von daghaedd » 29.07.2018, 15:52
Hallo,
ich habe einen Rechner mit der Windows 10 pro-Version 1607(Build 14300.1715). Um ihn auf den neuesten Stand zu bringen, ohne die Programme neu installieren zu müssen, habe ich es mit einem Inplace-Upgrade, Stand von gestern, versucht.
Mit dem MS-Creation Tool habe ich auf einem anderen Rechner neuester Stand einen USB-Stick erzeugt und dann das Inplace-Upgrade gestartet, unter Beibehaltung der Programme.
Startete auch und lief durch, dann kam aber eine Meldung, dass die Updates installiert würden. Dort blieb der Rechner aber bei 1 % stehen. Ich habe dann ein Reset durchgeführt.
Nun kam die Meldung, dass die vorherige Version wiederhergestellt würde.
Eine Fehlermeldung erschien – wie folgt:
0xc19001010-dc2000 (oder ähnlich)
In der Phase SAFE-OS ist während des Vorgangs App24_Image ein Fehler aufgetreten.
Ich habe dann mal gegoogelt. Alles was ich da gelesen habe ist, dass alle mit dem Problem nicht recht glücklich wurden und es nicht lösen konnten.
Frage: Ist es überhaupt möglich, so eine alte Win10 Version per Inplace auf den neuesten Stand zu hieven oder wäre hier eine Neuinstallation nötig?
Gruß,
membro
Hallo,
ich habe einen Rechner mit der Windows 10 pro-Version 1607(Build 14300.1715). Um ihn auf den neuesten Stand zu bringen, ohne die Programme neu installieren zu müssen, habe ich es mit einem Inplace-Upgrade, Stand von gestern, versucht.
Mit dem MS-Creation Tool habe ich auf einem anderen Rechner neuester Stand einen USB-Stick erzeugt und dann das Inplace-Upgrade gestartet, unter Beibehaltung der Programme.
Startete auch und lief durch, dann kam aber eine Meldung, dass die Updates installiert würden. Dort blieb der Rechner aber bei 1 % stehen. Ich habe dann ein Reset durchgeführt.
Nun kam die Meldung, dass die vorherige Version wiederhergestellt würde.
Eine Fehlermeldung erschien – wie folgt:
0xc19001010-dc2000 (oder ähnlich)
In der Phase SAFE-OS ist während des Vorgangs App24_Image ein Fehler aufgetreten.
Ich habe dann mal gegoogelt. Alles was ich da gelesen habe ist, dass alle mit dem Problem nicht recht glücklich wurden und es nicht lösen konnten.
Frage: Ist es überhaupt möglich, so eine alte Win10 Version per Inplace auf den neuesten Stand zu hieven oder wäre hier eine Neuinstallation nötig?
Gruß,
membro