Registry von und für extern ändern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Registry von und für extern ändern

Re: Registry von und für extern ändern

von Breites Hemd » 20.10.2017, 21:48

Jupp, genau.

Re: Registry von und für extern ändern

von moinmoin » 15.10.2017, 12:30

Re: Registry von und für extern ändern

von Breites Hemd » 15.10.2017, 11:29

Na sowas, die Quersumme scheint stets 15 zu sein (:

Ich meine das, was in der Anleitung beschrieben ist. Original= Das laufende System. Kopie= Die zurückgespielte Sicherung von Original (hier nun im VHDX), welche in der Registry den angesagten Zweig nicht enthalten soll. Es sollte ausreichen, einfach meine 4 Sätze so zu übernehmen. Wer mit dem Registryeditor bastelt, sieht das dann schon.
Was man nicht sieht: Genau so arbeitet Windows selbst, der geladene Zweig ist dauerhaft Teil des Systems, muß also wieder entfernt werden.
Diese Geschichte ist natürlich generell anwendbar, auch mit der Registrierung eines Benutzers. So kann man auch bei nicht-bootbaren Systemen stets an den Einstellungen rumspielen, bis der Arzt kommt.

Re: Registry von und für extern ändern

von moinmoin » 15.10.2017, 10:07

Hi und schon einmal danke für den Tipp. :thx:

Da das Tutorial Bruno verfasst hat, steh ich da derzeitig ein wenig "aufm Schlauch". Dann trage ich es nach
Welche Kopie meinst du jetzt?
So rein zufällig hast du kein Bild (Screenshot) davon, oder?

Registry von und für extern ändern

von Breites Hemd » 15.10.2017, 09:51

Moin Moin,
das lob' ich mir, ohne Anmeldung schreiben können, sehr gut!
Auf Systemabbildsicherung vhdx booten wird empfohlen, einen Zweig der laufenden Registrierung zu löschen, damit dieser bei einer Kopie fehlt. Sinnvoller scheint mir jedoch, das nur bei der Kopie zu tun.
Dazu wählt man HEY_LOCAL_MACHINE und wählt Datei/Struktur laden, wählt dazu die Registrierungsdatei der Kopie, hier also \Windows\System32\config\SYSTEM und vergibt einen unverwechelbaren Namen. In diesem Zweig ändert man dann die Kopie nach Lust und Laune. Hinterher wieder Datei/Struktur entfernen und alles ist beim alten. Bis zum Entfernen ist der Zweig Teil der Registrierung des laufenden Systems.
Vielleicht möchte jemand das Wiki daraufhin ändern.

Nach oben