von Mav » 12.04.2018, 09:55
Loudness hat aber definitiv eine andere Funktion.
Sie ist zur Anhebung der Bässe und Höhen bei geringerer Lautstärke.
Das menschliche Ohr kann bestimmte Frequenzen bei geringer Lautstärke nicht/kaum erfassen - deswegen werden diese durch die Loudness Funktion etwas angehoben, damit sie wieder in den höhrbaren Bereich kommen. Die Musik (oder was auch immer) hört sich dadurch "voller/satter" an, da die volle Frequenzbreite das Ohr erreicht.
Dreht man nun lauter, wird die Loudness entsprechend heruntergepegelt.
Bei Boxen die auch im leisen Modus ein sehr gutes Klangbild haben (insbesondere große Boxen), kann die Loudness eher als störend empfunden werden, da sie die Boxen nun eher "dröhnend" anhören.
In der Regel aber wird Loudness bei "normalen" Boxen als angenehm empfunden, weil man in allen Lautstärken, alle Fequenzen wahrnimmt.
Bei Radioübertragungen werden die unhörbaren Ultratiefe und extrem Hohe Frequenzen einfach digital gekappt - damit diese Frequenzen nicht mit übertragen werden müssen (kostet sonst nur Sendeleistung) - deswegen hört sich Radio im Vergleich zu CD immer ein wenig "dünn" an. Auch hier kann Loudness helfen, um diesen Schwund ein wenig auszugleichen.
Loudness hat aber definitiv eine andere Funktion.
Sie ist zur Anhebung der Bässe und Höhen bei geringerer Lautstärke.
Das menschliche Ohr kann bestimmte Frequenzen bei geringer Lautstärke nicht/kaum erfassen - deswegen werden diese durch die Loudness Funktion etwas angehoben, damit sie wieder in den höhrbaren Bereich kommen. Die Musik (oder was auch immer) hört sich dadurch "voller/satter" an, da die volle Frequenzbreite das Ohr erreicht.
Dreht man nun lauter, wird die Loudness entsprechend heruntergepegelt.
Bei Boxen die auch im leisen Modus ein sehr gutes Klangbild haben (insbesondere große Boxen), kann die Loudness eher als störend empfunden werden, da sie die Boxen nun eher "dröhnend" anhören.
In der Regel aber wird Loudness bei "normalen" Boxen als angenehm empfunden, weil man in allen Lautstärken, alle Fequenzen wahrnimmt.
Bei Radioübertragungen werden die unhörbaren Ultratiefe und extrem Hohe Frequenzen einfach digital gekappt - damit diese Frequenzen nicht mit übertragen werden müssen (kostet sonst nur Sendeleistung) - deswegen hört sich Radio im Vergleich zu CD immer ein wenig "dünn" an. Auch hier kann Loudness helfen, um diesen Schwund ein wenig auszugleichen.