von 2old4this » 31.03.2018, 09:25
Hallo,
ich habe hier ein Lenovo Yoga 3 14 mit Windows 10 1709 einer Bekannten, die sich beschwerte, dass die Tastatur beim Schreiben ständig Buchstaben verschluckt. Konnte ich sofort nachvollziehen, erster Gedanke war eine defekte Tastatur. Ein Austausch wäre aber enormer Aufwand, also erstmal vom USB-Stick ct Notwin gestartet, nach Viren gescannt, ohne Ergebnis. Aber siehe da: die Tastatur läuft so sauber, dass man Romane schreiben könnte...
Kurzentschlossen - auch wegen Fülle an unnötiger Software - Windows auf neu partitionierter Platte neu installiert. Doch leider - die Tastatur zickt genauso rum wie am Anfang.
Wenn ich zwischen den einzelnen Tastendrücken eine Sekunde warte, schreibt sie exakt. Nach der Neuinstallation wurde noch keine Software installiert, Tastatur habe ich nochmal aus dem Gerätemanager gelöscht. Ich habe mir jetzt die Finger wundgegoogelt, aber keinerlei Hinweise gefunden, obwohl manche wohl schon vor Jahren gleiche Probleme unter Windows 7 hatten, aber eine Lösung wurde nie erwähnt... Ich kenne ähnliche Symptome unter Office (verzögertes Schreiben), wo man die Hardwarebeschleunigung deaktivieren kann, aber unter Windows hatte ich so etwas noch nicht. Ich hate zumindest gehofft, einen alternativen Tastaturtreiber zu finden, oder irgendein Programm, das vielleicht den Tastaturtreiber ersetzt, aber leider auch nichts gefunden.
In der Hoffnung, dass jemand Tipp hat... schöne Ostern!
Frank
Hallo,
ich habe hier ein Lenovo Yoga 3 14 mit Windows 10 1709 einer Bekannten, die sich beschwerte, dass die Tastatur beim Schreiben ständig Buchstaben verschluckt. Konnte ich sofort nachvollziehen, erster Gedanke war eine defekte Tastatur. Ein Austausch wäre aber enormer Aufwand, also erstmal vom USB-Stick ct Notwin gestartet, nach Viren gescannt, ohne Ergebnis. Aber siehe da: die Tastatur läuft so sauber, dass man Romane schreiben könnte...
Kurzentschlossen - auch wegen Fülle an unnötiger Software - Windows auf neu partitionierter Platte neu installiert. Doch leider - die Tastatur zickt genauso rum wie am Anfang.
Wenn ich zwischen den einzelnen Tastendrücken eine Sekunde warte, schreibt sie exakt. Nach der Neuinstallation wurde noch keine Software installiert, Tastatur habe ich nochmal aus dem Gerätemanager gelöscht. Ich habe mir jetzt die Finger wundgegoogelt, aber keinerlei Hinweise gefunden, obwohl manche wohl schon vor Jahren gleiche Probleme unter Windows 7 hatten, aber eine Lösung wurde nie erwähnt... Ich kenne ähnliche Symptome unter Office (verzögertes Schreiben), wo man die Hardwarebeschleunigung deaktivieren kann, aber unter Windows hatte ich so etwas noch nicht. Ich hate zumindest gehofft, einen alternativen Tastaturtreiber zu finden, oder irgendein Programm, das vielleicht den Tastaturtreiber ersetzt, aber leider auch nichts gefunden.
In der Hoffnung, dass jemand Tipp hat... schöne Ostern!
Frank