Linux SSD Backup

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Linux SSD Backup

Re: Linux SSD Backup

von Dennis50300 » 21.07.2024, 23:34

Macrium Reflect als free (notfallmedium, also USB Stick) konnte bei mir ein Ubuntu LTS gescheit Sichern und auch Zurückspielen, also EXT4-Dateisystem.
Rescue oder Clonezilla, funktioniert bei mal blöderweise nicht, das Sichern ging wohl aber eben nicht so das ich es hätte zurückspielen können.
Ein Backup das nicht funktioniert, ist eben auch kein Backup ;-)

mfG

Re: Linux SSD Backup

von ukki » 17.04.2024, 02:12

Moin John-Boy
Ich kann Dir nur zustimmen.
Habe alle Optionen zusammen mit ner Synology DiskStation ausprobiert.
Funzt super.
So ein Vollbackup beruhigt ungemein.

Re: Linux SSD Backup

von John-Boy » 16.04.2024, 20:34

Ja funktioniert sehr gut

Re: Linux SSD Backup

von Holgi » 16.04.2024, 20:08

nein! :duckundweg:

Linux SSD Backup

von ukki » 16.04.2024, 20:00

Moin
Habt ihr Erfahrungswerte?

https://rescuezilla.com/

Nach oben