von Purgatory » 14.06.2024, 20:47
Ganz so einfach ist es nicht. Die Frage ist was du willst. Du sagst ja selbst es geht nur um einfache Spiele in Sachen Steam etc.. Aber was ist die Definition von einfachen Spielen? Die Frage ist auch, soll die Kiste irgendwann mal mit einer Mittelklassekarte in Sachen Grafik aufgerüstet werden? Hier liegt der Teufel nämlich im Detail. Ein Zen+ (Dein Ryzen 2700) kann nur das PCIe 3 Protokoll, ein Zen2 (der 3600er) kann aber PCIe 4. Und die Mittelklassekarten kommen gerne mal mit beschnittenen PCIe Lanes daher, statt 16 sind es nur 8, oder derer nur 4. Alle im PCI 4 Protokoll. Wir nehmen jetzt an Du rüstest auf eine solche Karte mit deinem Zen+ auf und wunderst Dich warum die Performance ggü. irgendwelchen Benchmarks massiv hinterher hinkt. Nehmen wir eine mit 4 Lanes angebundene Karte an, die PCIe 4 voraussetzt, die wird jetzt in einen PCI 3 Slot gestöpselt und hat natürlich alle 4 Lanes zur Verfügung, dummerweise aber nur mit der halben Bandbreite. Im Prinzip hätten wir jetzt eine PCI 4 Karte mit 2 voll angebundenen Lanes. Was das in Sachen Performance bedeutet brauche ich wohl nicht weiter auszuführen.
Möchtest du modern bleiben und mitschwimmen können, nimm den Zen2. Der hat auch einen größeren L3 Cache, und wie wir spätestens seit den X3D Prozessoren wissen springen Spiele auf mehr Cache richtig gut an. In Sachen Performance, rein auf die CPU gesehen, macht es kaum Unterschied. Der Zen+ hat 2 Kerne mehr, rechnet aber nicht so effizient wie der Zen2 speziell was die IPC Leistung betrifft. Im Prinzip eine Nullnummer, mit einem leichten Plus für den Zen2. Aber, Du wärest mit dem Zen2 auf dem Zahn der Zeit.
Ganz so einfach ist es nicht. Die Frage ist was du willst. Du sagst ja selbst es geht nur um einfache Spiele in Sachen Steam etc.. Aber was ist die Definition von einfachen Spielen? Die Frage ist auch, soll die Kiste irgendwann mal mit einer Mittelklassekarte in Sachen Grafik aufgerüstet werden? Hier liegt der Teufel nämlich im Detail. Ein Zen+ (Dein Ryzen 2700) kann nur das PCIe 3 Protokoll, ein Zen2 (der 3600er) kann aber PCIe 4. Und die Mittelklassekarten kommen gerne mal mit beschnittenen PCIe Lanes daher, statt 16 sind es nur 8, oder derer nur 4. Alle im PCI 4 Protokoll. Wir nehmen jetzt an Du rüstest auf eine solche Karte mit deinem Zen+ auf und wunderst Dich warum die Performance ggü. irgendwelchen Benchmarks massiv hinterher hinkt. Nehmen wir eine mit 4 Lanes angebundene Karte an, die PCIe 4 voraussetzt, die wird jetzt in einen PCI 3 Slot gestöpselt und hat natürlich alle 4 Lanes zur Verfügung, dummerweise aber nur mit der halben Bandbreite. Im Prinzip hätten wir jetzt eine PCI 4 Karte mit 2 voll angebundenen Lanes. Was das in Sachen Performance bedeutet brauche ich wohl nicht weiter auszuführen.
Möchtest du modern bleiben und mitschwimmen können, nimm den Zen2. Der hat auch einen größeren L3 Cache, und wie wir spätestens seit den X3D Prozessoren wissen springen Spiele auf mehr Cache richtig gut an. In Sachen Performance, rein auf die CPU gesehen, macht es kaum Unterschied. Der Zen+ hat 2 Kerne mehr, rechnet aber nicht so effizient wie der Zen2 speziell was die IPC Leistung betrifft. Im Prinzip eine Nullnummer, mit einem leichten Plus für den Zen2. Aber, Du wärest mit dem Zen2 auf dem Zahn der Zeit.