seit dem Geschäftsjahr 2020 100 % erneuerbare Energien.
Quelle:
https://www.sony.de/electronics/umweltf ... -fernseher
Die Datenübertragungsrate ist übrigens auch von der Art und Größe der Dateien abhängig.
Daß diese während der Übertragung schwankt ist völlig normal.
Übertägst Du viele kleine Dateien, geht die Rate in den Keller.
Ich habe weder mit dem Stick (Sandisk), noch mit meinen SSD Probleme an den USB3 Ports meines Rechners.
Die Übertragungsraten über die Ports sprechen für sich:
[attachment=0]SSD2Stick.jpg[/attachment][attachment=1]SSD2SSD.jpg[/attachment]
Es geht um die Erkennung bzw. richtige Einbindung der Treiber für den Hub.
Das Argument "Chinaware" zieht übrigens schon lange nicht mehr, denn
sämtliche Elektronik wird inzwischen in Chine, Vietnam, Taiwan oder Korea hergestellt.
Selbt mein Sony-TV wurde in China hergestellt und liefert beste Qualität.
BRAVIA wird in umweltfreundlichen Betrieben hergestellt. Insbesondere unsere Werke in China nutzen
für die Produktherstellung seit dem Geschäftsjahr 2020 100 % erneuerbare Energien.
Quelle: https://www.sony.de/electronics/umweltfreundlicher-fernseher
Die Datenübertragungsrate ist übrigens auch von der Art und Größe der Dateien abhängig.
Daß diese während der Übertragung schwankt ist völlig normal.
Übertägst Du viele kleine Dateien, geht die Rate in den Keller.