von DK2000 » 01.05.2018, 08:39
Das ist das, was halt schon befürchtet habe. Sobald die Speicher-Integrität aktiviert ist, kann es mit diverser Software zu Problemen kommen, nicht nur mit VMWare o. VirtualBox.
Die Einstellungen im Defender sind da hartnäckig. Sobald einmal aktiviert, lässt es sich nicht mehr über die Defender GUI steuern, das geht leider nur noch in der Registry, wenn man besagten Schlüssel auf '0' stellt. Der Schlüssel deaktiviert auch nur das zusätzliche Feature HVCI (Hypervisor Code Integrity) und deaktiviert somit wieder Hyper-V. Der Device Guard an sich müsste noch laufen-
Das ist das, was halt schon befürchtet habe. Sobald die Speicher-Integrität aktiviert ist, kann es mit diverser Software zu Problemen kommen, nicht nur mit VMWare o. VirtualBox.
Die Einstellungen im Defender sind da hartnäckig. Sobald einmal aktiviert, lässt es sich nicht mehr über die Defender GUI steuern, das geht leider nur noch in der Registry, wenn man besagten Schlüssel auf '0' stellt. Der Schlüssel deaktiviert auch nur das zusätzliche Feature HVCI (Hypervisor Code Integrity) und deaktiviert somit wieder Hyper-V. Der Device Guard an sich müsste noch laufen-