Hey Experten,
nach dem Update 1909 habe ich in „Einstellung“ eine komische Schriftart (siehe Bild). Heute habe ich nun das Update 2004 aufgespielt und dachte das die Schriftart wieder normal wird, leider ist das nicht passiert. Habe dann dieses Versucht auch ohne Erfolg.
Bevor Sie der Anleitung folgen, sollten Sie eine Sicherheitskopie der Windows-Registry erstellen. Drücken Sie dazu die Tasten [Windows] + [R], geben Sie "Registry" ein und drücken Sie auf [Enter]. Über "Datei" > "Exportieren..." können Sie jetzt ein Backup erstellen.
1. Schritt:Öffnen Sie den Windows-Editor, beispielsweise indem Sie im Startmenü nach "Editor" suchen. Kopieren Sie dann den folgenden Text ein:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts]
"Segoe UI (TrueType)"=""
"Segoe UI (TrueType)"=""
"Segoe UI Black (TrueType)"=""
"Segoe UI Black Italic (TrueType)"=""
"Segoe UI Bold (TrueType)"=""
"Segoe UI Bold Italic (TrueType)"=""
"Segoe UI Historic (TrueType)"=""
"Segoe UI Italic (TrueType)"=""
"Segoe UI Light (TrueType)"=""
"Segoe UI Light Italic (TrueType)"=""
"Segoe UI Semibold (TrueType)"=""
"Segoe UI Semibold Italic (TrueType)"=""
"Segoe UI Semilight (TrueType)"=""
"Segoe UI Semilight Italic (TrueType)"=""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\FontSubstitutes
"Segoe UI"="Arial">
Anstelle von "Arial" können Sie eine beliebige Windows-Schriftart einfügen. Eine Übersicht finden Sie, wenn Sie im Startmenü nach dem Punkt "Schriftarteinstellungen" suchen und diesen öffnen.
2. Schritt: Klicken Sie nun oben links auf "Datei" und wählen Sie dann "Speichern unter" aus.
3. Schritt: Klicken Sie das Dateityp-Feld an und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü "Alle Dateien" aus. Benennen Sie Ihr Editor-Dokument nun "Schriftart.reg" und klicken Sie auf "Speichern". Sie können dem Dokument auch einen anderen Titel geben, insofern Sie es danach noch identifizieren können und auf die .reg-Endung achten. Wählen Sie einen Dateispeicherort, an welchem Sie die Datei gut wiederfinden können, beispielsweise Ihr Desktop.
4. Schritt: Öffnen sie die Datei nun per Doppelklick. Es erscheint eine Warnung, die Sie mit "Ja" bestätigen.
5. Schritt: Jetzt haben Sie die Registry erfolgreich bearbeitet. Damit Änderungen an der Schriftart sichtbar werden, müssen Sie nun den PC neu starten. Sind Sie der neuen Schriftart überdrüssig geworden, können Sie das erstellte Dokument per Rechtsklick und "Öffnen mit" erneut mit dem Editor öffnen. Ersetzen Sie die von Ihnen gewählte Schriftart (hier also Arial) in der letzten Zeile durch "Segoe UI". Dies ist die Standard-Schriftart von Windows.
Wie gesagt ist bloß in der Windows „Einstellung“ zu sehen.
Hat jemand eine Idee.
Gruß Detlef
Schriftart.jpg