von SRitt66 » 19.07.2020, 11:13
Ich weiß nicht, ob das hier her gehört - notfalls bitte verschieben.
Seit ein paar Tagen nach einem Update, funktionieren die Energiespareinstellungen nicht mehr. Der Desktop-PC schaltet nicht ab - also fährt nicht runter, sondern bleibt im Energiesparmodus stehen und träumt vor sich hin. Was noch geändert wurde ist, dass eine neue M/S Steckerleisten angeschlossen wurde, die aber ist korrekt eingestellt und funktioniert auch und schaltet wie sie soll.
Bisherige Einstellungen:
Modus: Ausbalanciert / Bildschirm aus nach 45min / Energiesparen nach 60min / Erweitert - Festplatte aus nach 60min / Energie sparen nach 60min / Hybrider Standbymodus an / Ruhezustand nach 60min / Zeitgeber aktiviert / Standardaktion für Beenden herunterfahren / Energiespartaste Herunterfahren
warum also, ist die Kiste nach 2 Stunden noch immer an und kann sofort geweckt werden??
System Windows 10 Build 18363.959
Ich weiß nicht, ob das hier her gehört - notfalls bitte verschieben.
Seit ein paar Tagen nach einem Update, funktionieren die Energiespareinstellungen nicht mehr. Der Desktop-PC schaltet nicht ab - also fährt nicht runter, sondern bleibt im Energiesparmodus stehen und träumt vor sich hin. Was noch geändert wurde ist, dass eine neue M/S Steckerleisten angeschlossen wurde, die aber ist korrekt eingestellt und funktioniert auch und schaltet wie sie soll.
Bisherige Einstellungen:
Modus: Ausbalanciert / Bildschirm aus nach 45min / Energiesparen nach 60min / Erweitert - Festplatte aus nach 60min / Energie sparen nach 60min / Hybrider Standbymodus an / Ruhezustand nach 60min / Zeitgeber aktiviert / Standardaktion für Beenden herunterfahren / Energiespartaste Herunterfahren
warum also, ist die Kiste nach 2 Stunden noch immer an und kann sofort geweckt werden??
System Windows 10 Build 18363.959