Speicher-Integrität legt Logitech Software lahm

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 626
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 195 Mal
Danke erhalten: 38 Mal
Gender:

Speicher-Integrität legt Logitech Software lahm

Beitrag von Scoty » 01.05.2018, 07:29

Hatte unter Sicherheit die Speicher-Integrität auf Ein und nach einen neuen Start wurde der Logitech Treiber nicht mehr geladen. Wollte diese Speicher-Integrität wieder aus machen aber das kann ich nicht mehr. Es steht darüber das es vom Admin geregelt wird nur ich bin ja Admin?
2018-05-01_073355.png
Edit2: Konnte die Kernisolierung nun ausschalten über die Reg und der Logitech Treiber ladet wieder normal wie es soll.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Speicher-Integrität legt Logitech Software lahm

Beitrag von Tante Google » 01.05.2018, 07:29


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62885
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1071 Mal
Gender:

Re: Speicher-Integrität legt Logitech Software lahm

Beitrag von moinmoin » 01.05.2018, 07:51

Falls noch jemand das Problem haben sollte:

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 626
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 195 Mal
Danke erhalten: 38 Mal
Gender:

Re: Speicher-Integrität legt Logitech Software lahm

Beitrag von Scoty » 01.05.2018, 08:00

Warum kann ich denn Schalter von dieser Speicher-Integrität aber nicht mehr Aus machen und warum steht da das dies von einen Admin verwaltet wird? Die Kernisolierung wieder aus machen über die Reg würde ja denn kompletten Schutz aus machen, ich will aber nur diese Speicher-Integrität wieder aus haben?

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10464
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danke erhalten: 782 Mal
Gender:

Re: Speicher-Integrität legt Logitech Software lahm

Beitrag von DK2000 » 01.05.2018, 08:39

Das ist das, was halt schon befürchtet habe. Sobald die Speicher-Integrität aktiviert ist, kann es mit diverser Software zu Problemen kommen, nicht nur mit VMWare o. VirtualBox.

Die Einstellungen im Defender sind da hartnäckig. Sobald einmal aktiviert, lässt es sich nicht mehr über die Defender GUI steuern, das geht leider nur noch in der Registry, wenn man besagten Schlüssel auf '0' stellt. Der Schlüssel deaktiviert auch nur das zusätzliche Feature HVCI (Hypervisor Code Integrity) und deaktiviert somit wieder Hyper-V. Der Device Guard an sich müsste noch laufen-

Antworten