Windows interne Schriftart verändert

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Antworten
Dick de Grou
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2016, 17:52

Windows interne Schriftart verändert

Beitrag von Dick de Grou » 01.06.2020, 12:03

Hey Experten,
nach dem Update 1909 habe ich in „Einstellung“ eine komische Schriftart (siehe Bild). Heute habe ich nun das Update 2004 aufgespielt und dachte das die Schriftart wieder normal wird, leider ist das nicht passiert. Habe dann dieses Versucht auch ohne Erfolg.
Bevor Sie der Anleitung folgen, sollten Sie eine Sicherheitskopie der Windows-Registry erstellen. Drücken Sie dazu die Tasten [Windows] + [R], geben Sie "Registry" ein und drücken Sie auf [Enter]. Über "Datei" > "Exportieren..." können Sie jetzt ein Backup erstellen.
1. Schritt:Öffnen Sie den Windows-Editor, beispielsweise indem Sie im Startmenü nach "Editor" suchen. Kopieren Sie dann den folgenden Text ein:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts]
"Segoe UI (TrueType)"=""
"Segoe UI (TrueType)"=""
"Segoe UI Black (TrueType)"=""
"Segoe UI Black Italic (TrueType)"=""
"Segoe UI Bold (TrueType)"=""
"Segoe UI Bold Italic (TrueType)"=""
"Segoe UI Historic (TrueType)"=""
"Segoe UI Italic (TrueType)"=""
"Segoe UI Light (TrueType)"=""
"Segoe UI Light Italic (TrueType)"=""
"Segoe UI Semibold (TrueType)"=""
"Segoe UI Semibold Italic (TrueType)"=""
"Segoe UI Semilight (TrueType)"=""
"Segoe UI Semilight Italic (TrueType)"=""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\FontSubstitutes
"Segoe UI"="Arial">
Anstelle von "Arial" können Sie eine beliebige Windows-Schriftart einfügen. Eine Übersicht finden Sie, wenn Sie im Startmenü nach dem Punkt "Schriftarteinstellungen" suchen und diesen öffnen.
2. Schritt: Klicken Sie nun oben links auf "Datei" und wählen Sie dann "Speichern unter" aus.
3. Schritt: Klicken Sie das Dateityp-Feld an und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü "Alle Dateien" aus. Benennen Sie Ihr Editor-Dokument nun "Schriftart.reg" und klicken Sie auf "Speichern". Sie können dem Dokument auch einen anderen Titel geben, insofern Sie es danach noch identifizieren können und auf die .reg-Endung achten. Wählen Sie einen Dateispeicherort, an welchem Sie die Datei gut wiederfinden können, beispielsweise Ihr Desktop.
4. Schritt: Öffnen sie die Datei nun per Doppelklick. Es erscheint eine Warnung, die Sie mit "Ja" bestätigen.
5. Schritt: Jetzt haben Sie die Registry erfolgreich bearbeitet. Damit Änderungen an der Schriftart sichtbar werden, müssen Sie nun den PC neu starten. Sind Sie der neuen Schriftart überdrüssig geworden, können Sie das erstellte Dokument per Rechtsklick und "Öffnen mit" erneut mit dem Editor öffnen. Ersetzen Sie die von Ihnen gewählte Schriftart (hier also Arial) in der letzten Zeile durch "Segoe UI". Dies ist die Standard-Schriftart von Windows.
Wie gesagt ist bloß in der Windows „Einstellung“ zu sehen.
Hat jemand eine Idee.

Gruß Detlef



Schriftart.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Windows interne Schriftart verändert

Beitrag von Tante Google » 01.06.2020, 12:03


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Windows interne Schriftart verändert

Beitrag von moinmoin » 01.06.2020, 13:01

Befolge mal lieber diese Anleitung
https://www.winhelponline.com/blog/rese ... i-windows/

Bei deiner wird ja keine Schriftart definiert.

Dick de Grou
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2016, 17:52

Re: Windows interne Schriftart verändert

Beitrag von Dick de Grou » 01.06.2020, 18:45

Tag auch,
habe deinen Rat befolgt aber auch keine Änderung. Wie soll ich das richtig beschreiben, also im Explorer, Ordner ist die Schrift o.k., nur in der Windows Einstellung spinnt sie, wie im Bild zusehen.
Gruß Detlef

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Windows interne Schriftart verändert

Beitrag von moinmoin » 01.06.2020, 18:55

Wenn es wirklich nur da und nirgends anders ist in den Einstellungen etc., würde ich da nicht weiter herumexperimentieren. Da wirst du mehr "demolieren" als gewinnen.

Warte einfach mal ein paar Updates ab. Oder ein Update des Sprachpaketes über den Windows Store. Vielleicht gibt sich das von alleine.

Dick de Grou
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2016, 17:52

Re: Windows interne Schriftart verändert

Beitrag von Dick de Grou » 01.06.2020, 19:28

Danke werde ich wohl dann machen, oder halt mal wieder neu Installieren.
Gruß Detlef

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Windows interne Schriftart verändert

Beitrag von Manny » 01.06.2020, 21:38

Schon ein Inplace-Update probiert ? - vorzugsweise dann aber offline ohne Netzwerkverbindung

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Windows interne Schriftart verändert

Beitrag von Manny » 02.06.2020, 23:56

Wie moinmoin ja schon schrieb, sind ja bei deinem Reg-Auszug keine Schriftarten definiert,
im Prinzip sollte das dann so aussehen (mal in meiner Reg-geschaut) :
Versteckter Text:
"Segoe UI (TrueType)"="segoeui.ttf"
"Segoe UI Black (TrueType)"="seguibl.ttf"
"Segoe UI Black Italic (TrueType)"="seguibli.ttf"
"Segoe UI Bold (TrueType)"="segoeuib.ttf"
"Segoe UI Bold Italic (TrueType)"="segoeuiz.ttf"
"Segoe UI Emoji (TrueType)"="seguiemj.ttf"
"Segoe UI Historic (TrueType)"="seguihis.ttf"
"Segoe UI Italic (TrueType)"="segoeuii.ttf"
"Segoe UI Light (TrueType)"="segoeuil.ttf"
"Segoe UI Light Italic (TrueType)"="seguili.ttf"
"Segoe UI Semibold (TrueType)"="seguisb.ttf"
"Segoe UI Semibold Italic (TrueType)"="seguisbi.ttf"
"Segoe UI Semilight (TrueType)"="segoeuisl.ttf"
"Segoe UI Semilight Italic (TrueType)"="seguisli.ttf"
"Segoe UI Symbol (TrueType)"="seguisym.ttf"
(was auch aus dem Link den er gepostet hatte, hervorgeht)
- da stellt sich bei mir die Frage, ob bei dir diese (nicht definierten) Schriftarten überhaupt auf dem Datenträger existieren. Alle *.ttf-Dateien müssten dann ja unter C:\Windows\Fonts zu finden sein.
Dieses müsste, wenn diese nicht existieren (oder evtl. defekt sein sollten) mit einem Inplace-Update (Offline) repariert werden können ist meine Erfahrung. Ich habe selber benutzerdefinierte Schrifteinstellungen (z.B. für den Explorer) und nach jedem Update mit ISO
( und auch WU) werden alle Einstellungen (was Schrifteneinstellung betrifft) auf "Systemstandard" gesetzt - was ich dann aber direkt
(nach Installation / Update) wieder ändere mit der entsprechenden - vorab gespeicherten - Reg-Datei )

Antworten