Automatisches Anmelden ohne Passworteingabe bei Windows 10 nicht dauerhaft möglich

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Automatisches Anmelden ohne Passworteingabe bei Windows 10 nicht dauerhaft möglich

Re: Automatisches Anmelden ohne Passworteingabe bei Windows 10 nicht dauerhaft möglich

von g-force » 27.02.2023, 19:17

Ich bin der gleichen Meinung wie Holgi. Der "normale" Autologon von Windows hat bei mir auch immer wieder gezickt.

Hier noch ein Link in unsere WIKI: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... orteingabe

Re: Automatisches Anmelden ohne Passworteingabe bei Windows 10 nicht dauerhaft möglich

von Holgi » 27.02.2023, 18:48

Automatisches Anmelden ohne Passworteingabe bei Windows 10 nicht dauerhaft möglich

von Werner1943 » 27.02.2023, 18:37

Hallo Zusammen,

Wenn ich meinen PC herunterfahre und dann wieder hochfahre, dann wird sporadisch das Passwort auf dem Anmeldebildschirm verlangt.

Das System wurde 2016 das erste Mal installiert, mit einem lokalen Benutzerkonto, wobei ich später die Passworteingabe deaktiviert habe. Danach lief es bis 2022 einwandfrei. Dann begann das System nach dem Hochfahren plötzlich nach dem Passwort zu fragen und die nächsten Male wieder nicht. Bei ca. 10 x Hochfahren gibt es bestimmt einen Fall, wo das Passwort verlangt wird. Am System habe ich zwischenzeitlich nichts verändert. Manchmal blitzt das Anmeldefenster nur für einen Bruchteil von Sekunden auf.

Mir ist es völlig rätselhaft, warum das System über eine längere Zeit nicht mehr stabil läuft. Entweder funktioniert eine Software oder sie funktioniert nicht. Da können keine “Bits umfallen“ und wieder “aufstehen“. Die automatischen Updates habe ich immer zugelassen.

Ich habe schon alles Mögliche versucht, diesen etwas nervigen Umstand zu beseitigen, wie
z.B.
- automatisches Anmelden o. Passwort mit “netplwiz“
- Einstellung der Anmeldeoptionen mit Anmeldung nach Abwesenheit = Nie
- in der Registry “HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\
CurrentVersion\Winlogon AutoAdminLogon = 1 gesetzt

Alles hat nichts geholfen ! Ich habe sogar die Festplatte gelöscht und Windows 10 neu installiert.
Was kann ich noch tun ? Habt ihr eine Idee, was die Ursache sein könnte oder gab es bei jemanden auch so ein Phänomen ?

Beste Grüße
Werner1943

Nach oben