von hib » 30.01.2018, 09:01
Die USB3 Treiber die von Microschrott mitgeliefert werden taugen absolut nichts. Du solltest auf jedenfall im Bios USB Legacy aktivieren was Dir gewaehrleistet, dass Maus und Tastatur auch unter Dos und im Bios funktionieren sofen sie implementiert sind.
Dann im Geraetemanager schauen welcher Hersteller bei den USB3 Treibern eingetragen ist und die Herstellertreiber installieren. Die Herstellertreiber von Win7 sind mehrfach besser als die Microschrott Treiber. Erst vor ein paar Tagen habe ich mal wieder USB3 Probleme gehabt wo ich festgestellt hatte, dass nach einem Update die Microschrott Trieber wieder installiert waren.
Mit ShutUp10 von O&O kann man das Treiberupdate abschalten was ich dann jetzt auch gemacht habe.
Die USB3 Treiber die von Microschrott mitgeliefert werden taugen absolut nichts. Du solltest auf jedenfall im Bios USB Legacy aktivieren was Dir gewaehrleistet, dass Maus und Tastatur auch unter Dos und im Bios funktionieren sofen sie implementiert sind.
Dann im Geraetemanager schauen welcher Hersteller bei den USB3 Treibern eingetragen ist und die Herstellertreiber installieren. Die Herstellertreiber von Win7 sind mehrfach besser als die Microschrott Treiber. Erst vor ein paar Tagen habe ich mal wieder USB3 Probleme gehabt wo ich festgestellt hatte, dass nach einem Update die Microschrott Trieber wieder installiert waren.
Mit ShutUp10 von O&O kann man das Treiberupdate abschalten was ich dann jetzt auch gemacht habe.