von leberkasjunkie » 16.02.2020, 14:49
Hallo!
Bin neu hier und sorry, falls ich was wo falsch reinstelle oder irgendwelche noch übersehenen Regeln verletzte.
Vielleicht gibts auch wo sowas wie ne Rubrik "Vorstellung", meine Person oder so? Wie auch immer, ich bin zwar Win-User seit 95, bleibe aber wahrscheinlich immer IT-Newbie. Überhaupt seit Win 10 kann ich nicht mehr alles mit Google & Co lösen, sondern muss Auskenner in Foren nerven.
Auch spreche/frage ich nicht immer für mich alleine. Da gibt es einige, denen ich mit meinem Halbwissen auch noch helfen sollte, weil ich einmal einen Rechner unfallfrei einschalten konnte. Daher kommen oft recht vielseitige Probleme und Frage auf.
So, nun zu etwas völlig anderem:
Kann man SKYPE auch ohne MS-Konto nutzen? Frage (für keinen Freund, nur mich) weil ich irgendwie einen ziemlichen Durcheinander bei den MS-Konten (echt mehrere?) vermute. Und weil seit Win 10 nerven auch die Rechner mit dem Online-Konto - das lokale Konto scheint irgendwie ... immer weiter ins Abseits zu geraten.
Chronologisch gesehen nutzte ich zuerst mal nur Skype.
- Dann erfand MS sowas wie eine "Windows-Live-ID" Skype funzte auch ohne diese weiter, passt.
- Wieder Jahre darauf kannte MS diese ID nicht mehr? Kam aber mit einem sog. "Microsoft-Konto" daher. Egal, brauche ich ja nicht.
Also mein geliebtes Win 7 lief auf allen Rechnern; Skype war mit PayPal verbunden, ging und ... für was braucht man ein MS Konto?
Erst so um 2013 eröffnete ich so ein MS-Konto, bzw. wurde (vielleicht) diese Live-ID nun autom. zum MS-Konto. Weiß ich nicht mehr.
Seit Win 10 wird man ja zu diesem Konto genötigt, es mischt sich überall ein. Ist nur so ein subjektiver Eindruck, wenn immer wieder mein MS-Konto-Bild als Anmelde-Bild auf allen Rechnern auftaucht.
Also mal bei MS einloggen und nachsehen, wie das mit den "verbundenen Geräten", Skype und so innerhalb dieses Kontos aussieht.
Aber: Falsches Passwort! Jenes, seit 2013 immer gleiche PW sei falsch!
Komischerweise ging das gleiche Passwort, bei Anmeldung per Win 7 weiterhin - und gottseidank auch Skype (sehr wichtig für mich!)
Auf Win 10 Rechnern: Keine Chance mit gleichen BN, Mailaddy u. PW in dieses Konto zu kommen!
Irgendwie habe ich den Verdacht, hier mehrere Microsoft-Konten zu haben.
Denn: Logge ich mich mit dem uralten "Skype-Konto" ein, schaut alles ok aus - aber scheinbar hat MS dort ein MS-Konto dazugehängt?
Logge ich mich mit dem MS-Konto selbst ein, ist da auch Skype drin, aber ein ziemlich unbrauchbares (autom. erstelltes?) Skype-Profil.
Es gibt dann noch jede Menge weiterer seltsamer Vorkommnisse mit diesem Konten-Wirrwarr, aber ich leiere eh schon zu lange.
Also: Wie kann ich
Skype ohne MS-Konto nutzen?
oder
Wie kann ich ein (oder beide?) MS-Konto/Konten löschen - ohne Skype zu verlieren?
oder
Wie kann man diese Konten ... zusammenführen, wie soll ich Win 10 beibringen, die richtigen Logindaten zu akzeptieren ... wie ...
Vielen Dank fürs zuhören, schönen SO noch und Danke im voraus für AW!
Hallo!
Bin neu hier und sorry, falls ich was wo falsch reinstelle oder irgendwelche noch übersehenen Regeln verletzte.
Vielleicht gibts auch wo sowas wie ne Rubrik "Vorstellung", meine Person oder so? Wie auch immer, ich bin zwar Win-User seit 95, bleibe aber wahrscheinlich immer IT-Newbie. Überhaupt seit Win 10 kann ich nicht mehr alles mit Google & Co lösen, sondern muss Auskenner in Foren nerven.
Auch spreche/frage ich nicht immer für mich alleine. Da gibt es einige, denen ich mit meinem Halbwissen auch noch helfen sollte, weil ich einmal einen Rechner unfallfrei einschalten konnte. Daher kommen oft recht vielseitige Probleme und Frage auf.
So, nun zu etwas völlig anderem:
[b]Kann man SKYPE auch ohne MS-Konto nutzen?[/b] Frage (für keinen Freund, nur mich) weil ich irgendwie einen ziemlichen Durcheinander bei den MS-Konten (echt mehrere?) vermute. Und weil seit Win 10 nerven auch die Rechner mit dem Online-Konto - das lokale Konto scheint irgendwie ... immer weiter ins Abseits zu geraten.
Chronologisch gesehen nutzte ich zuerst mal nur Skype.
- Dann erfand MS sowas wie eine "[i]Windows-Live-ID[/i]" Skype funzte auch ohne diese weiter, passt.
- Wieder Jahre darauf kannte MS diese ID nicht mehr? Kam aber mit einem sog. "[i]Microsoft-Konto[/i]" daher. Egal, brauche ich ja nicht.
Also mein geliebtes Win 7 lief auf allen Rechnern; Skype war mit PayPal verbunden, ging und ... für was braucht man ein MS Konto?
Erst so um 2013 eröffnete ich so ein MS-Konto, bzw. wurde (vielleicht) diese Live-ID nun autom. zum MS-Konto. Weiß ich nicht mehr.
Seit Win 10 wird man ja zu diesem Konto genötigt, es mischt sich überall ein. Ist nur so ein subjektiver Eindruck, wenn immer wieder mein MS-Konto-Bild als Anmelde-Bild auf allen Rechnern auftaucht.
Also mal bei MS einloggen und nachsehen, wie das mit den "verbundenen Geräten", Skype und so innerhalb dieses Kontos aussieht.
Aber: Falsches Passwort! Jenes, seit 2013 immer gleiche PW sei falsch!
Komischerweise ging das gleiche Passwort, bei Anmeldung per Win 7 weiterhin - und gottseidank auch Skype (sehr wichtig für mich!)
Auf Win 10 Rechnern: Keine Chance mit gleichen BN, Mailaddy u. PW in dieses Konto zu kommen!
Irgendwie habe ich den Verdacht, hier mehrere Microsoft-Konten zu haben.
Denn: Logge ich mich mit dem uralten "Skype-Konto" ein, schaut alles ok aus - aber scheinbar hat MS dort ein MS-Konto dazugehängt?
Logge ich mich mit dem MS-Konto selbst ein, ist da auch Skype drin, aber ein ziemlich unbrauchbares (autom. erstelltes?) Skype-Profil.
Es gibt dann noch jede Menge weiterer seltsamer Vorkommnisse mit diesem Konten-Wirrwarr, aber ich leiere eh schon zu lange.
[b]Also: Wie kann ich [/b]
Skype ohne MS-Konto nutzen?
oder
Wie kann ich ein (oder beide?) MS-Konto/Konten löschen - ohne Skype zu verlieren?
oder
Wie kann man diese Konten ... zusammenführen, wie soll ich Win 10 beibringen, die richtigen Logindaten zu akzeptieren ... wie ...
Vielen Dank fürs zuhören, schönen SO noch und Danke im voraus für AW!