Patchcleaner – Dateien aus dem Ordner „Windows Installer“ löschen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Patchcleaner – Dateien aus dem Ordner „Windows Installer“ löschen

Re: Patchcleaner – Dateien aus dem Ordner „Windows Installer“ löschen

von frapi » 11.11.2018, 19:26

@moinmoin:
Bin Deinem Rat gefolgt und habe ein Clean Install mit w10pro x64 (1803) durchgeführt :dankeschoen: & Schönen Restsonntag!

Re: Patchcleaner – Dateien aus dem Ordner „Windows Installer“ löschen

von moinmoin » 09.11.2018, 13:37

Wenn alles funktioniert, kann man es so machen.
An deiner Stelle würde ich aber mal von Grund auf neu anfangen.
Genau überlegen, was installiert wird. Eigene Dateien etc, auf die HDD verschieben dann reichen auch die 117 GB der SSD locker,. :)

Patchcleaner – Dateien aus dem Ordner „Windows Installer“ löschen

von frapi » 09.11.2018, 09:26

Guten Morgen,
meine SSD Systempartion hat nur 117GB wovon nach vorsichtiger aber gründlicher Reinigung trotzdem nur 16,2GB frei sind. Ok, ein Apple-Ordner mit 1,46GB liegt noch im Papierkorb (habe gestern u.a. auch itunes gelöscht - sonst hatte ich nichts von Apple - und der ist irgendwie übrig geblieben).
Auch habe ich noch zwei WHP wovon einer übermorgen oder so weg kann, nachdem ich sichergestellte habe, dass bei den Deinstallationen (ca. 15 Programme) von gestern alles glatt gelaufen ist.
Jetzt habe ich gestern auf der Suche nach einer Lösung für mein Platzproblem auf c: das hier https://www.deskmodder.de/blog/2016/05/ ... -loeschen/ gefunden.
Sicherungen (mit snapshot64.exe) habe ich gestern und heute morgen auf zwei Externe gefertig. Auch werde ich die knapp 20GB, die mir der PatchCleaner anzeigt, erst mal nur auf meine HDD verschieben und nicht gleich löschen.
Könnt Ihr mir sagen ob mein Plan ein guter ist oder doch besser alles neu auf c:? :dankeschoen:

Nach oben